Outback im Dauertest
Der Outback ist jetzt bei AutoBild im 100000km Dauertest, bin mal gespannt wie er da abschneidet.
https://www.autobild.de/artikel/subaru-outback-dauertest-22182969.html
Hoffe gut, gehe vom Forester auf den Outback.
250 Antworten
Ja, Spalt ist da, aber es muss schon eine mickrige Pinie sein, das die Nadeln da verschwinden. 😉
Kommt mit nem scharfen Wasserstrahl wieder raus...nur schön von aussen nach innen...aussen wird der Spalt dann noch durch den Dachspoiler verdeckt. 😛
Also nein, da fehlt keine Dichtung.
KUM
Danke für die schnelle Rückmeldung. Also die Nadeln sind schon 3 bis 5 cm lang und als ich die weg machen wollte sind da ein Paar regelrecht verschwunden. Im Sinne des Erfinders kann das, glaube ich nicht sein. Muss mal einem Streifen Papier schauen wie tief das rein geht. Viele Grüße von der Adria
Ja, ist nicht optimal, aber dafür ist die Frontseite / Motorraum besser gelöst als bei vielen Anderen, wo das Laub mal locker in den Motorraum flutscht und dort gammelt.
Wenn`s richtig stört, dann einfach mit Sikaflex abdichten. 😉
KUM
Ist bei mir tatsächlich auch so. Vor allem an den Rändern, rechts und links.
Ähnliche Themen
Autobahn heute, 650km von Oberkochen nach Berlin. Normaler Verkehr, kein Stau, nicht geschlichen, sondern zwischen 120 und max. 150km/h zügig durchgefahren und mit 2 Pausen 6,2 Stunden gebraucht. 6,9l/100km und das finde ich erstaunlich gut für ne Schrankwand mit Allrad. Übrigens entspannt ausgestiegen, war ein angenehmes Fahren.😉
KUM
Oberkochen....habe fast 13 Jahre ganz in der Nähe gewohnt, in Hüttlingen. Grüß Gott und Ade
Viele Grüße Jens
Guter Verbrauch.
unser 100ps Clio Grand Tour (Dach etwas höher) genehmigt sich bei 120+ auch schon 7 Liter trotz ellen langen 5. Gang.
Kleine Turbomotoren sind echt nur gut bei langsamen Tempo. Sobald der Turbo auch nur ansatzweise mitarbeiten muss ist es vorbei mit sparsam.
Da betone ich das der dann schon fast gleichauf mit dem WRX liegt. Also unterirdisch schlecht. Ja das muss ich so sagen 😁 auch wenn diese Downsizing Trend Motoren es einfach nicht besser können.
Sparsam kann der nur bei 70-80
auf der Hinfahrt hatte ich nach 215km noch 835km Restreichweite. Zurück gab es den letzten Teil AB Dauervollgas 🙄
Hab jetzt auch tanken müssen. Aus der Anzeige von 6,8 l/100km wurden dann endgültig 6,95.
Die letzten 50 km waren aber auch innerstädtisch.
Zitat:
@Heiner-Jens schrieb am 4. September 2023 um 22:26:01 Uhr:
Oberkochen....habe fast 13 Jahre ganz in der Nähe gewohnt, in Hüttlingen. Grüß Gott und Ade
Viele Grüße Jens
Na ja, in Oberkochen hat meine Tochter am WE geheiratet...war also die Heimfahrt nach B.😉
Aber die Gegend dort ist schon schön...für Berliner ja fast nen Tick zu schön, aber man kann es da schon gut aushalten. 😛
Bei der Hinfahrt hab ich auch 8,5 gebraucht, aber da waren 2,5 Stunden Stau/ Schleichfahrt dabei....das nervt nicht nur den Fahrer, sondern auch das Auto. Die Strecke summierte sich da auf fast 9 Stunden.
