OT: Warum sieht man rel selten getunte Autos auf der AB ?
Hi!
Ich bin ziemlich oft auf der Autobahn unterwegs und dabei is mir schon öfters aufgefallen, dass man fast nie, also höchstens in 3% der Fälle, ein getuntes Fahrzeug auf der Autobahn zu Gesicht bekommt.
Und in den 3%-Fällen fahren die dann zu 100% schleichend auf der rechten Spur.
Auf der Landstrasse oder in der Stadt kommen einem ja alle 2 km tiefergelegte Kisten entgegen.
Is da das ganze Geld ins Tuning geflossen und deshalb haben die dann kein Geld mehr, um grössere Strecken mit dem Auto zu fahren oder sind die Fahrwerke so hart eingestellt, dass man die Schläge bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aushält?!
Komisches Phänomen, über das ich mir schon öfters mal Gedanken gemacht hab.
Schreibt halt mal, wie das bei euch so aussieht oder ob ich evtl. eine 5km-Umkreis-Tuning-freie-Zone mit mir herumfahre.
Gruss Michael
Beste Antwort im Thema
die sind halt meisstens in der stadt unterwegs, weil da das tankstellennetz dichter ist. dort stehen die nämlich immer und posen rum... 😁
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kegir
a3 is schlimm?? fahrt mal die a48 von koblenz richtung trier. wer da rechts fährt tut mir leid. linke spur geht da noch. finds mit meinem m-fahrwerk schon grausig, aber mit der karre von meiner freundin isses unerträglich da ihr fw viel härter ist.
aber es stimmt schon. man sieht wenig getunte autos auffer ab.
Also die A 48 ist in den Abschnitten, wo der Straßenbelag hinüber ist auch limitiert auf 100 respektive 130. Da is eh nix mit heizen, da blitzen sie auch gerne. Es sei denn, du hast etwas Geld übrig.
Hinter Manderscheid kannst du bis zum Moseldreieck durchbratzen, ohne das irgendein FW schaden nehmen könnte. Da gibts auch schöne Stücke bergab (der vor Wittlich ist super), da kannste mal herausfinden, wo deine Karre in den Begrenzer läuft. Nur leider machen derzeit die Holländer mit ihren Bumskabinen jeden Versuch unmöglich.
ja stimmt schon. aber ich muss zugeben ich fahr wo 100 ist 130 und wo 130 ist 160. muss halt öfter nach trier weil freundin da studiert und das zieht sich so ewig bei dem tempolimit. aber unangenehm zu fahren ist es da trotzdem auch mit 100.
aber der berg da ist echt gut 🙂 nur den begrenzer hat meiner noch nie gesehen, auch bergab nicht. 205 auf dem tacho und 300 rpm vorm roten dann is ende. blödes aerodynamik packet 🙂
Tieferlegen verbessert, entgegen der landlaeufigen Meinung, nur selten das Fahrverhalten. Die Serienfahrwerke sind zwar meist etwas arg hoch, deshalb haben die M bzw. Sportfahrwerke ja auch 15-20mm Tieferlegung.
Aber alles was tiefergeht, schadet in der Regel mehr als dass es bringt. Bei absolut glattem Fahrbahnbelag sind die Unterschiede noch nicht so gross, aber bei welligem oder schlechtem Fahrbahnbelag verlieren tiefergelegte Fahrzeuge deutlich.
Deshalb fur die AMS mit dem M5 die besten Rundenzeiten auf der Rennstrecke ja auch im Komfortmodus.
Hab mir zwar jetzt auch nicht alles durchgelesen, aber auf der wiener Stadtautobahn, besser bekannt als Tangente, ist immer was los🙂! Da ist auch keiner um ein Heizerl verlegen...dort sieht man meiner Meinung nach, sogar die meisten hergerichteten Autos, bis auf die Tankstellen natürlich!
Und ich glaube den Grund zu kennen, warum man sonst eigentlich wenig optisch aufgepeppte Autos sieht. WEIL, wie schon gesagt wurde, 80% mistig getuned sind und man so einem Auto auf der AB gar keinen Blick schenkt. Ich weiß nicht wies euch geht, aber die richtig geilen Karren ziehen bei mir immer vorbei als gäbs kein Morgen! Die haben so viel Kohle - denen juckt eine Strafe nicht! 😉
Ähnliche Themen
...ich war auch zu faul alles durch zu lesen.
