OT: Vorstellung: der neue Lexus IS 220 Diesel
Hallo!
Kein Auto war dem 3er jemals so ähnlich wie der Lexus IS. R6-Motoren sind dort nun passé, aber es bleibt natürlich beim Heckantrieb. Der neue Diesel, der 177 PS leisten soll ist bei seiner Premiere dann auch der weltweit stärkste 4-Zylinder-Diesel. Natürlich wird der Lexus dem 3er nur wenig Kunden abziehen: patriotische Kaufmotive und das dünne Händlernetz werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass der Lexus IS in D. ein exclusives auto bleibt.
Pressetext:
http://www.autoindex.org/news.plt?no=1101
MFG
Beste Antwort im Thema
1: Was soll das hier im BMW Forum ???
2: Sieht aus wie jeder Mazda 626 oder jetzt Mazda 6
3: Diese billig Chrom imitat Blende die fast das ganze Cockpit darstellt ist ja absolut bäh. Jetzt sag mir nicht einer
so eine speckig glänzende Plastik Scheiße sieht edel aus .
46 Antworten
Hatte gerade ein wenig Verbindungsprobleme....
Also beim jetzigen IS 200 gibt es als Extras nur Metallic (500€), Schiebedach und Navigation.
Motorisierung, Automatik, Zenon ist mit Grundausstattungen gekoppelt.
Weitere Bilder
Tacho
Ich habe jedenfalls beschlossen, mal einen IS 200 Probezufahren. Will mal schauen wie das Handling, Verarbeitung etc sind.
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
...Also beim jetzigen IS 200 gibt es als Extras nur Metallic (500€), Schiebedach und Navigation.
Motorisierung, Automatik, Zenon ist mit Grundausstattungen gekoppelt.Weitere Bilder
nicht schlecht - alles gute Kaufgründe und nicht zu vergessen die Zuverlässigkeit des Lexus.
Der Innenraum ist überraschend schön gemacht und da es jetzt einen Diesel geben wird ist diese Limousine ein echter Konkurrent zu BMW & Co.
Hi,
sehr hübsch geworden, der IS. Ich werde die Innenraumbilder dem Nächsten mailen, der irgendwas von billiger Plastik faselt...
Hat Lexus schon einen Preis verraten?
Ich hoffe, daß auch die kleineren Motoren dieses Mal ein selbstsperrendes Differential wie der IS 300 an der Hinterachse haben werden. Die Tatsache, daß der IS 200 weder dieses noch ESP hatte, hat mich (nebst dem Durst des Motors) vom Kauf des alten Sportcross abgehalten.
Grüße: Markus
wow... bin echt ein eingefleischter BMW fahrer, aber der spricht mich wirklich auf anhieb an...
werde den auch mal probefahren...
Hey,
ist wirklich ein sehr schönes Auto respekt..... Innen hat er mich sehr angesprochen aber aussen finde ich ihn nicht soooooooooooooo toll... aber trotzdem sehr schön ...
Respekt an Lexus... !!
Sind die lexen(!?) teuer im unterhalt?? hat da jmd zufällig ahnung ??
Aus einer englischen Presseerklärung:
The STANDARD audio system, featuring 13 speakers and a 6-CD autochanger, will play MP3 and WMA files. The system also includes an auxiliary socket (installed in the console box) to enable a portable audio player to be plugged directly into the system.
Anderswo als bei BMW funktioniert es anscheinend ;-)
+
Keyless GO SERIE
Diesel mit RPF SERIE
Xenon inkl. Kurvenlicht
Aktive Geschwindigkeitsregelung (Serie?)
Leder hat serienmäßig Ventilation
Gruß
Thorsten
innen hui außen pfui. wobei ich sagen muss dass mir der e90 von innen wirklich besser gefällt..auch wenn ich verstehe warum viele den e90 innenraum als nicht so wohlgestaltet ansehen...
Der neue Lexus verstrahlt eine gewisse exklusive, fast elitäre, Aura. Endlich hat Lexus zu einer eigenständigen Form gefunden!...der E90 kommt da fast schon altbacken (bayrisch) daher...bin sehr auf die Preise gespannt.
Auf der anderen Seite hat auch Lexus keine vernünftige Lösung à la Audi/VW DSG zu bieten, schade.
