Oxidation/Lackablösung an der Dachleiste (Rost ?)
Ich habe festgestelllt, dass sich an der "Dachleiste" also das Teil, wo der Träger angebaut wird, ein Blässchen gebildet hat. Anscheinend kommt dort ganz leicht der Lack hoch. Sieht für mich im ersten moment so aus, als wenn das Material oxidiert. Habe diese kleine Stelle an beiden Seiten, es war aber garantiert noch nie ein Dachträger verbaut. Hab jetzt mal darauf geachtet und mir andere Fahrzeuge angesehen ca. Bj 98- 00. Diese Stellen habe ich bei 3 von 5 Fahrzeugen gesehen, müsste also ein bekanntes Problem sein. Habe schon gesucht, evtl. gibt es einen Tread, auf den man verweisen könnte...
Meine Frage wäre, aus welchem Material ist diese Leiste und wie bekommt man sie runter zum lackieren... wenn da wirklich Rost drunter ist, müsste man das schnell realisieren. Muss zum abschrauben evtl. der Dachhimmel abgebaut werden ?
Danke
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
So, habe nun auch die neuen Dachleisten auf Kulanz drauf. Hat fast 4 Monate gedauert, aber sie sind drauf.
Eine Sache ärgert mich aber etwas. Dir recht Leiste ist vorne m.E. nicht ganz sauber eingesetzt. Sie schließt nicht mit dem Dach ab, sondern schaut leicht über das Dach hinaus. Ist das bei euch auch so?
was hast du für ein bj?
reklamieren!
mfg
Bj. 11/2000. Kulanz lief anstandslos, dauert aber ca. 6 Monate (Kulanzantrag am 24.07. gestellt), bis ich sie endlich drauf hatte.
hat schon jemand erfahrung bezüglich der dachleisten im audi zentrum essen gemacht?
wollte morgen dahin mit meinen dachleisten die auf beiden seiten blase werfen. bj. 99.
hätte ne frage.habe leider mein auto vor nem monat gekauft aber ist nich checkheftgepflegt, weil der besitzer mechaniker war.bekomm ich trotzdem die leisten gemacht oder eher nicht?
Ähnliche Themen
was hat der Service mit den Leisten zu tun? Die werden ja nicht von AUDI jedesmal neu beschichtet, wenn der Wagen zur Inspektion abgegeben wird😁
hmm...manchmal spielt es leider doch ne rolle...kein audi-scheckheft und schlechtere kulanz...😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
hmm...manchmal spielt es leider doch ne rolle...kein audi-scheckheft und schlechtere kulanz...😉mfg
genauso schauts aus bei mein kulanzfall wurde auch eine kopie des checkheftes gemacht !
p.s. ICH HABE NOCH VERCHROMTE DACHLEISTEN IM ANGEBOT --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich habe ebenfalls reklamiert.
EZ: 9/2003
Km: 55000
Scheckheft lückenlos
Kulanz wurde drei mal abgelehnt! Ich habe zuerst beim Händler gerfragt.
Dann einen Brief an Audi geschrieben, der abgelehnt wurde mit Verweis auf die Lackgarantie, und dass die Leisten nicht abgedeckt seien.
Ich habe dann protestiert, weil ich weiß, dass von vielen älteren TT's auch problemlos getauscht wurde, aber auch dieser Brief wurde abgelehnt. 😠
Ich sammle seitdem Fahrgestellnummern von TT's, bei denen getauscht wurde. Leider waren erst drei Leute so nett und haben mit ihre Nr. zukommen lassen. Wenn ich 5 oder mehr habe, dann werde ich noch ein Schreiben aufsetzen. 🙁
P.S.: Wenn jemand bereit ist, mir mit seiner Fahrgestellnummer zu helfen, würde ich mich über eine PN wirklich sehr freuen!
mein tt ist EZ 12.2000 und nich regelmäßig scheckheftgepflegt weil ich kfz mechaniker bin.wollte mal fragen ob ihr meint das ich die leisten trotzdem erneuert bekomm auf kulanz oder eher nicht?und wenn nich was ich für kosten einkalkuliern muss?
Hallo
auf Alu gehört der richtige Primer und dann erst der Lack!!!
Sprich: Epoxy Füller und dann Basislack und dann Klarlack...fertig ;-)
Grüße Modellbauman
Zitat:
@carlos030186 schrieb am 20. August 2008 um 15:32:34 Uhr:
mein tt ist EZ 12.2000 und nich regelmäßig scheckheftgepflegt weil ich kfz mechaniker bin.wollte mal fragen ob ihr meint das ich die leisten trotzdem erneuert bekomm auf kulanz oder eher nicht?und wenn nich was ich für kosten einkalkuliern muss?
Hallo,
sicher wartet man bei Audi nur darauf, bei einem 18 Jahre alten Fahrzeug auf Kulanz einen Korrosionsschaden ersetzen zu dürfen.😁
Grüße
Manfred
Er hat das 2008 geschrieben. Also vor 10 Jahren...
😁
Tja, zu spät.
Hallo ihr lieben,
ich weiss, schwer bis unmöglich aaaaaaaaber
falls mal jemand so eine Dachleiste (in LY7W) im gutem Zustand hat oder jemanden kennt, der jemanden kennt, kann sich gerne bei mir melden. Ist nix dringendes. Hatte meine vor 2 Jahren lackieren lassen und was soll ich sagen, an einer Stelle löst sich der Lack. Trotz nur schön Wetter Nutzung und Garage. Würde die gerne gegen eine intakte tauschen. Habe keine Lust wieder zum Lackierer zu rennen. Bei ner Tür vor 3 Jahren hatte ich Glück.
Perfekt passende Farbe und nicht eine Macke usw. Vielleicht hierbei auch. Wie gesagt, es eilt nicht, da es kein riesen Drama ist. Über den Preis kann man dann ja verhandeln 🙂
Daaaanke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachleiste' überführt.]
Tja...das ist sehr schwer in Griff zu kriegen..es gab damals deshalb sogar eine Rückrufaktion.. das Problem ist die Leisten sind aus Alu.. diese müssen vor dem Lackieren absolut Fettfrei sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachleiste' überführt.]