Aber mich sieht man jeden Tag auf der BAB heizen. Jeden Tag 130km!!
weil die Scheiß Kiste nach dem vielen Tuning nichts mehr läuft :-) so bei mir :-) seit ich die 255er Hinten drauf habe geht nicht mehr mit der kleinen Maschine :-(
Hab gelesen das hier viele die A3 fahren. Auch Richtung Frankfurt? Wer kennt die "beste" Bodenwelle - in der Rechtskurve bei Limburg kurz vor der Lahnbrücke? Nach dem Elzer Berg heißt es immer wer ist der Stärkste 😉 . Also da kann man sein Fahrwerk mal richtig testen. Wer da mit 200 Sachen durchprügelt und dabei kein Schleifen im hinteren linken Radkasten wahr nimmt kann sich Glücklich schätzen! 😉
Mir hats vorne die Achsaufhängung zerspreiselt
frag net wie das am samstag gerumpelt hat im Golf
Der Thread ist über 10 Jahre alt gewesen.... Glückwunsch 😁
Stellt euch mal vor wie das zu und her geht wenn das Internet mal etwa 100 Jahre existiert, da werden dann 68 Jahre alte Threads hervorgefischt, ha ha!
Das macht ein Forum doch auch interessant.??
Ich denke man sollte hier unterscheiden zwischen Tuner und "Möchtegern Tuner".
Letzteres sieht man in der Stadt genauso häufig wie auf der Autobahn. Man achtet aber einfach nicht mehr darauf weil das nichts besonderes mehr ist. Man sieht sie doch jeden Freitag oder Samstag bei Mc Donalds,mit dem Bier in der Hand, herumstehen oder erkennt unmittelbar danach wo sie standen, weil sie ihren Müll unters Auto geschmissen haben.
Leute die richtig professionell Geld in ihr Auto investiert haben, würden in der Stadt genauso selten fahren wie auf der Bahn. Mir ist noch keine Stadt mit hervorragenden Straßenbelag untergekommen. Man sieht sie häufig wenn irgendwo treffen sind. Dann fahren sie meist mit 120 auf der ersten Spur entlang, um gesehen zu werden.
Im Jahre 2005 hatte ich noch keinen Führerschein, der kam erst 4 jährchen später aber momentan ist es ja eher so:
Das die getunten Kisten nichts mehr unter der Haube haben und von jedem 320i oder Rentner in einer C200 schon weggeblasen werden. -> die Demütigung wäre zu groß.
(Ein Kollege hat einen perfekt auf M3 getunten E46? Der hat 1,8l Hubraum und 100ps..., du kannst dir vorstellen wie man den auf der Autobahn verspotten kann 😉...)
Überlege mal warum machen die Tuning.
70% fehlende Motorleistung oder andere Sachen zu kompensieren. *duck und weg*
30% sind die Vernünftigen, die Motorleistung haben und wollen das die Kiste noch besser aussieht. <- das ist für mich aber Geschmacksache.
Mein E36 ist auch sehr tief, Autobahn fahre ich jeden Tag 10km zur Arbeit. Ansonsten an Wochenenden auch mal 100-200km AB.
Von 80-200km/h ist alles dabei. Und wer seine Strassen kennt, der weiß wo man schnell oder langsam fährt.
Ich persönlich sehe bei mir in der Umgebung (NRW, Raum Dortmund) unzählige Tuner auf der Autobahn...
Wenn wir mit den Jungs Freitag Abend rausfahren sind wir auch teilweise 10-15 Fahrzeuge...und da ist von 1049PS bis 60PS alles vertreten 🙂
Gibt viele Gründe warum die meisten keine Autobahn fahren, ich persönlich fahre auch lieber mit 120 auf der rechten Spur, keine Lust auf Steinschläge, Fliegen oder Idioten die mit 100 auf die linke Spur ziehen, denn diese Spezies hat sich in den letzten Jahren gefühlsmäßig verhundertfacht.
Und @Bierloch : Ich mache das weder um irgendwas zu kompensieren, noch brauche ich Anerkennung oder Mitleid von anderen. Ich tu und mach und fahr wies mir gefällt. 🙂