ForumSkoda E-Autos
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Skoda E-Autos
  6. OTA Update/Softwarestand

OTA Update/Softwarestand

Skoda Enyaq iV
Themenstarteram 5. Dezember 2021 um 16:23

Hallo zusammen,

Ich wollte mal einen wie der Titel schon sagt Thread erstellen, wo man sich melden kann, wenn bei jemanden ein OTA Update bereit steht bzw. Die Software dadurch in einem Bereich höher ist, als im Post davor.

 

Wenn man wirklich nur eine Neuerung Postet, sollte der Thread auch recht übersichtlich bleiben.

 

 

 

IMG_20211115_070417.jpg
IMG_20211115_070432.jpg
Ähnliche Themen
145 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. September 2023 um 19:17:05 Uhr:

Warum? Was erhoffst du dir denn? Akku ist nach den 55min aktuell, somit eigentlich auch der aktuelle Stand an Thermomanagement vom Akku, zumindest gehe ich davon aus, das die Regelung sich in Parametersatz des Akku befindet.

Woher weiß ich denn dass ich mit meiner 3.1 die aktuelle Akku-SW drauf habe?

Ich glaube ja da blickt Skoda selber nicht mehr durch... ;)

Gruß, maxx

PS: mein Tacho Bildschirm ist übrigens immer noch schwarz. Evtl. geht der ja mit einem 55-Minuten Update wieder?

Themenstarteram 20. September 2023 um 20:36

Von wann ist denn dein Enyaq, die aktuelle Akku Software ist glaube ich seit ~Ostern 23 im Einsatz.

 

Hatte ja geschrieben was bei mir geupdatet wurde, das sollte alles nichts mit dem VC zu tun haben.

Siehe Signatur: Auslieferung Ende Mai.

Dann wird es wohl die aktuelle Batterie SW sein.

Gruß, maxx

Themenstarteram 20. September 2023 um 22:01

Haste ein OBD Tool?

Frisch aus dem Werk oder einer der eventuell schon länger beim Händler stand.

Kein OBD.

Frisch aus dem Werk.

Aber der Hauptrechner soll ja eh wegen dem Tacho Display getauscht werden. Dann sollte ja auch die SW neu sein oder?

Wann ist denn der Modelljahreswechsel?

Evtl. bekomme ich ja dann gleich die neueste SW/HW Kombi... ;)

Gruß, maxx

Themenstarteram 20. September 2023 um 23:30

Also angeblich haben sie bei mir auch eine neue Unit verbaut, weil beim updaten auf 3.0 wohl erforderlich. Dennoch war es nur 3.0 obwohl zu dem Zeitpunkt glaube schon 3.2 ausgeliefert wurde, also hoffen/wetten würde ich nicht.

So nun kann ich berichten von meinem 1. Service mit dem Enyag nach 2 Jahren und 2700 km. Mich wundert nun gar nichts mehr, wenn man ein "Software-Defined-Vehicle" von einem Autokonzern kauft, der keine SW kann.

Auto am Donnerstag morgen abgegeben und ich auf 2 Tage eingestellt, da die (ahnungslose) Dame beim Service mir sagte, es muss ein 6-stündiges Update drauf, die Inspektion dann am nächsten Tag. Bei der Annahme sagte mir dann der Service Fuzzy, ich könne das Auto am MIttag abholen. Ich verwundert: " Dachte da muss SW drauf?" Er: " Nur für die Kamera, der Rest (3.0.7) ginge OTA". So dachte ich auch. Puls 120. Dann legte er mir die voraussichtliche Rechnung vor: 572 €! Ich fragte, ob sie auch Ölwechsel machen bei den Kosten ;-)! Nein, sei so teuer wegen blabla. Keine Ahnung, wann ich für meinen Diesel jemals über 500€ inkl. Öl gezahlt hab. Fahr kein Porsche! So viel zum Thema, E-Auto seien im Unterhalt billiger.. Puls 160! Am Nachmnittag rief mich der Service Fuzzy an, ob sie das Auto doch 2 Tage haben könnten, hätte mich ja drauf eingestellt. Okay, war mir egal. Puls blieb bei 160. Am nächsten Tag ruf ich dann 1 Stunde vor Schließung Autohaus an und frage, ob ich denn mein Auto mal haben könnte. Antowrt: " Wissen wir noch nicht aber wir hätten ja am Samstag auch auf". Puls 180. Hab dan Stunk gemacht, Auot noch am Freitag Abend bekommt. 532€ (-10%).

Hinweis: Das Update würde kommen.

Softwarestand vor Abgabe Werkstatt: 3.0.0

Softwarestand nach Werkstatt: 3.0.0

Gestern kam dann Aktualisierung, dauerte 1 Stunde: Jetzt, Achtung!!!: V3.0.0

Welcher SW Entwickler nennt den SW Stand nach einem 55 Minütigem Update noch gleich?

