Oxidation/Lackablösung an der Dachleiste (Rost ?)
Ich habe festgestelllt, dass sich an der "Dachleiste" also das Teil, wo der Träger angebaut wird, ein Blässchen gebildet hat. Anscheinend kommt dort ganz leicht der Lack hoch. Sieht für mich im ersten moment so aus, als wenn das Material oxidiert. Habe diese kleine Stelle an beiden Seiten, es war aber garantiert noch nie ein Dachträger verbaut. Hab jetzt mal darauf geachtet und mir andere Fahrzeuge angesehen ca. Bj 98- 00. Diese Stellen habe ich bei 3 von 5 Fahrzeugen gesehen, müsste also ein bekanntes Problem sein. Habe schon gesucht, evtl. gibt es einen Tread, auf den man verweisen könnte...
Meine Frage wäre, aus welchem Material ist diese Leiste und wie bekommt man sie runter zum lackieren... wenn da wirklich Rost drunter ist, müsste man das schnell realisieren. Muss zum abschrauben evtl. der Dachhimmel abgebaut werden ?
Danke
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sTTarracer
was meint ihr 30€ bezahlen und sch... drauß ?
@sTTarracer,
welches Baujahr ist Dein TT? Was steht in Deinen Unterlagen zum Thema Lackgarantie? Gibt es nicht drei Jahre auf den Lack?
Dann frage mal in der WS, ob die Heckklappe, die Motorhaube, beide Türen sowei Stoßfänger vorne und hinten auch "Anbauteile" im Sinne der Lackgarantie wären nur weil sie drangeschraubt, und somit ausgeschlossen, sind und ob man einen Audi TT ohne Dachleisten kaufen würde?
Quasi mit Dehnungsfuge im Dach...
Nix drauf shicen.. streiten und kämpfen ist die Devise!
PS: es handelt sich hierbei auch nicht um "Rost" sondern Aluoxyd. Die Dachleisten sind aus Aluminium.
hi moerf...😁 stimmt hätte ich eigentlich fragen sollen...
tja ich hab grade mal direkt an audi geschrieben...mal sehen
bj: 2001
so long
Zitat:
Original geschrieben von sTTarracer
bj: 2001
@aTTarracer,
schade..
Bin mal gespannt, was Audi zurückschreiben wird.
Meiner ist auch Bj 99 und ich hab die letzten Sommer ohne Probleme bei meinem freundlichen gegen neue getauscht bekommen.
Fällt laut dem seiner Aussage wirklich unter Rostgarantie.
Kommt schienbar echt drauf an, wen Du da gerade antriffst. Aber ich würde dafür keinen Cent bezahlen. Sonst haste ja auch nix zu lachen, was kulanz bei Audi anbetrifft. Da können die ruhig mal 2 neue Leisten rausrücken ;-)
Ähnliche Themen
hallo,
habe bei meinem 04/99 auch letzten herbst neue leisten bekommen. kostenfaktor = 0 cent 😁
ciao
Hallo!
Ich hab das Problem auch, zwar nicht an den Leisten, sondern an den kleinen Klappen, die die Gewinde für die Aufnahmen des Dachträgers bedecken.
Die kleinen Mistviecher werfen auch Blasen. mein 🙂 meinte, dass da nix auf Garantie geht! Hat er Recht? Soll ich ihm nochmal auf die große Zehe treten?
Grüße
Alex
Dachleisten
Servus. Audi tauscht alle Leisten auf Kulanz nachdem letztes Jahr ca.1500 Schadensfälle bekannt wurden.Egal welches BJ.Meiner ist 99 und ich hatte es auch.Einfach zum Freundlichen gehen,Bilder machen lassen und in drei Wochen hast neue.Nicht Abwimmeln lassen sondern drauf bestehn.
meiner ist bj. 2003
habe vor kurzem auch einen lackschaden an der dachleiste entdeckt, siehe bild:
so fängts an.aber gleich beide austauschen lassen.
@all...
also morgen nochmal hinfahren, denen sagen macht bilder und schickt die an audi, oder wie?
ist denn hier nicht einer der bei audi arbeitet und genau sagen kann wie man hier vorgehen sollte?
mich wurmt das tierrisch aber den 🙂 (war er heute auch zu meiner überraschung 😁 ) trifft ja auch keine schuld!
genau.er muss bilder machen und dann ab zu Audi.Die wissen dann schon.und immer drauf bestehn.
Tja, hatte das auch so gemacht, alles fotografiert und ab zum Freundlichen, nur leider hat sich da nach mehreren Monaten und Nachfragen nichts getan - die machen angeblich nur noch Online-Anfragen.
Bin jetzt zu einem anderen Freundlichen gegangen, mal sehen ob sich da was tut.
Irgendwie premiumgeil!
wie teuer sind diese dachleisten und hat jemand zufällig welche über ? zustand egal ...
eine meiner Leisten ist jetzt wegen Steinschlag mal derbe am blühen und AUDI will da nix von wissen😠
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
eine meiner Leisten ist jetzt wegen Steinschlag mal derbe am blühen und AUDI will da nix von wissen😠
versteh ich nicht, eine seite vorher wurde doch gesagt dass die teile aus alu sind, demnach können die ja nicht durch steinschlag rosten! ist das eine andere oxidation oder was läuft da bei der lackierung falsch? meiner hat auch eine kleine stelle die ich beanstanden werde!
mfg