Ich tanke übrigens nur Super, da E10 wirklich zu einem doch deutlichen Mehrverbrauch führt. Das war mal ein Tip von einem Subaru Spezi den ich eigentlich nicht so richtig glauben wollte, aber die Realität hat`s dann verifiziert. Das der Outback auf der Bahn unfahrbar ist, hat sich natürlich nicht bestätigt. Bis 160 ist der Durchzug einigermassen OK und völlig ausreichend, das Wohlfühltempo ist aber eher V-Max 140.
War ja nun die erste richtig lange, zusammenhängende Fahrt, aber im Fazit wirklich entspannend. Lag vielleicht am fehlenden "ich muss links mal so richtig mitmischen", aber auch wirklich an den passenden Sitzen. Keine Zipperlein nach Langfahrt ist schon angenehm...da war auch das Volvo-Gestühl nicht besser und die sind als gut bekannt. 😉
Also ja, der Outback ist kein Stadtauto (obwohl er da erstaunlich geschmeidig fährt), aber Langstrecke, da ist er sehr angenehm.
KUM
Nach 8TKM:
Verbrauch bekomme ich knapp unter 9L hin. Wie macht ihr das?
Preis-Leistung stimmt ansonsten sehr.
Auf den kurzen Autobahnauffahrten in Italien war die Motorisierung ein Manko. Habe jedes Mal gehofft, dass die Bremsen bei den anderen gut funktionieren, ansonsten ist es echt schwer auf den kurzen Auffahrten richtig zu beschleunigen.
Dafür kommt man mit dem Outback an Strände, die andere nur aus dem Internet kennen.
Habe noch die umgefahrenen Sommerreifen der 18Zöller vom Platinum, falls jemand Interesse hat.
VG
Zügig hochbeschleunigen, aber Drehzahlen oberhalb 3000 vermeiden.
Danach Gaspedal nur noch streicheln.
Stadtverkehr vermeiden, da saufen die Motoren wie verrückt. Ebenso Kurzstrecke.
Na ja, die Motor/ Getriebekombination hat schon ihre Eigenheiten, an die man sich gewöhnen muss. Wenn man allerdings von Lexus kommt, sollte man aber die Besonderheiten des CVT bereits kennen. Digitalen Gasfuss nimmt der Outback beim Verbrauch übel. Das max Drehmoment steht ja so ca. ab 3600u/min zur Verfügung aber 80% davon schon deutlich früher. So wird jede Drehzahl über 4000 einfach nur mit Krach belohnt, aber kaum durch Mehrleistung. Kann man sich also schenken und die Beschleunigungsdrehzahl auf 4000 begrenzen. Auch bei Autobahntempo lohnt es sich auf den Drehzahlmesser zu achten, da stellenweise 2km/h eine Drehzahlabsenkung um 500u/min bewirken.
Wenn man sich daran gewöhnt hat, wird man nicht langsamer, sondern Alles wird flüssiger und damit doch wirklich auch entspannter.
Ich hatte nach den vielen Turbofahrzeugen fast vergessen, wie sich ein Sauger fährt und gerade der 2,5 braucht eben nicht wirklich das kurze feste Beschleunigen, man kann auch auf der Landstrasse ganz entspannt Fahrt aufnehmen und die Drehzahl dabei die 2000 nicht überschreiten lassen. Ich glaube das bei diesem Motor das stetige, flüssige Fahren Verbrauchsoptimierung bringt, während wir alle vom Turbo doch eher das Digitale gelernt haben.
KUM
Die Erfahrungsberichte lese ich mit großem Interesse Hat jemand von den Outback Besitzern zufällig schon mal getestet, ob man ein Fahrrad mit 28“ oder gar 29“ Zoll ohne Demontage des Vorderrades im Innenraum liegend transportieren kann ?
Beim Umlegen beider Rücksitzlehnen
und etwas vorschieben der Frontsitze ja, aber Vorderrad ist doch schnell rausgenommen!?
passt rein, ich wäre aber vorsichtig betreffs Reifen am Himmel, geht schlecht ab der Dreck.