Oxidation/Lackablösung an der Dachleiste (Rost ?)
Ich habe festgestelllt, dass sich an der "Dachleiste" also das Teil, wo der Träger angebaut wird, ein Blässchen gebildet hat. Anscheinend kommt dort ganz leicht der Lack hoch. Sieht für mich im ersten moment so aus, als wenn das Material oxidiert. Habe diese kleine Stelle an beiden Seiten, es war aber garantiert noch nie ein Dachträger verbaut. Hab jetzt mal darauf geachtet und mir andere Fahrzeuge angesehen ca. Bj 98- 00. Diese Stellen habe ich bei 3 von 5 Fahrzeugen gesehen, müsste also ein bekanntes Problem sein. Habe schon gesucht, evtl. gibt es einen Tread, auf den man verweisen könnte...
Meine Frage wäre, aus welchem Material ist diese Leiste und wie bekommt man sie runter zum lackieren... wenn da wirklich Rost drunter ist, müsste man das schnell realisieren. Muss zum abschrauben evtl. der Dachhimmel abgebaut werden ?
Danke
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
eine meiner Leisten ist jetzt wegen Steinschlag mal derbe am blühen und AUDI will da nix von wissen😠
@inn,
ja moment!
Steinschlag ist auch ein "Gewaltschaden".
Wenn Du diese Lackschichtverletzung nicht beseitigen lässt und es fängt darunter zu oxydieren an, ist das ja sonneklar dass sich Audi davon nichts annimmt.
Das ist dann auch Deine eigene Schuld.
Oder würdest Du Oxydation auch anreklamieren, wenn es unter einem Kratzer zu blühen beginnt?
Meine ganze Front, Kotflügel und Motorhaube, ist durch Rollsplit zerschossen.. es bleibt mir selbst überlassen, ob ich das jetzt auf eigene Kosten lackieren oder kostenlos oxydieren lasse 😁
AUDI hat ja gar nicht erst geschaut, sondern kategorisch abgelehnt. Der Meister ist ja noch nichtmal aufgestanden, um sich das mal anzusehen. Hat sofort eifrig ne Anfrage gestartet und einen Tag später ne Antwort bekommen: Negativ, weil Fahrzeug deutlich älter als drei Jahre (EZ 4/2000)! Dass die Leisten bereits auf Kulanz getauscht wurden, hat dabei anscheinend nicht interessiert. Ist aber auch schon knapp über 2 Jahre her...soll heißen: Garantie auf Lack -> 3 Jahre-> Leisten wurden nach 3 Jahren und 3 Monaten getauscht (auf Kulanz!) -> nach 2 1/2 Jahren ist wieder eine Leiste am blühen-> keine Kulanz, weil auf die damals neu verbauten Leisten nur 2 Jahre Garantie bestehen, keine erneuten Drei Jahre Lackkulanz...
Die anfangs beschriebenen Stellen sind nicht die vom Steinschlag entstandenen, sondern sind eher seitlich vorne zu finden. Der Steinschlag ist mittig an der Stirnseite, also voll ins Schwarze🙄
Hallo zusammen
war heute bei meinem 🙂 und hab mal wegen meiner Dachleisten angefragt.
Und wie es der Zufall so wollte, war grad ein Audimann aus Ingolstadt in der Niederlassung und hat sofort Bildchen gemacht.
Nächste Woche werden die neuen Leisten montiert.
Das nenn ich mal Service.
MfG Thomas
Sind die Dachleisten nur an den beiden Schrauben unter den Klappen befestigt oder noch woanders?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan 1968
Sind die Dachleisten nur an den beiden Schrauben unter den Klappen befestigt oder noch woanders?
@Stefan,
unter den Kappen hinten geschraubt, vorne unter die Dichtung der WSS geschoben.
Ich habe auch eine Dachleiste reklamiert. Der Freundliche hat ein Foto zu Audi zur Begutachtung geschickt. Er ist aber der Meinung das es kein Problem sein sollte, weil kein Steinschlag vorhanden ist. Alllerdings soll die Bearbeitung bei Audi wohl einige Wochen dauern. Der Wagen ist jetzt etwas über 2 Jahre alt.
update:
Habe Heute das OK für die kostenfrei Beseitigung der Oxidationsbläßchen bekommen. Die Bearbeitung beim Audi- Gutachter hat genau 3 Wochen gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von andy_888
Der Wagen ist jetzt etwas über 2 Jahre alt.
qandy_888,
damit greift auch die 3 jährige Lackgarantie.
sorry ich hab jetzt nicht alles durchgelesen!
ich hab bj 99 ,mein scheckheft hat seit 5 Jahren keine Werkstatt mehr gesehen !
Hab ich noch chancen,die Dachleisten ersetzt zu bekommen??
mfg basti
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
sorry ich hab jetzt nicht alles durchgelesen!
ich hab bj 99 ,mein scheckheft hat seit 5 Jahren keine Werkstatt mehr gesehen !
Hab ich noch chancen,die Dachleisten ersetzt zu bekommen??
mfg basti
@balla balla,
wie willst Du von Audi eine Kulanzleistung ewrwarten, wenn Du ansonsten Fremdwerkstätten vorziehst?
Im Rahmen einer Inspektin hätte man eventuell die Dachleistenoxydation bemerkt.. und reagieren können.
An so einem Beispiel wird klar, weshalb es beim 🙂 immer etwas teurer ist als anderswo.
Mit vollständigem Serviceheft hättest Du schon gute Chancen auf Kulanz.
Auch wenn es da auch andere Erfahrungen gibt.
Ich sag nur eins!
Beim nächsten Auto werden ALLE Kundendienste in der Werkstatt gemacht!!
Ich lasse seit über 10 Jahren meine Autos von nem Verwandten machen, bei meinem alten Scirocco war es eh egal...aber beim TT hätte ich mir verdammmmmmt viel geld gespart!
Zb .hätte man in der Werkstatt meinen Zahnriemen wechselintervall befolgt,falls nicht hätte ich sehr gute Karten gahabt ...bei meinem Zahnriemenriß
Kombiinstrument hätte ich bestimmt zu 100% erstattet bekommen
und jetzt das mit den Dachleisten;-))
klima wird gewartet usw usw....naja
PS :
Danke moerf für deine wie immer schnelle Hilfe😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
PS :
Danke moerf für deine wie immer schnelle Hilfe😁 😁 😁
@balla balla, Du wolltest eine ehrliche Antwort ?... 😁
Ich würde es aber mit der Dachleiste trotzdem versuchen. Schaden wird eine Anfrage nicht 😉
hallo,
also bei meinem 99iger haben sie es ohne probleme gemacht. zum neuen audi dealer gefahren fotos gemacht und gut. 3wochen später hatte ich neue leisten.
ciao
probieren kann ichs ja mal ;-))