OT: Warum sieht man rel selten getunte Autos auf der AB ?
Hi!
Ich bin ziemlich oft auf der Autobahn unterwegs und dabei is mir schon öfters aufgefallen, dass man fast nie, also höchstens in 3% der Fälle, ein getuntes Fahrzeug auf der Autobahn zu Gesicht bekommt.
Und in den 3%-Fällen fahren die dann zu 100% schleichend auf der rechten Spur.
Auf der Landstrasse oder in der Stadt kommen einem ja alle 2 km tiefergelegte Kisten entgegen.
Is da das ganze Geld ins Tuning geflossen und deshalb haben die dann kein Geld mehr, um grössere Strecken mit dem Auto zu fahren oder sind die Fahrwerke so hart eingestellt, dass man die Schläge bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aushält?!
Komisches Phänomen, über das ich mir schon öfters mal Gedanken gemacht hab.
Schreibt halt mal, wie das bei euch so aussieht oder ob ich evtl. eine 5km-Umkreis-Tuning-freie-Zone mit mir herumfahre.
Gruss Michael
Beste Antwort im Thema
die sind halt meisstens in der stadt unterwegs, weil da das tankstellennetz dichter ist. dort stehen die nämlich immer und posen rum... 😁
86 Antworten
Also ich fahr kaum Autobahn...
Grunde:
1.Wieso auch😉Muss ja nicht unbedingt aus meiner Stadt,halt nur wenn was ausserhalb anliegt.Das ist selten.
2.Mein schön poliertes Auto hat wieder 10000000Mücken an der Front---->Wieder wegmachen macht keinen spass!
Mit einem Grossen Motor,nicht mit meinem Eierfeilen Motor da würd ich schonmal grundlos auf die AB fahren und Gas geben...Bis mein 4Zylinder auf der Ab aus de potten kommt,bin ich bei der nächsten Ausfahrt!Ok ich will ja nicht übertreiben,es gibt wesentlich schnellere,aber mit einem M3 würd ich schonmal gerne dalangheizen!!!
Re: OT:Warum sieht man rel selten getunte Autos auf der AB?
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Hi!
Ich bin ziemlich oft auf der Autobahn unterwegs und dabei is mir schon öfters aufgefallen, dass man fast nie, also höchstens in 3% der Fälle, ein getuntes Fahrzeug auf der Autobahn zu Gesicht bekommt.
Und in den 3%-Fällen fahren die dann zu 100% schleichend auf der rechten Spur.Auf der Landstrasse oder in der Stadt kommen einem ja alle 2 km tiefergelegte Kisten entgegen.
Is da das ganze Geld ins Tuning geflossen und deshalb haben die dann kein Geld mehr, um grössere Strecken mit dem Auto zu fahren oder sind die Fahrwerke so hart eingestellt, dass man die Schläge bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aushält?!
Komisches Phänomen, über das ich mir schon öfters mal Gedanken gemacht hab.
Schreibt halt mal, wie das bei euch so aussieht oder ob ich evtl. eine 5km-Umkreis-Tuning-freie-Zone mit mir herumfahre.
Gruss Michael
Kann ich dir sagen weil ich einer von den fahrern bin zwar oroginal bmw M-paket aber ich fahre auf der bahn nur 130 und dann immer ganz locker hinter den LKWs hinterher!
Grund weil durchgehend irgendwelche möchtergern Familinbeamer die linke Spur blockieren! Ich habe doch keine lust hinter so einem idioten mit 200 hinterher zu fahren und der fährt nicht rüber und wenn er rüber ist haste sofort den nächsten idioten vor dir!
Also lieber 130 fast durchgehend auf der rechten spur ohne stress wegen dem ewigen bremsen weil da ein möchtegern schumi vor dir rumzappelt mit seiner TDI möre!
greetz Darki
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
eher styling oder? wahres tuning fängt bei fahrwerk und motor an finde ich.. der rest ist individualisierung!
hm ja stimmt schon, ursprünglich ist tunung ja "nur" auf den motor bezogen...aber ich denk mal heute kann man das ruhig aufs gesamt Auto ausweiten.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
sowas ist tuning (obs schön ist, ist ne andere frage):
Tuning bedeutet etwas zu verbessern und nicht zwangsläufig aufzufallen.
Sicher hat der Besitzer des Touring viel Geld in seinen Wagen gesteckt, ich brauche aber kein Auto das man mit dem Anhänger auf Treffen fahren muss weil man ausser posen nichts mehr damit anfangen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
hm ja stimmt schon, ursprünglich ist tunung ja "nur" auf den motor bezogen...aber ich denk mal heute kann man das ruhig aufs gesamt Auto ausweiten.
gut das es noch manche auseinanderhalten können! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Für mich bedeutet Tuning etwas zu verbessern und nicht zwangsläufig aufzufallen.
Sicher hat der Besitzer des Touring viel Geld in seinen Wagen gesteckt, ich brauche aber kein Auto das man mit dem Anhänger auf Treffen fahren muss weil man ausser posen nichts mehr damit anfangen kann.
dito
Ok, falsch ausgedrückt.
"Warum sieht man keine Individuell in Punkto Fahrwerkstechnik und Optik aufgewehrtete Autos auf der Autobahn?"
Besser?!😁
Zitat:
Für mich bedeutet Tuning etwas zu verbessern und nicht zwangsläufig aufzufallen.