Und das Beste: Rufe ich Ladeorte auf erscheint: "Gespeicherte Ladeorte: Diese Funkiton ist noch nicht verfügbar". Danke, dass mir Funktionen, die mal funktioniert haben, genommen werden!

Immerhin fährt er noch. Was das Update der Kamera gebracht hat, kann ich noch nicht sagen. Kaum gefahren.

Man was für ein Software Saftladen!

Markus

Nach dem OTA Updtae 55min
Nach dem OTA Updtae 55min
Nach der Werkstatt
+1

Kannst du die Rechnung bereinigt hier einstellen?

Sprichst du in dem Laden auch die Personen als Fuzzy und werte Dame an? Ich frage, da eventuell deren Wille es dir angenehmer zu machen dann nicht gerade steigt. Nur weil etwas fehlerbehaftet ist, kann man doch ein wenig Respekt zollen. Klar, ist echt übel wie sehr die Software bei Autos oft zu kurz kommt, aber das machen die sicher nicht um dich zum explodieren zu bringen.

Die Rechnung würde ich auch interessieren. Vor allem da du es mit „bla bla“ am einzig entscheiden Punkt gekürzt hast.

P.s. 2 Jahre und 2700km?

Themenstarteram 1. Oktober 2023 um 12:05

Also Frust über die Rechnungssumme kann ich verstehen, weil vermutlich nicht nachvollziehbar.

 

Alles andere sehe ich aber als "ich bin mit dem System überfordert" an.

 

Begründung: zu wenig nutzen des Fahrzeugs, was die geringe Laufleistung belegt, ansonsten wäre direkt der Unterschied in der Kamera Software aufgefallen.

Zum anderen wurde doch über das Update berichtet und drauf hin gewiesen, das damit Steuergeräte geupdatet wurden und nicht die Unit. Sieht man doch an der weiterhin bestehenden Software 0333, somit ist doch verständlich das sich am Stand 3.0.0 nichts geändert hat.

 

Auch sind die Ladeorte weiterhin vorhanden, nur muss man dem System auch die Möglichkeit geben komplett hoch zu fahren, was es anhand des fehlenden Standort oben links noch nicht ist. Oder man muss dafür durch den Startknopf oder Bremspedal mit Wahlhebel die Fahrbereitschaft herstellen.

Vielleicht sollte man auch erst oben die 1 im Kreis berüchtigten und abarbeiten lassen.

 

Also nochmal. Es ist nicht böse gemeint, kann den Frust wegen Unterschiedlicher Aussagen/ Dauer und letztlich Rechnungspreis nachvollziehen. Aber den Rest jetzt schlecht zu reden kann ich nicht teilen.

Zitat:

@flodaho schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:31:45 Uhr:

Sprichst du in dem Laden auch die Personen als Fuzzy und werte Dame an? Ich frage, da eventuell deren Wille es dir angenehmer zu machen dann nicht gerade steigt. Nur weil etwas fehlerbehaftet ist, kann man doch ein wenig Respekt zollen. Klar, ist echt übel wie sehr die Software bei Autos oft zu kurz kommt, aber das machen die sicher nicht um dich zum explodieren zu bringen.

Die Rechnung würde ich auch interessieren. Vor allem da du es mit „bla bla“ am einzig entscheiden Punkt gekürzt hast.

P.s. 2 Jahre und 2700km?

Natürlich spreche ich die Leute nicht so an. Trotzdem ist die Inkompetenz kaum zu ertragen. Rechnungserklärung: „wir prüfen auch die Hochvoltbatterie, falls in ihrem Auto eine verbaut ist!“

Kilometer fehlt eine 0, 27000km.

Bla bla hieß Stundensatz 160€, Spezialwerkzeug, Schulung.

 

Themenstarteram 3. Oktober 2023 um 16:06

Du scheinst vorher ja auch in der Werkstatt 3.0 mit der neuen 12v Batterie bekommen zu haben, oder? Wann war dein Service dann fällig, unser wird in 2wochen 2 Jahre nach EZ alt. Also wäre ja der erste Service fällig, nach dem Aufenthalt in der Werkstatt war der Service Zähler allerdings zurück gesetzt. So das wir demnach erst Dezember 2024 das erste Mal zum Service müssten.

Stundensatz ist heftig. Boah ey.

Bei einer Jahresfahrleistung von 1.350 km kann man eine gewisse Unerfahrenheit unterstellen...

Im Nachbarforum gibt es eine Übersicht über gezahlte Preise für die Inspektion. Im Schnitt ca. 350 Euro. Da hätte man sich vielleicht vorher Angebote einholen müssen.

Ach ja: das beschriebene Werkstatt-Update betrifft nur die Kamera, nicht das "Betriebssystem". Die Versionsnummer ändert sich erst nach dem erfolgten "großen" OTA-Update (wann auch immer das kommen mag...). Wurde auch so von Skoda kommuniziert

Ich muss auch zu diesem Werkstatt-Update. Weißt du was sich da bzgl Kamera verändert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Skoda E-Autos
  6. OTA Update/Softwarestand