OT: Vorstellung: der neue Lexus IS 220 Diesel
Hallo!
Kein Auto war dem 3er jemals so ähnlich wie der Lexus IS. R6-Motoren sind dort nun passé, aber es bleibt natürlich beim Heckantrieb. Der neue Diesel, der 177 PS leisten soll ist bei seiner Premiere dann auch der weltweit stärkste 4-Zylinder-Diesel. Natürlich wird der Lexus dem 3er nur wenig Kunden abziehen: patriotische Kaufmotive und das dünne Händlernetz werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass der Lexus IS in D. ein exclusives auto bleibt.
Pressetext:
http://www.autoindex.org/news.plt?no=1101
MFG
Beste Antwort im Thema
1: Was soll das hier im BMW Forum ???
2: Sieht aus wie jeder Mazda 626 oder jetzt Mazda 6
3: Diese billig Chrom imitat Blende die fast das ganze Cockpit darstellt ist ja absolut bäh. Jetzt sag mir nicht einer
so eine speckig glänzende Plastik Scheiße sieht edel aus .
46 Antworten
Re: Lexus das bessere Auto ???
Hallo!
Komische Frage.
Der Lexus IS 220 Diesel hat serienmäßig einen Russfilter. Bei 3er koter der Filter Aufpreis. Der Lexus hat serienmäßig einen deNOx-Kat: sowas wird es beim 3er wohl nicht vor 2010 geben, wenn er durch eine Euro-5-Norm notwendig werden sollte.
Natürlich wird der Lexus in Deutschland keinen Testbericht gegen den 3er gewinnnen. Das ist mal sicher...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von kevenhorster
Kann der Lexus Diesel den 3er Diesel schlagen ? Ich glaube bei weitem nicht !
Das sollte uns aber nicht davon abzuhalten das fahrzeug in unsere kaufüberlegungen miteinzubeziehen. Die Fahrzeuge der neuen Generation von bmw gehen kaum noch als Sieger hervor und wenn der E46, der hier noch die fahne hoch hielt, verschwunden ist dann wirds vermutlich noch enger für bmw denn das Preis-Leistungsverhältnis gehört einfach mitbetrachtet..
Re: Re: Lexus das bessere Auto ???
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Natürlich wird der Lexus in Deutschland keinen Testbericht gegen den 3er gewinnnen. Das ist mal sicher...
@Champlain
Ich bin mein eigener Tester! Ich halte mich für qualifiziert genung meine persönlichen Bedürfnisse am ehesten ermitteln zu könne.
Testzeitschrifften aller Art sind sowieso nur mit größter Vorsicht zu geniessen!!!
Taugt nur als Appetitanreger bzw. Informationslieferant über zB Spritverbrauch etc.
Wobei mittlerweile gibt es da im Internet bald besser Quellen - voll aus der Praxis ;-)
Werde die Tage vorab mal einen "alten IS 200" beim Händler fahren. So zum schnuppern.......
Gruß
Thorsten
Re: Re: Re: Lexus das bessere Auto ???
Hallo!
Die Testergebnisse in den deutschen Autowerbemagazinen haben leider mehr Einfluss als man denken kann:
Bei der Erstellung von Wertverlustprognosen werden Testergegnisse in deutschen Autozeitschriften berücksichtigt....
Vermutlich wird es einfach nie einen Vergleich zwischen dem Lexus IS 220 D. und dem 320d geben: der Zufall wollte es bereits, dass der 320d nicht ein einziges mal mit dem Honda Accord Diesel verglichen wurde. Vermutlich gibt BMW für sowas einfach keine Testwagen her.
Der Lexus IS 220 ist ein echtes Ereignis, der Motor ist brandneu, während beim 320d-Motor kaum mehr als die Leistungsangabe neu ist. Dennoch muss man bedenken, dass der Lexus weniger Wahlmöglichkeiten bietet: wie schon jemand schrieb, es ist sehr schade, dass es den diesel bei lexus nicht mit Automatik gibt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
@Champlain
Ich bin mein eigener Tester! Ich halte mich für qualifiziert genung meine persönlichen Bedürfnisse am ehesten ermitteln zu könne.
Testzeitschrifften aller Art sind sowieso nur mit größter Vorsicht zu geniessen!!!Taugt nur als Appetitanreger bzw. Informationslieferant über zB Spritverbrauch etc.
Wobei mittlerweile gibt es da im Internet bald besser Quellen - voll aus der Praxis ;-)Werde die Tage vorab mal einen "alten IS 200" beim Händler fahren. So zum schnuppern.......
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
IS220 Diesel RWD 6 speed manual or automatic (only EU)
Den wirds wahrscheinlich auch mit Automatik geben.
Der 320 D wurde in der Auto Strassenverkehr gegen den Accord Diesel getestet. Die Motoren waren ungefähr auf gleichem Niveau, letztendlich konnte sich aber der 3er aufgrund des besseren Fahrwerks durchsetzen.
Der neue Lexus ist top. Und viel schlimmer als der billig Innenraum im E90 wird der im IS auch nicht sein.
Da zeigt ein Hersteller mal wie es gemacht wird. Super Serienausstattung. Schöne optik. Diesel mit Filter Serie und alle mit einer Qualität von der jeder deutsche Hersteller Lichtjahre enfernt ist.
Bin mir sicher der ein oder andere Käufer der die Kinderkrankheiten des E90 ausbaden muß wird sich für den IS200 entscheiden.
MFG Souler22
Ja, der SportCross (Lexus-Kombi) kommt. Leider aber später..... Genaueres habe ich auch noch nicht in Erfahrung bringen können.
Gruß
Thorsten
Re: OT: Vorstellung: der neue Lexus IS 220 Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
http://www.autoindex.org/news.plt?no=1101
MFG
Hm, sieht irgendwie aus wie ein Peugeot oder?!
Ich war heute bei Lexus und habe mir den IS 220d mal genauer angesehen. Optisch wirkt er auf mich deutlich ansprechender als der 3er.
Vom ersten Sitzen her war der Wagen ansprechend, die Sitze im BMW sind aber deutlich besser.
Preislich ist der Lexus natürlich eine Granate. Für 32.000 EUR bringt er Keyless-Go, Xenon mit Kurvenlicht und alle möglichen Extras mit.
Auch im Leasing ist er interessant: 450 EUR für 3 Jahre und 30.000km, ohne Verhandlung.
Morgen mache ich eine Probefahrt und dann sehen wir weiter. ;-)
1: Was soll das hier im BMW Forum ???
2: Sieht aus wie jeder Mazda 626 oder jetzt Mazda 6
3: Diese billig Chrom imitat Blende die fast das ganze Cockpit darstellt ist ja absolut bäh. Jetzt sag mir nicht einer
so eine speckig glänzende Plastik Scheiße sieht edel aus .
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
1: Was soll das hier im BMW Forum ???
2: Sieht aus wie jeder Mazda 626 oder jetzt Mazda 6
3: Diese billig Chrom imitat Blende die fast das ganze Cockpit darstellt ist ja absolut bäh. Jetzt sag mir nicht einer
so eine speckig glänzende Plastik Scheiße sieht edel aus .
jetzt nicht so polemisch, der Lexus ist sicher ein klasse Auto. Nur ist der im Leasing dermaßen schweineteuer dass ich für das selbe Geld einen 5er Sechszylinder Diesel bekomme, von daher brauche ich da überhaupt nicht darüber nachzudenken....
lg
Peter
So, bin jetzt von der ausgiebigen Probefahrt zurück und schreibe mal einen kurzen Bericht für alle, die es interessiert:
OPTIK
Von Vorne gefällt mir der Wagen klasse, von hinten gar nicht. Insgesamt finde ich ihn leicht besser als den 3er. Von Innen hält sich das ungefähr die Waage, das Amaturenbrett sieht im 3er besser aus, die Details finde ich beim Lexus besser.
Letztlich ist das natürlich Geschmackssache...
MOTOR
Im Vergleich zu meinem 177PS 120d klar schwächer. Nur ein kleines, nutzbares Drezahlband und langsameres Ansprechen. Ab 190 wird es zäh, Tacho 230 ging aber.
FAHRWERK / LENKUNG
Im Vergleich zum 3er deutlich konfortabler. Hat mir gut gefallen, gibt gute Rückmeldung und liegt satt auf der Straße. Heckantrieb ist natürlich klasse. Die Lenkung ist etwas gewöhnungsbedürftig und wirkt mechanisch. Insgesamt aber gut.
FAZIT
Insgesamt scheint mir der 3er das bessere Auto für sportlich ambitionierte zu sein. Trotzdem hat der Lexus mich mit den vielen, kleinen Details überzeugt.
Die Rückfahrkamera ist spitze, Keyless-Go hervorragend und die kleinen Spielereien wie ausschlagende Tachonadel beim Starten, beleuchetetes Lexus-Logo in Türleisten usw. machen den Lexus aus.
Fazit: Ich werde wahrscheinlich bals Lexus Fahrer!
Zitat:
jetzt nicht so polemisch, der Lexus ist sicher ein klasse Auto. Nur ist der im Leasing dermaßen schweineteuer dass ich für das selbe Geld einen 5er Sechszylinder Diesel bekomme, von daher brauche ich da überhaupt nicht darüber nachzudenken....
Das würde ich gerne relativieren. Mein Leasingangebot:
30 Monate, 30Tkm p.a., ohne Anzahlung:
460 €Bei 36 Monaten wären es 420 €.
Ich finde das recht günstig. Was meint ihr?