OTA Update/Softwarestand
Hallo zusammen,
Ich wollte mal einen wie der Titel schon sagt Thread erstellen, wo man sich melden kann, wenn bei jemanden ein OTA Update bereit steht bzw. Die Software dadurch in einem Bereich höher ist, als im Post davor.
Wenn man wirklich nur eine Neuerung Postet, sollte der Thread auch recht übersichtlich bleiben.
232 Antworten
Zitat:
Aber ich glaube mittlerweile vielmehr, dass es bei den 50Kw keine Erhöhung gab.
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Zitat:
@FrieseR32 schrieb am 25. November 2022 um 22:58:34 Uhr:
Hey hallo!Ladesäulen waren die HPC 300Kw und 350Kw.
Die Aussage hatte ich aus verschiedenen Berichten und von verschiedenen Skodahändlern.
Aber ich glaube mittlerweile vielmehr, dass es bei den 50Kw keine Erhöhung gab.
Ich hatte damals vor dem Update gefragt. Die Antwort war, alle werden hochgesetzt. Vielleicht war die Aussage damals schon falsch, weil es keiner wirklich wusste.
Ich habe mal die Unterlagen von Jahreswechsel 2021/2022 angeschaut.
Demnach war festgehalten, das ab Fertigung kw48 2021 die 50kw weg fallen und die bis dato Option der Erhöhten Ladeleistung zur Serie wird.
Desweiteren weiter hinten im Bereich Update zu finden. Ab kw2 2022, Erhöhung der Ladeleistung beim 80er Akku und somit Reduzierung der Ladedauer auf 29min.
Das alle 50kw Modelle hoch gezogen werden, ist daraus nicht eindeutig ersichtlich, könnte aber wenn man die diversen Informationen nicht trennt, durchaus zusammengewürfelt und so dargestellt werden.
Es liest sich auch wirklich komisch. Selbst Skoda ist ja in dem Glauben.
Ich werde mal die Zentrale kontaktieren.
Aber vielen Dank für die Antworten.
Edit:
Das ging schnell. Eine sehr kompetente Dame, die mir mitgeteilt hat, dass es selbst im Hause nicht allen bekannt ist, aber eine Erhöhung von 50Kw ist nicht vorgesehen. Demnach kann ich lange weiter probieren. 😁
Jetzt müsste man deinen Mal per obd auslesen und vergleichen mit Fahrzeugen die mehr können, eventuell kann man da etwas machen.
Ähnliche Themen
Heute meine Kiste zur ersten Inspektion angemeldet, dann hies es gleich: Brauchen ihn 2 Tage, da ein 6 stündiges Update aufgespielt werden muss. Wie war das nochmal: Ab 3.0 geht alles OTA :-) .
Oh Mann, Elon Musk und die Chinesen lachen sich ins Fäustchen!
Markus
Ich habe durch etwas mogeln tatsächlich ein OTA am Wochenende bekommen.
Habe Mal geguckt. Icas1(258->261), Gateway(258->261) und interessanter Weise den Akku(1030->1041) hat er geupdatet.
Gucke Mal ob er am Wochenende wieder was machen will/kann.
Hast du denn schon 3.0 drauf. Oder bekommst du erst das Update auf 3.0?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. September 2023 um 10:43:29 Uhr:
Ich habe durch etwas mogeln tatsächlich ein OTA am Wochenende bekommen.
Verrätst Du mal den Mogeltrick?
Klar, nichts dolles, war bisher immer bei mir beim umparken am Stellplatz.
Rein ins Auto, ein Stück verfahren und dann abstellen, in der Zeit ist anscheinend das System noch im Hochfahrprozess. Wenn man dann aber abstellt wurde mir bisher oftmals oben rechts am verlassen Bildschirm Update verfügbar angezeigt. Ist man dann drauf, stand bisher immer nur 0min und ein Text. Diesmal waren 55min angesetzt und unten der Button updaten eingeblendet.
Man sieht ja oben die 0 also keine Informationen zum Update.
Wird auch weiterhin 3.0 angezeigt usw.
Ah, ok. Drei 0-Minuten-Updates habe ich schon hinter mir, jetzt warte ich auf das 55-Minuten-Update, mit dem dann ja das Update auf 3.07 abgeschlossen sein soll, womit dann der Weg zu OTA auf höhere Versionen geebnet wäre.
Ob ich das bis zum Eintreffen des Nachfolgers in 06/2024 noch erlebe? Wenigstens hat der dann 4.0...
Also bei mir zeigt er weiterhin 3.0 an. Auch wenn es eventuell höher sein soll.
Auch hatte ich die Tage im Shop eine zusätzliche Auswahl, die Skoda aber zurück gezogen hat.
Also auch nicht mehr im Shop sichtbar ist. Sobald sie Funktion verbessert ist, will man sie wohl wieder zur Verfügung stellen.
Zitat:
Hast du denn schon 3.0 drauf. Oder bekommst du erst das Update auf 3.0?
Natürlich, 3.0 schon fast ein Jahr drauf.
Dann berichte mal, mit welchen Neuerungen du ihn wieder bekommst.
Wir haben seit 11-12/2022 3.0 drauf. Hatte auch eigentlich gehofft mittlerweile wesentlich höher zu sein.
Habe auch seit Dezember 2022 den 3.0 Update und seit dem ist Funkstille. Habe letzte Woche im Service kleine Updates wegen dem Front Assyst und Kamera bekommen.
Zitat:
@hofieos schrieb am 13. September 2023 um 15:25:48 Uhr:
Habe auch seit Dezember 2022 den 3.0 Update und seit dem ist Funkstille.
Es müssten jetzt aber so nach und nach die "Vorbereitungsupdates" (insgesamt 4?) für das OTA-Update auf 3.1 und höher einfliegen. Ich hatte schon drei und warte auf das vierte "55-Minuten-Update".
Ok. Ich habe nicht mitgezählt, könnte aber so schon passen. Wäre nicht davon ausgegangen, das bei 0min überhaupt ein Update gemacht wird, weil es war nichts an den Steuergeräten zu erkennen, oder bisher noch nicht entdeckt.
Wobei weißt du das es 4 sein sollen und das 55min das letzte ist?
Mich hat echt gewundert, das sie neben Gateway und icas system, als erstes den Akku auf den aktuellen Stand von neu Fahrzeugen hoch gezogen haben. Schließlich ist das ja wenn es schief läuft, eins der teuersten Bauteile. Aber bin froh und Mal gespannt, ob man mit dem Software stand wieder etwas merkt. Schließlich kommt ja der nächste Winter in absehbarer Zeit.