OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute

BMW 3er E36

Salve Foristi,

der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.

Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .

Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.

We are open!

Gruß
Zimpalazumpala

Beste Antwort im Thema

@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.

1138 weitere Antworten
1138 Antworten

Zitat:

@creiko schrieb am 13. April 2023 um 18:23:45 Uhr:


Sehr selten in der Farbe, sieht absolut toll aus !

Danke

Sicherlich eine Seltenheit. Nur 15 BK91 wurden in AW3 hergestellt und nur 12 davon mit schwarzer Lederausstattung.
Einer von 5, die ursprünglich für den deutschen Markt hergestellt wurden (natürlich kann man immer noch mehr machen, damit jedes Auto 1 von 1 ist).

War hier im Rhein-Main-Gebiet die ganze Zeit ungewöhnlich naß und kalt.
Habe in den letzten Jahren schon im März in kurzer Hose gesessen und jetzt bis gestern so ein Dreckswetter.

Aber heute ein Lichtblick: als erstes meiner Fahrzeuge, den R107 rausgeholt.
Ist immer ein Erlebnis, in Zeiten der dicken SUV, wie das kleine sympathische Auto beim Tritt aufs Gaspedal dermaßen losstürmt. Geht halt nichts über Hubraum.

Der E36 ist dann als nächstes dran.

Simon E36,nächster Teil:

Klick

Übrigens sind neben ordentlich Rosteintrag auch das seltene Aerodynamikpaket (zumindest vorn) verbaut:

Klick

Klick

Greetz

Cap

Wer diese Bilder sieht, wird wohl die Angabe "rostfrei" bei E36-Angeboten auf diversen Onlineautobörsen in Zukunft anzweifeln.

Ähnliche Themen

Sollte man bei so alten Autos eh anzweifeln und sehr sehr genau hinschauen und prüfen.

Beim E46 stelle ich mir das lustig vor, wenn man dem Verkäufer gegenüber anfängt die Schwellerverkleidungen abzubauen 😁

Sind ja nicht alle E36 und E46 vom Rost zerfressen.

Gibt genug sehr gute absolut rostfreie Exemplare.

Ist halt immer auch eine Sache der langfristigen Pflege und Behandlung der Fahrzeuge.

@UTrulez
Soll vorkommen....dann war das aber mit dem Verkäufer vor Ort entsprechend besprochen und erklärt.....
Wer einfach drauflosschraubt wird nie glücklich.....

Erst neulich hat die Halle 77 einen Alfa 75 Turbomotor bei einem Ebay-Kleinanzeigeninserent mit dessen Erlaubnis die Kompression geprüft und die Nockenwellen gecheckt.
War alles kein Problem,weil man sich miteinander verständigt hat.

Greetz

Cap

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 22. April 2023 um 11:31:34 Uhr:


Sind ja nicht alle E36 und E46 vom Rost zerfressen.

Gibt genug sehr gute absolut rostfreie Exemplare.

Ist halt immer auch eine Sache der langfristigen Pflege und Behandlung der Fahrzeuge.

Abslout rostfrei wage ich zu bezweifeln, wenn sie jährlich bis zu sechs Monate Streusalz ausgesetzt waren. Interessant ist aber, dass die E36 wohl je nach Baujahr stark unterschiedlich rosten. Meine Limo war mit 10 - 12 Jahren auf einer Seite unter dem Kotflügel bis in den Innenraum durchgerostet. Der Compact der in den letzten 11 Jahren nur Nässe und Winter ohne Pflege gesehen hat, ist dort noch ziemlich stabil.

Die Aussage finde ich auch immer wieder lustig, "absolut rostfrei", ja möchte ich sehen.

Oder meinte er wohl ist nicht durchgerostet, hat keine Löcher?🙂

Aber mal was anderes. Hat einer von euch in letzter Zeit Stabilus Klappendämpfer gekauft?

Die Geschichte dazu erzähle ich euch dann später. Möchte erst was verifizieren, nicht das ich hier Scheiße verbreite.

So vor 4 Jahren hab ich Stabilus Heckklappendämpfer für meinen Ford Focus geholt. Also in letzter Zeit ist relativ. 😉

Vor 1 oder max. 2 Jahren hatte ich noch welche für Verdeck und Klappen für mein Cabrio gekauft.

Da war noch alles top. Aber jetzt? Katastrophe wie der Morlock Chef sagen würde.🙂

4 Jahre sind leider zu lang her.

Hier die Story vom e34 Touring HK-Dämpfer aus https://www.motor-talk.de/.../...htigkeit-und-lecwec-t7451343.html?...
Hab über Daparto für den Touring HK-Dämpfer gekauft.

Stabilus kauf ich nicht das erste mal. Als die Lieferung kam war ich verwundert. Die kamen im Bosch-Karton und nur in Folie geschweißt ohne Branding, nur ne Nr.

Sonst kamen die immer im Stabilus Umkarton, so https://www.fb-tuning.de/Produktbilder/shop1000px/stabilus2er_bsp.jpg

 

Vermutete Retourenware und hatte neue angefordert. Kamen aber wieder genau so.

Telefonat ergab das Bosch das Handling für Stabilus übernommen hätte und das wäre jetzt so.

Siehe Bilder.

 

Ok dachte ich mir, ist so und verbaue die. Jetzt kommt´s.

 

Hab sie verbaut und dann kam das Drama. Beim ersten mal mache ich die Klappe langsam zu um zu prüfen ob alles passt. In der letzten Stellung ging es schon auf der rechten Seite schwer.

Mach die Klappe noch mal auf und dann beim 2ten mal Klappe schließen waren beide Dämpfer verbogen.

Aber nicht nur das. Warum es auf der rechten Seite schwer ging war das die Aufnahme Gewinde rechts verbogen war.

Siehe Bilder

Was ist hier bloß passiert, ist Stabilus nix mehr wert? Oder wurde Fake geliefert?

Geht nicht um Rekla, hab Kohle zurück.

20230224
20230224
20230401
+1

Es ist eine Schande, dass alle (na ja, viele) der OE-Lieferanten jetzt billig hergestellt oder nur sehr schlechte Kopien der Originale sind.
Es ist jetzt ein komplettes Glücksspiel Kauf Ersatzteile.

Ende 2021 habe ich für die Motorhaube Stabilusdämpfer gekauft - die waren ganz normal in Stabiluskartons.

Tatsächlich hab ich vor einem Monat 2 Stabilus für einen Touring gekauft. Kamen im Stabilus Karton, funktionieren super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen