OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute
Salve Foristi,
der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.
Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .
Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.
We are open!
Gruß
Zimpalazumpala
Beste Antwort im Thema
@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.
1137 Antworten
Bei dem Alter können schon die Dichtungen kaputt gehen
Ich kenne mich dafür zu wenig aus. Daher würde ich da zum Fachmann gehen
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 03. Aug. 2022 um 16:47:28 Uhr:
Mein Cabrio hat Klimaanlage. Diese lief mindestens 6 Jahre nicht mehr. Kann ich irgendwie verhindern, dass die Klimaanlage einen Schaden nimmt, wenn ich sie wieder einschalte? Je nach dem wie sie kühlt, werde ich eine Klimawartung machen lassen.
Du kannst sie einfach einschalten, sollte zu wenig Kältemittel drin sein, läuft sie garnicht erst an. Vielleicht kannst du den Klimakompressor vorher per Hand andrehen, um zu sehen, dass er sich frei drehen lässt.
Ja, einfach die Klima einschalten und schauen, ob sie anläuft.
Wenn ja => sehr schön.
Wenn nein => neu befüllen lassen und hoffen, daß sie dicht ist. Falls nicht, sieht man unter UV-Licht, wo das Kältemittel rausläuft, weil dem ein Kontrastmittel zugesetzt ist.
Generell soll man die Klima ja alle paar Wochen laufen lassen, damit das Kältemittel die Dichtungen schmiert und vor dem Zusammenziehen/Verspröden schützt.
Bei Saisonkennzeichen: immer bei der ersten und letzten Fahrt: Klima an.
Alles klar. Danke euch
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen, ob ich trotzdem Stahlfelgen mit 185/65/15 fahren kann, obwohl 205/60/15 im Fahrzeugschein steht? Handelt sich um ein 320i Cabrio von 1999.
Die Räder dienen nur um über den TÜV zu kommen.
Steht drin dass die Reifengröße nur für Winterreifen zugelassen ist. Das dürfte doch nicht auffallen beim TÜV, was meint ihr?
Was deinem TÜVer auffällt oder ned mußt du schon ausprobieren......es gibt da draußen aber viele,die sich grad beim E36 SEHR gut auskennen und sowas SOFORT merken.....wie das bei dem Prüfer deiner Wahl aussieht sagt mir meine Glaskugel aber grad ned.
Wobei 185er bei dem schweren Cabrio schon optimistisch sind.....mit den 205ern hast du da schon ein bischen besseres Fahrverhalten.....
Wobei du auch bedenken mußt,das du bei den SR auf jeden Fall den Geschwindigkeitsindex V (bis 240km/h) brauchst.Darunter ist NICHT erlaubt (gilt bei WR nicht,dafür mußt aber so n Vmax-Bebberle irgendwo in deinen Sichtbereich kleben).In deinem Fahrzeugschein ist die Vmax mit 214km/h angegeben und da es keine Reifen zwischen H (bis 210km/h) und V gibt muß es ein V werden.....und DA wird die Luft für den 185er schon dünn.....bei Reifendirekt ein einzelner Typ gefunden.....
Bei den 205ern gibts ein bissel Auswahl,aber im Endeffekt gibt sich das auch preislich nix,wenn du die billigsten Angebote nimmst....
Greetz
Cap
Eine alternative Methode um eine defekte ZKD zu diagnostizieren:
Ist zwar in englisch sollte aber trotzdem klar werden,was durchgeführt wird.
Greetz
Cap
Gerade beim aufräumen eine Tank-Quittung aus dem Jahr 2000 gefunden, und da haben wir schon gedacht es wäre teuer😉
Ups, das ist aber wirklich teuer. Ich habe Diesel Tankrechnungen aus 2000 mit noch 0,99€,-/Liter gefunden. Ist aber wahrscheinlich schon regional erklärbar.
@Hammersbald
99 CENT?
Sind 2 Deutsche Mark.....da sind eine Mark und 36 PFENNIG deutlich billiger. 😉
Greetz
Cap
Hat Diesel im Jahr 2000 nur 0,99 Pf gekostet? War das so lange so billig? Ich weiß noch als ich in den 80ern meinen Führerschein bekommen habe, da sprang der Benzinpreis kurz vorher auf über 1,0 DM. Was habe ich mich geärgert