OT: Führerschein-Zwangsumtausch

Mercedes E-Klasse S212

Hatte heute einen Flyer des Landratsamtes wg. „Pflicht-(Zwangs)-Umtausch des Füherscheins im Briefkasten.
Dachte mir, könnte den einen oder anderen interessierien bzw. Vllt. weiss es so mancher noch gar nicht...

Beste Antwort im Thema

Klar hatte ich auch davon eher mal beiläufig gehört, aber dass mein Führerschein seine Gültigkeit verliert (was gleichzusetzen ist mit Entzug der Fahrerlaubnis!), wenn ich ihn vor dem genannten Fristablauf nicht umtausche, war mir neu und finde ich persönlich das Allerletzte, abgesehen davon, dass mich der „Spaß“ auch noch Geld kostet und der neue Führerschein nur noch befristet gültig ist, also dann wieder Gebühren kosten wird.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ist auch nur Vermutung von mir! Alles andere macht keinen Sinn! Wobei öffentliche Verwaltung und Sinn… Na ja.
Ich kann mit dem Umtausch leben, das Geld geht noch, und die Führerscheinstelle sieht die Inhaber auch öfter (—> Fahrtauglichkeit)
Ich wäre ja für regelmäßige Tests der Tauglichkeit ab 60! Man bekommt gar nicht mit, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen! Würde mich freuen, wenn mir das jemand sagt, bevor ich andere schädige.

Zitat:

@migoela schrieb am 18. Juli 2022 um 08:39:21 Uhr:


Wieso haben die Jahrgänge VOR 1953 Zeit bis 2033...😕

Damit man sich viel bürokratischen Aufwand sparen kann. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 18. Juli 2022 um 09:16:43 Uhr:


Ich wäre ja für regelmäßige Tests der Tauglichkeit ab 60! Man bekommt gar nicht mit, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen! Würde mich freuen, wenn mir das jemand sagt, bevor ich andere schädige.

Da bin ich voll bei Dir! Und freue mich, die letzten fünf Verlängerungen ohne jedes Problem bekommen zu haben. 🙂 🙂

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 18. Juli 2022 um 09:16:43 Uhr:



....... und die Führerscheinstelle sieht die Inhaber auch öfter (—> Fahrtauglichkeit)

Ich wäre ja für regelmäßige Tests der Tauglichkeit ab 60! Man bekommt gar nicht mit, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen! Würde mich freuen, wenn mir das jemand sagt, bevor ich andere schädige.

Ich glaube eher nicht, das die Tusse hinterm Tresen einen Fahrtauglichkeitstest macht oder anordnet, nur weil Horst vielleicht etwas klappriger als Ilse aussieht.
Abgesen davon das der kram eh bald Digatal ablaufen soll, Stichwort FS auf dem Smartphone.

Test ab 60, Wozu das denn? die unfallstatistiken sagen was ganz anderes, da würde ich wohl eher mal bei den Idioten ansetzen die sich in der Stadt Rennen liefern.

Ähnliche Themen

@zandi1
...da ist unsere Polizei zu weich, bei Interesse muss du dir mal unter Ringraser Zittau die Berichte reinziehen...ewiges Hin und Her...die Polizei kommt mit ihren Streifenwagen nicht annähernd mit, entsprechende Technik im Auto wird abgelehnt...auch von offizieller Seite...mit anderen Worten...die Ordnungshüter stehen der Szene hilflos gegenüber...

Gruß

Genau, aber Horst und Ilse sollen nach Möglichkeit ne Tauglichkeitsprüfung ablegen.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 18. Juli 2022 um 18:15:00 Uhr:



Test ab 60, Wozu das denn? die unfallstatistiken sagen was ganz anderes, da würde ich wohl eher mal bei den Idioten ansetzen die sich in der Stadt Rennen liefern.