Vor allem mit dem 177PS Diesel ist der Lexus eine echte Alternative geworden (nicht nur für BMW sondern vor allem für MB und Audi).
Hallo!
Der E90 muss auch als Vertreterwagen geeignet sein, der Lexus muss das nicht. Kein Wunder, dass der E90 etwas biederer als der Lexus aussieht.
Ich bin mal auf die "Kombi"-Version des Lexus gespannt. Dass der Lexus nicht voll auf den 3er- zielt zeigt die Tatsache, dass beim Lexus auf die kleineren Motorisierungsstufen wie beim 3er komplett verzichtet wird.
Bei der Frage nach deutscher Produktion sollte man bedenken, dass die 3er-Reihe auch deshalb so profitabel ist, weil knapp 10% aller weltweit verkauften 3er in Südafrika mit niedrigen Löhnen gefertigt werden. Ohne die 3er-Fertigung in Südafrika müsste der 3er in Europa teurer verkauft werden, wenn die gleichen Gewinne erzielt werden sollten.
Für die Produktion des E90 hat BMW noch mal kräftig in Südafrika investiert und die Kapazität auf 60000 E90 pro Jahr erhöht:
http://www.gcc.co.za/notice/BMW.htm
http://www.bmw.co.za/.../default.asp?page=production-main.asp
MFG
Zitat:
Original geschrieben von jc1
Der neue Lexus verstrahlt eine gewisse exklusive, fast elitäre, Aura. Endlich hat Lexus zu einer eigenständigen Form gefunden!...der E90 kommt da fast schon altbacken (bayrisch) daher...bin sehr auf die Preise gespannt.
Auf der anderen Seite hat auch Lexus keine vernünftige Lösung à la Audi/VW DSG zu bieten, schade.
Vor allem mit dem 177PS Diesel ist der Lexus eine echte Alternative geworden (nicht nur für BMW sondern vor allem für MB und Audi).
Der Lexus ist stellenweise, sowohl von innen als auch von aussen, ein sehr gelungenes Auto. Doch hat er, wie oben schon jemand gesagt hat, hinten zu viel Speck bzw Blech. Bei der Ansicht von schräg hinten, hat er hinter dem Kotflügel.......eigentlich nichts. Nur Blech. Das sieht meiner Meinung nach nicht sehr schick aus. Aber: Nobody ist perfekt. Auch der neue E90 nicht. Er hat auch seine Ecken, die mir (noch) nicht so recht gefallen wollen.
Zum Innenraum: Die Türverkleidung ist allererste Sahne! Ich habe selten so eine wünderschön designte Türverkleidung gesehen. Wirklich Top Lexus! Jedoch gefällt mir das Wurzelholz im Mitteltunnel überhaupt nicht, genauso die Mittelkonsole. Sie erscheint mir, zumindest auf dem Foto, recht billig. Sieht nach einem sehr dünnen Plastik aus, aber vielleicht täuscht mich das auch. Das Wurzelholz kann man ja dann auch, wenn das bei Lexus machbar, auswelchseln.
Gruß LB
Lexus das bessere Auto ???
Hier eine Galerie vom IS:
http://www.lexus-europe.com/about_lexus/news_and_events/geneva_8.asp
und ein (hinreissendes) Video zur Vorstellung des Lexus in Genf :
http://www.lexus-europe.com/about_lexus/news_and_events/geneva_4.asp
auf folgenden Link klicken und sich nicht vom amerikanisch-japanischen Mischmasch stören lassen : "Video-Premiere: Die Enthüllung des neuen IS auf dem Genfer Automobilsalon".
Zum Design: mir gefällt die Frontpartie vom BMW tausend Mal besser als vom Lexus ! Ich werde am Samstag den 320 d Probe fahren. Ich habe ihn heute beim Händler gesehen. Er wirkt leicht, dynamisch und spricht wirklich an. Für den Innenraum, Fahrerseite: Wohlfühlnote 1+. Alles ist stimmig und relativ einfach. Der Motor vom 3er 320d schnurrt so leise, dass man meint, er läuft nicht, wenn man draussen steht und ein Auto vorbeifährt. Kann der Lexus Diesel den 3er Diesel schlagen ? Ich glaube bei weitem nicht !
Dennoch : Wer macht eine Probefahrt mit dem Lexus und kann uns Elemente zum Vergleich "BMW 3er gegen Lexus IS" bringen ?
Bis bald !