OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute
Salve Foristi,
der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.
Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .
Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.
We are open!
Gruß
Zimpalazumpala
Beste Antwort im Thema
@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.
1137 Antworten
Zitat:
@olibolli schrieb am 18. Juli 2022 um 18:12:31 Uhr:
Am Samstag mit meiner Lieblingsfrau bei BMW Classic gewesen. Standesgemäß mit dem fast Oldtimer M3.Durften aber ned auf den Hof fahren. Schade 😉
Schöner M3. :-) War mit meinem vor kurzem erst am Odeonsplatz in München :-). In der Früh noch Textilwaschanlage, der rechte Scheinwerfer lief dann innen leicht an.. . Bekanntes Problem bei den Scheinwerfern oder? Bei mir sind die Linsenscheinwerfer vom VFL M3 verbaut, Hersteller weiß ich nicht. Die originalen FL Scheinwerfer hab ich auch noch, Optisch finde ich die verbauten schöner.
Angelaufen ist bis jetzt nix 😉
Ja, hab auch die originalen drin, paßt einfach besser. Und Funseln sinds es sowieso 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@EMVCI schrieb am 19. Juli 2022 um 07:31:13 Uhr:
Bei mir sind die Linsenscheinwerfer vom VFL M3 verbaut, Hersteller weiß ich nicht. Die originalen FL Scheinwerfer hab ich auch noch, Optisch finde ich die verbauten schöner.
Nur zur korrekten Information:
Es gibt keine VFL/FL-Scheinwerfer. Die Umstellung von den 'Linsen'-Scheinwerfern H1 auf die offenen Reflektoren H7 erfolgte zum MY95 (September 1994), zwei Jahre vor den FL.
Ach, nach dem Waschen sieht das ganz normal so aus 😉
Hersteller sind wie bei den späteren Streuscheiben SW auch Bosch oder ZKW. Nur dass bei den LINSENscheinwerfern die Bosch genauso gut sind und nicht verbrenbende Streuscheiben haben 😁
Linse fand ich auch immer schöner…
Mein ehemaliger Ford Focus von 2008 mit adaptivem Kurvenlicht hatte auch Halogen-Ellipsoidscheinwerfer. Wie beschissen deren Lichtausbeute war, wurde mir erst bewusst, als ich den direkten Vergleich zu den Freiformscheinwerfern meines anderen Ford Focus des selben Baujahres hatte.
Ellipsoidscheinwerfer sehen cool aus, keine Frage, aber die miese Lichtausbeute ist bauartbedingt und herstellerübergreifend.
Jetzt kommt der Frank wieder mitm Locus an 😁😛
Beim Compact war es da einfach, auch Linsenscheinwerfer waren weit besser als die HB4 Funzeln, also in jedem Fall eine Verbesserung 😉
Oh fuck, die HB4 habe ich völlig verdrängt. Das war damals eine der ersten Umrüstungen, die ich am Compact vorgenommen habe, allerdings habe ich auch da auf Freiform umgebaut.
Die HB4 sind halt die Ausnahme, die die Regel bestätigen. 😉
PS: zwischendurch hatte ich ja auch mal die DEPO mit Linse drin. Die waren tatsächlich auch gut von der Lichtausbeute, aber die waren auch neu. Hier hat man später aber viel gelesen, dass die bei den Scheinwerfern immer schlechter wurde, vermutlich durch verbrennende Reflektoren.
Ich finde die TYC H7 interessant. Auf der anderen Seite wäre man mit gebrauchten, gut erhaltenen ZKW wohl besser bedient.
Hatte bisher originale H1 mit Linse und H7 ohne Linse. Nachbau H7 ohne Linse von Depo. Lichtausbeute ist bei allen gut, nur H7 finde ich noch einen Tick besser als H1. Das Beschlagen ist normal, Scheinwerfer zerlegen und neue Dichtungen einsetzen oder in den hinteren Abdeckkappen ein kleines Loch bohren, dann beschlagen die Scheinwefer nie mehr.
Zitat:
@patnic03 schrieb am 25. Juli 2022 um 13:32:24 Uhr:
Hatte bisher originale H1 mit Linse und H7 ohne Linse. Nachbau H7 ohne Linse von Depo. Lichtausbeute ist bei allen gut, nur H7 finde ich noch einen Tick besser als H1. Das Beschlagen ist normal, Scheinwerfer zerlegen und neue Dichtungen einsetzen oder in den hinteren Abdeckkappen ein kleines Loch bohren, dann beschlagen die Scheinwefer nie mehr.
Das war zu erwarten. H7 ist neuere Technologie genau wie Halogen>Xenon>led>led Matrix, so sollte es immer übertreffen die ältere H1-Technologie.
Die Leute verwechseln sie manchmal für neuere Einheiten, wie sie die Projektorlinse mit Xenon-Technologie assoziieren. (und viele bevorzugen das Aussehen von diesen)
Mein Cabrio hat Klimaanlage. Diese lief mindestens 6 Jahre nicht mehr. Kann ich irgendwie verhindern, dass die Klimaanlage einen Schaden nimmt, wenn ich sie wieder einschalte? Je nach dem wie sie kühlt, werde ich eine Klimawartung machen lassen.