Sicher hat der Besitzer des Touring viel Geld in seinen Wagen gesteckt, ich brauche aber kein Auto das man mit dem Anhänger auf Treffen fahren muss weil man ausser posen nichts mehr damit anfangen kann.
Genau. Da hört bei mir der Spassfaktor "Auto" nämlich auf.
Das Ding is zum fahren da und net zum anschauen.
Ich war auch einer der Vertreter, der früher mit Burago-Autos gespielt hat und sie nicht nur angeguckt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Tuning bedeutet etwas zu verbessern und nicht zwangsläufig aufzufallen.
Sicher hat der Besitzer des Touring viel Geld in seinen Wagen gesteckt, ich brauche aber kein Auto das man mit dem Anhänger auf Treffen fahren muss weil man ausser posen nichts mehr damit anfangen kann.
ja du nicht, aber andere haben vllt das hobby, vllt baust du ja modelflugzeuge zusammen oder sammelst bierdeckel oder züchtest kanninchen *g* so um damit Preise zu gewinnen 😉 wenn nun dein Zuchtrammler der hochpremiert war abnippeslt, weil auf dem Rammlertreffen von Kastrop Rauxel zufällig Oma Uschis Katze nen Blutbad anrichtet, ürdest du dich auch ärgern 😉 so ähnlich ist das wohl mit den gestylten Autos auf der Ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
ja du nicht, aber andere haben vllt das hobby, vllt baust du ja modelflugzeuge zusammen oder sammelst bierdeckel oder züchtest kanninchen *g* so um damit Preise zu gewinnen 😉 wenn nun dein Zuchtrammler der hochpremiert war abnippeslt, weil auf dem Rammlertreffen von Kastrop Rauxel zufällig Oma Uschis Katze nen Blutbad anrichtet, ürdest du dich auch ärgern 😉 so ähnlich ist das wohl mit den gestylten Autos auf der Ab 😉
Stimmt natürlich auch wiederum.
Aber selbst mit Hänger kann was passieren, was man ja an diesem goldbraunen 318iS mit Budnik-Felgen gesehen hat, der alle möglichen Preise abgeräumt hat.
Genau das Selbe is auch mit nem Passat passiert, der vom "House of Colors" (heisst doch so, oder?!) mit aufwendigstem Airbrush verziert worden is.
Beide sind Total-Schäden geworden, weil der Hänger ins schlingern gekommen is.
Mir faellt das hier auf der A99 rund um Muenchen auch immer wieder auf.
Fast alle Extremtieferlegungen (vor allem mit starker Frontbespoilerung) sind weder auf der Autobahn noch auf der Landstrasse schnell zu bewegen.
Zum einen fangen die meisten davon bei ueber 100 fuerchterlich das Hoppeln an, da die Federn zu hart fuer die Daempfer sind (wen wunderts bei wenigen Zentimeter Restfederweg).
Zum anderen setzt man einfach zu oft mit dem Spoiler auf. Bei uns in der Naehe gibts einen Kreisel, bei dem eine Ausfahrt direkt in eine Steigung fuehr. An der Aussenseite des Kreisels ist eine richtige Kante. Viele getunte Autos setzen dort selbst bei Schrittgeschwindigkeit und schraegem Anfahren noch auf.
Waehrend ein leichtes Aufsetzen bei langsamer Fahrt noch keine wesentlichen Auswirkungen hat, sieht das auf der Autobahn bei ueber 200 schon ganz anders aus, da ist der Spoiler schnell ab und ein gewaltiger Sachschaden entsteht.
Desweiteren sind oft die Konstruktionen mancher Poiler nicht wirklich fuer Winddruck bei ueber 200km/h ausgelegt.
jo traurig ist es allemal. kam neulich auch nen bericht drüber im tv, autos die getunt sind und noch im alltag bewegt werden heißen in der Szene "Streetcars", die nur für Treffen und MEsse getunten und veredelten Karren "Showcars", was ja wohl bekannt ist 😉
hatten da sonen Golf mit übelst FlipFlop, anschaffungswert war 30 ooo oder so, Tuning steckte für noch mal 100 000 drinn. na wers hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
die sind halt meisstens in der stadt unterwegs, weil da das tankstellennetz dichter ist. dort stehen die nämlich immer und posen rum... 😁
Apropro posen - gestern abend grad erfahren:
Da soll ich doch bei MCD einer seine O*** auf besagtem Parkplatz zu schrott gefahren haben und kommt jetzt immer mitm Fahrrad zu treffen.
😁 😁 😁
O***
?
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Stimmt natürlich auch wiederum.
Aber selbst mit Hänger kann was passieren, was man ja an diesem goldbraunen 318iS mit Budnik-Felgen gesehen hat, der alle möglichen Preise abgeräumt hat.
Genau das Selbe is auch mit nem Passat passiert, der vom "House of Colors" (heisst doch so, oder?!) mit aufwendigstem Airbrush verziert worden is.Beide sind Total-Schäden geworden, weil der Hänger ins schlingern gekommen is.
Da haste recht, kann immer was passieren auch mit dem Hänger - der goldbraune 318is war echt ein traum und dann Totalschaden!!
wahrscheinlich fahren so wenige auf der Bahn, weil die die kleinste Motorisierung haben, damit das Geld am Ende noch für Tuning und Spachtelmasse reicht. Damit wird das Auto aber locker 100 kg schwerer und so ziehts mal überhaupt keine Wurst vom Teller.