ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. OT Markierung Schwungrad bei PN 51kw bj89

OT Markierung Schwungrad bei PN 51kw bj89

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 14:27

hallo,

bitte um hilfe bei der OT Stellung des Schwungrades. Es gibt 4 Markierungen auf meinem Schwungrad:

flacher Höcker - 0 - ein Strich - flacher Höcker

Bitte kann mir jemand sagen welche Markierung für den OT ist.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Das O :)

(Zu kontrollieren an der Zahnriemenseite)

Das ist die 0 auf dem Schwungrad. Kurz davor kommt eine Kerbe. Das ist dann die Zünzeitpunktkerbe.

Wenn du dir nicht sicher bist, Schraub die Zündkerze des ersten oder vierten Zylinders raus, dann steck einen Langen Kabelbinder oder Draht auf den kolbenboden und dreh den Motor langsam per Hand nach vorne (in Drehrichtung). Am obersten Punkt (Umkerhpunkt) ist dann OT.

Oder leuchte mit einer Lampe in das Zünkerzenloch.

Schau dann auf das Schwungrad, wie das dann steht...

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 14:44

danke.

zur einsicht auf der zahnriemenseite muß ich den ganzen plastiksergl abbauen..sehr mühselig nur um die OT markierung zu kontrollieren. kaum zu glauben, dass die OT markierung nur ein ganz leicht gestanztes O ist. ich hatte beide höcker probiert..hoffe es ist nix kaputt.

das mit zündkerze raus und messen habe ich gemacht und kam dan auf den höcker.

Du musst nix abbauen... die Markierung ist auf ner Keilriemenscheibe und auf der Abdeckung vom Zahnriemen.

Aber wir sprechen doch vom Schwungrad... oder? Ich würde eher dieser Markierung vertrauen.

Auf der Zahnreimenseite gibt's da nur eine Markierung an der Riemenscheibe. Dazu musst du eigendlich nix wegbauen.

Nich zu vergessen: Zündzeitpunkt einstellen, wenn du den Zahnriemen runter machst.:)

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 15:51

brauch ich für den genauen zündzeitpunkt noch mehr als die OT-markierung am zündverteiler?

würde der motor auch so starten/zünden?

Die reicht vollkommen zum starten,danach kannste den einfach erstmal nach gefühl einstellen und dann wenn du eben keine Blitzilampe hast zur Werkstatt und einstellen lassen!

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 16:09

danke für die raschen antworten.

kann es sein dass durch die falsche zahnriemeneinstellung die ventile defekt sind? es gibt verschiedene meinunge, dass der pn ein freiläufer ist. will das thema aber nicht wieder ins bodenlose durchdiskutieren ;>

Naja,wie weit war denn die andere MArkierung vom richtigen OT weg,schau dochmal nach und hastn nur mitn Anlasser durchgedreht...und gabs Geräusche,evtl. haste Glück!?^^

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 16:44

probiert hatte ich bei den beiden "flachen Höckern" die sind ca. 5-10 zähne auf der nw entfernt..geräusch gabs glaub ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von crackmyneck

danke für die raschen antworten.

kann es sein dass durch die falsche zahnriemeneinstellung die ventile defekt sind? es gibt verschiedene meinunge, dass der pn ein freiläufer ist. will das thema aber nicht wieder ins bodenlose durchdiskutieren ;>

Der PN ist ein Freiläufer. Hab selbst die Erfahrung gemacht. Riemen ist bei mir gerissen, weil die Spannrolle gefressen hat.

Bis auf das er aus ging, musste ich nur alles einstellen. Laufen tut er wir vorher.

Es kommt aber auch darauf an, wie oft der Zylinderkopf schon Geplant wurde. Dann kann man schnell aus einem Freiläufer einen nicht Freiläufer machen...

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 20:58

pn=freiläufer das hört man immer wieder gern.

mein prob ist dass die sch.. kiste einfach nicht mehr anspringt. hab schon einen neuen 2EE vergaser aufm postweg.

alles gecheckt.

-benzin kommt

-zündfunken da

-zahnriemen bzw. zündzeitpunkt wie im beitrag beschrieben gecheckt.

wenn der vergaser probleme macht sollte der golf doch mit startpilot anspringen, od?

jedoch macht der motor keine einzige zündung..der starter eiert nur minutenlang.

kann das sein? der wagen stand 4 tager rum und jetzt will er einfach nicht mehr starten. vorher lief er ohne probs..jemand vielleicht eine idee?

Kontrollier einfach noch mal alles, rein Steuerzeiten technisch.

Zwei mal rüberschauen ist besser als einmal.

Vielleicht ist aber auch die Verteilerwelle komplett verdreht, sodass die Zündung in einem Leertakt stattfindet.

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 21:08

was heißt leertakt? hab die zündkerze rausgeschraubt und da kommt im gleichen takt ein funke. eigentlich kanns sonst nichts mehr sein. befürchte mit dem neuen bzw. gebrauchten vergaser wird sich auch nichts ändern. bei meinem jetzigen vergaser rinnt nur durch die leerlaufdüse (öffnung unten) benzin in den hubraum kann das sein? lt. beiliegendem bild sollte beim start auch von oben benzin kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. OT Markierung Schwungrad bei PN 51kw bj89