OTA Update/Softwarestand
Hallo zusammen,
Ich wollte mal einen wie der Titel schon sagt Thread erstellen, wo man sich melden kann, wenn bei jemanden ein OTA Update bereit steht bzw. Die Software dadurch in einem Bereich höher ist, als im Post davor.
Wenn man wirklich nur eine Neuerung Postet, sollte der Thread auch recht übersichtlich bleiben.
232 Antworten
Heute beim Autohaus gewesen, ein Termin zur Unfall Reperatur Begutachtung, direkt bei der Daten Aufnahme würde ich drauf hingewiesen, das es eine Qualität Verbesserungsmaßnahme gibt in Form von Updates.
Warum nicht gleich so, oder die Info generell an den Kunden, vor einigen Wochen hatte ich ja den Händler wo wir gekauft haben, diesbezüglich angesprochen, eigentlich seit Anfang des Jahres regelmäßig, da hieß es bisher immer, gibt es nichts.
Naja morgen hin und dann ein konkreten Termin machen, dann Mal gucken was es alles bringt.
So unser ist seit heute in der Werkstatt, für die Aktualisierung, im System sind wohl 6h alleine fürs updaten geplant. Je nachdem wie schnell sie alles durchbekommen, können wir ihn heute zum Feierabend oder morgen abholen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. November 2022 um 09:39:58 Uhr:
So unser ist seit heute in der Werkstatt, für die Aktualisierung, im System sind wohl 6h alleine fürs updaten geplant. Je nachdem wie schnell sie alles durchbekommen, können wir ihn heute zum Feierabend oder morgen abholen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Ich durfte den Leihwagen statt einem geplanten letztendlich drei Tage behalten. Dafür läuft 3.0 aber, nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Einrichten des Hauptnutzers wegen Serverproblemen seitens Skoda, stabil.
Ja die Serverprobleme waren grauenhaft - momentan scheint es mal zu laufen. Aber meiner hat mir teils mehrmals täglich alle persönlichen Einstellungen zurückgesetzt.
Das waren u.a. Ambientebeleuchtung, DCC Individual- Einstellungen und besonders schlimm hat es immer den Komforteinstieg wieder aktiviert (ist immer besonders toll, wenn der Reboarder Kindersitz dahinter sowieso nur ca. 3-5 mm Platz hat)
Ähnliche Themen
Klappt mit der 3.0 Software das speichern wieder von den Fahrprofilen? Das wäre ja super, beim Passat habe ich individual aktiv und dort alles wie ich will, das wird auch nach einen Neustart weiter genutzt, bisher hat unser Enyaq beim fahrprofil immer auf normal gewechselt und man muss wenn man es denn will und dran denkt jedes mal neu wählen.
Das ist bei meinem auch noch so - ist ne Vorgabe der EU, dass er im normal starten muss. Also muss man schon erst den Mode-Knopf drücken und dann Individual auswählen. Aber meiner hat immer wieder die Individual-Einstellungen (z.B. Lenkung Sport "vergessen"😉
Zitat:
ist ne Vorgabe der EU, dass er im normal starten muss.
Genau genommen ist es eine Vorgabe der UN. Eine Notwendigkeit, die sich aus dem weltweiten WLTP-Standard ergibt. Man will so verhindern, dass die WLTP-Messungen in einem Sparmodus gemacht werden, den in der Praxis dann aber niemand nutzt, weil er zu lahm ist. Deswegen muss es immer einen Modus geben, der beim Neustart aktiv ist, und mit diesem müssen die Messungen gemacht werden.
Was nur ärgerlich ist, ist dass da nicht nur die Leistungskennwerte von abhängen, sondern auch die Fahrwerkseinstellungen und die Lenksensitivität. Diese beeinflussen den Verbrauch praktisch nicht.
Ich würde mir wünschen, dass diese Einstellungen separat vom Fahrprofil gespeichert werden können.
Meine Lieben Forumsmenschen,
gibt es was zu beachten um die 135Kw Ladung (nach Update) zu erreichen?
Mein Enyaq iV 80 Sportline kommt nicht über 50Kw.
Laut skoda muss die Säule im Navi eingegeben werden, dann wird die Batterie vorgewärmt etc. Bullshit. Klappt natürlich nicht.
Akkustand 7%, 12%, 20% usw hilft alles nicht.
Hat jemand gleiche Probleme?
Hast du 3.0 bereits drauf?
Ja. Die ist drauf
Die Vorwärmung nach Naviauswahl ist Quark. Probier doch mal nach längerer Fahrt und Akkustand unter 10% nochmal.
Habe ich alles probiert. Auf der BAB etc.
mit fällt nix mehr ein. Außer das es beim Update nicht geändert wurde.
Dann bleibt wohl nur noch die Werkstatt.
An welche Säulen hast du denn den Versuch gemacht? Normal ist das kein Problem.
Aber gibt es denn irgendwo eine Aussage, das Fahrzeuge die mit 50kw ausgeliefert wurden, durch das Update kostenlos eine Erhöhung der Ladeleistung bekommen?
Die 135kw sind ja immer als Steigerung zu den ab werk 125kw erwähnt worden.
Ich kann nicht gewiss sagen, ob die Einstellung nur für die Navi Berechnung ist, oder auch Einfluss auf die Tatsächliche Ladeleistung hat, aber mit der 2,3er Software gibt es folgende Codierung, siehe Fotos. Einmal die Akku Größe und die Ladeleistung.
Bei der 2.3er Software und den älteren Modellen gab es ja 50kw serie, oder beim 60er 100kw bzw. Beim 80er 125kw gegen Aufpreis.
Wenn ich mich grob richtig erinnere.
Hey hallo!
Ladesäulen waren die HPC 300Kw und 350Kw.
Die Aussage hatte ich aus verschiedenen Berichten und von verschiedenen Skodahändlern.
Aber ich glaube mittlerweile vielmehr, dass es bei den 50Kw keine Erhöhung gab.
Ich hatte damals vor dem Update gefragt. Die Antwort war, alle werden hochgesetzt. Vielleicht war die Aussage damals schon falsch, weil es keiner wirklich wusste.