Die älteren Fahrzeugführer (ab 70? —> habe ich nicht genau im Kopf) sind dabei gewesen die Gruppe 18-25 als Hauptunfallverursacher abzulösen!
Und wenn ich manche ältere fahren sehe… 😮

Kein Wunder, es werden ja immer mehr ältere 😉 von daher hinken diese vergleiche sowiso.
Kommt für ältere auch immer drauf an wo und wie er sie wohnt, Kinder Verwandte die Adhock helfen können und so weiter. Ich könnte drauf verzichten und für die unkosten eines privaten PKW wahrscheinlich günstiger mehrmals im Monat mit dem Taxi in die Stadt fahren, aber dieses ganz spontane ist dann eben weg.
Egal, zum Glück müssen wir das mit den Check nicht entscheiden.

IMG_20220719_124519.jpg

Musste noch mal googeln. Es nimmt weiter zu. Die Wahrnehmung ist sich auch subjektiv aber….

Asset.JPG

Ich sehe das "Problem" eher darin,daß ältere Autofahrer/innen viele andere Verkehrsteilnehmer durch ihr (manchmal) unsicheres Fahrverhalten zu einigen Unfälle "provozieren"...🙄
Da knallen dann die hinteren Autos zusammen und der Opa fährt vorne weiter ohne überhaupt was bemerkt zu haben...😁

Aber wir werde ja (hoffentlich!!!) alle mal älter... 🙂

Zitat:

@migoela schrieb am 19. Juli 2022 um 13:52:49 Uhr:


Ich sehe das "Problem" eher darin,daß ältere Autofahrer/innen viele andere Verkehrsteilnehmer durch ihr (manchmal) unsicheres Fahrverhalten zu einigen Unfälle "provozieren"...🙄
Da knallen dann die hinteren Autos zusammen und der Opa fährt vorne weiter ohne überhaupt was bemerkt zu haben...😁

Aber wir werde ja (hoffentlich!!!) alle mal älter... 🙂

Hmmmmmm ziemlich gewagte These, findest du nicht?

Naja es ist sicher schon so, dass extrem bummeliges und unentschlossenes Fahrverhalten vermehrt unnötige Überholprozesse und "ich will hier endlich weg" Umfahrungsversuche fördert. Die erhöhen dann zwangsläufig auch das Unfallrisiko.

Jupp! Sehr gewagt und wohl eher sehr selten!
Zumal das jeden passieren kann.

Vor allem wohl eher eine These für V&S 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@E250_4Matic_S212 schrieb am 19. Juli 2022 um 13:56:49 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 19. Juli 2022 um 13:52:49 Uhr:


Ich sehe das "Problem" eher darin,daß ältere Autofahrer/innen viele andere Verkehrsteilnehmer durch ihr (manchmal) unsicheres Fahrverhalten zu einigen Unfälle "provozieren"...🙄
Da knallen dann die hinteren Autos zusammen und der Opa fährt vorne weiter ohne überhaupt was bemerkt zu haben...😁

Aber wir werde ja (hoffentlich!!!) alle mal älter... 🙂

Hmmmmmm ziemlich gewagte These, findest du nicht?


Nein - und dazu stehe ich auch.
Da könnt jetzt über mich herfallen oder auch nicht.
Das habe ich jetzt schon des Öfteren feststellen müssen - Sorry aber ist leider so…🙄

P.S.
Um ein wenig „Feuer“ aus dem Spiel zu nehmen : Ein Bekanter von uns (der Josef - der ist 95 !) fährt noch super 1A Auto - der ist aber auch noch absolut fit im Kopf !!! 🙂
Man kann natürlich die ü 70 Fraktion nicht allgemein über einen Kamm scheren - aber man sollte doch mal darüber nachdenken - über die Nachprüfung…😉
In vielen anderen EU - Staaten wird das schon länger so gehandhabt - nur in der BRD nicht.
Warum wohl…😕
Aha - da ist wohl die Autolobby strikt dagegen - weil die Rentner in Deutschland das zahlungskräftigtes Publikum sind…!!!

Ein Schelm der Böses dabei denkt…😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen