OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

BMW 3er E36

Salve Foristi,

der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.

Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .

Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.

We are open!

Gruß
Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.

1137 weitere Antworten
1137 Antworten

Ich habe einen neueren Mercedes CLC gekauft. Ich wäre eigentlich der Marke gern treu geblieben. Vielleicht irgendwann wieder einen mit B48- oder B58-Motor.

Bilder vom Neuen? 😁

Kann ich machen, sobald ich das Auto vom Händler habe.

Auweia......dann check schonmal ab,wo du das elektronische Zündschloß im Fall des Falles (der sicher eintreten wird) reparieren kannst und besorg dir direkt Ölstopkabel für die ganze Sensorik am Motor,sonst haste dank dem sich durch den Kabebaum drückenden Motoröl noch ganz andere Probleme.....

Kleiner Youtube-Kanaltip:

Klick

Kennt sich bei Mercedes sehr gut aus,wenn auch überwiegend bei den größeren Motoren/Fahrzeugen.Aber der hat immerhin die Ölstopkabel im Programm....

Viel Glück mit dem Stern,wirst es brauchen.....obwohl man mit gebrauchten,neueren BMW auch ned besser dran is.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Motoren Zimmer schau ich auch sehr gerne, obwohl ich mit Mercedes eigentlich gar nichts am Hut habe. Der erklärt immer so schön.

Motoren Zimmer ist top, schaue ich auch sehr gerne.

@UTrulez
lass dich nicht entmutigen, Mercedes ist top und jeder Hersteller hat seine Macken, völlig egal wie er heißt.
Ich habe auch seit ein paar Jahren einen Mercedes im Fuhrpark und bisher kein Auto gehabt, was so wenig gewartet werden muss und so wenig Probleme macht. Dazu das komfortable Fahren, einfach herrlich.

Tja, die Alternative wäre eben wieder ein E36 gewesen und somit ebenfalls wieder der Dauerreparaturmodus. Klar, hätte ich einen neueren BMW kaufen können, bei dem sobald die Kette Probleme macht, der Motor raus muß.

Motoren Zimmer ist mir bekannt. Ich habe nicht vor, nach meiner eingebildeten Ausbildung zum BMW-Hobbymechatroniker, nun auch noch einer für Mercedes zu werden. Wenn das Auto störrisch sein sollte, dann kommt es bald wieder weg und ich kaufe mir den E-Mini Generation zwei 😉

Was Zuverlässigkeit angeht haben meine beiden Ford Focus Mk2 die vorherigen BMWs (an denen andauernd irgendwas gewesen ist) mit links in den Schatten gestellt.

Jetzt fahre ich seit einem knappen halben Jahr einen Hyundai Ioniq electric und bin bisher auch sehr zufrieden. Elektrisch fahren macht schon Spaß.

Was allerdings bei Ford blöd ist und bei Hyundai noch schlimmer: WENN was ist, werden für Ersatzteile teils abenteuerlich hohe Preise aufgerufen.

Kleine Planänderung, wir haben das Auto heute abgeholt. Das Auto ist nicht perfekt, hat natürlich auch schon viele Jahre auf dem Buckel.

.

Was hat er denn?

Gebrauchsspuren😉 Bremsen zumindest vorne müssen neu. Ich weißt noch nicht ob ich mich motivieren kann, das selbst zu machen. Innen sieht das Auto insgesamt ganz gut aus. Das ist schon ein himmelweiter Unterschied zur E36-Anmutung. Ölstoppkabel sind so weit ich gesehen aber bereits verbaut.

Egal was passiert, ich bleibe immer ein BMW- und ganz speziell E36-Fan.

M2

Wenn es nur Bremsen sind ist das ja nix.

Hab auf Schrauben auch nicht mehr so den Bock aber die würde ich immer noch selber machen.

Ok, ohne Garage derzeit auch nicht🙁

Mir hängt das ganze Autothema zur Zeit ein Bisschen zum Hals raus. Es war in den letzten Wochen viel Herumtelefonieren wegen des Unfalls angesagt und dann noch die Autosuche. Ich werde alt, eindeutig.

Verstehe, bei mir lässt in letzter Zeit die Schrauberlust auch massiv nach.

Von vorne gar nicht mal so hässlich, wie beim Compact eben... :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen