OT: Das 212er Forum hat deutlich an Qalität gewonnen!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Motor-Talker,

nach fast drei Jahren 212er, fällt mir auf, dass das W / S 212 Forum in MT deutlich an Qualität gewonnen hat!

Am Anfang war hier eine richtig schlechte Stimmung, nicht selten von Leuten gemacht, die noch nie selber im Wagen gesessen sind, geschweige denn jemals einen gefahren haben. Hauptsache immer dagegen geredet...

Ich kannte das vom 211er Forum in MT so nicht. Da war sicher nicht immer Friede und Freude🙂, jedoch gab es einen grossen Kreis an Interessierten, die vernünftige Fragen hatten und darauf vernünftige Antworten mit hohem technischem Wissensstand bekamen.

Nicht selten gewürzt mit Humor😛

Es ist auch nicht so, und das betone ich immer wieder, dass im 212er Forum keine Kritik am Fahrzeug geduldet wird. Wer hier sachlich seine Probleme oder Sorgen vorträgt, sieht, dass dies hier durchaus ernst genommen wird. Und bekommt auch meistens Antworten auf seine Fragen.

Jetzt sind wir beim 212er Forum da angekommen, wo es sein sollte: Es gibt einen harten Kern, man kennt sich ein wenig. Manche hier haben technisches Hintergrundwissen das manchen MB-Meister erblassen lässt🙂 So macht das Spass hier!

Das wollte ich mal loswerden.

Gruss

Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo Motor-Talker,

nach fast drei Jahren 212er, fällt mir auf, dass das W / S 212 Forum in MT deutlich an Qualität gewonnen hat!

Am Anfang war hier eine richtig schlechte Stimmung, nicht selten von Leuten gemacht, die noch nie selber im Wagen gesessen sind, geschweige denn jemals einen gefahren haben. Hauptsache immer dagegen geredet...

Ich kannte das vom 211er Forum in MT so nicht. Da war sicher nicht immer Friede und Freude🙂, jedoch gab es einen grossen Kreis an Interessierten, die vernünftige Fragen hatten und darauf vernünftige Antworten mit hohem technischem Wissensstand bekamen.

Nicht selten gewürzt mit Humor😛

Es ist auch nicht so, und das betone ich immer wieder, dass im 212er Forum keine Kritik am Fahrzeug geduldet wird. Wer hier sachlich seine Probleme oder Sorgen vorträgt, sieht, dass dies hier durchaus ernst genommen wird. Und bekommt auch meistens Antworten auf seine Fragen.

Jetzt sind wir beim 212er Forum da angekommen, wo es sein sollte: Es gibt einen harten Kern, man kennt sich ein wenig. Manche hier haben technisches Hintergrundwissen das manchen MB-Meister erblassen lässt🙂 So macht das Spass hier!

Das wollte ich mal loswerden.

Gruss

Daniel

7 weitere Antworten
7 Antworten

recht hast du. die einstellung zum 212 hat sich allerdings auch geändert. konservativen elementen wirkte er anfangs doch sehr modern, zu modern, so daß man fehlende wertigkeit zum 211 attestierte. das liest man heute in keinem test mehr und auch im forum zunehmend weniger. man hat sich dran gewöhnt. zudem ist durch taxis und viel gefahrene firmenwagen die erkenntnis gereift, karosserie und innenraum sind eine feste burg.
technik und besonders motoren sind bei jedem auto eine quelle für themen. das ist auch hier so. änderungen sind ein sehr großes thema beim 212, auch die funktionsweise der durchaus komplexen technik. das alles sind keine themen für menschen mit neurosen statt ahnung. also reinigt sich das forum.
aber das bleibt leider nicht lange so. mit jedem gebrauchtwagen zum günstigen kurs handelt man sich tendenziell mehr auspuff-, luftfilter-, billigfelgen-, spoiler-, folien- und fahrwerkstuner ein. zum glück hat mercedes mit dem sehr respektablen felgenangebot ab werk und den wilden eckigen rohren da etwas druck herausgenommen. aber aus der ecke droht uns noch was...
zuletzt wird man mit störern von anderen marken leben müssen. am stern reibt sich viel. als marke ist mercedes eben eine referenz. deshalb ärgert es einige, daß gerade nicht-autokundige immer den benz als wertiger empfinden. verkäufer von teurer haushaltstechnik sagen nie: das ist der bmw unter den kaffeeautomaten! in teilen der ärmsten staaten der welt ist deutschland vom namen her nicht bekannt - es heißt dort mercedes-land.
aber ick will nicht schwarz malen. das forum lebt auch viel von leuten wie dir, gnarf. jemand, der seinen neuen 212 nachversiegelt, also echten autoliebhabern.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


recht hast du. die einstellung zum 212 hat sich allerdings auch geändert. konservativen elementen wirkte er anfangs doch sehr modern, zu modern, so daß man fehlende wertigkeit zum 211 attestierte. das liest man heute in keinem test mehr und auch im forum zunehmend weniger. man hat sich dran gewöhnt. zudem ist durch taxis und viel gefahrene firmenwagen die erkenntnis gereift, karosserie und innenraum sind eine feste burg.
technik und besonders motoren sind bei jedem auto eine quelle für themen. das ist auch hier so. änderungen sind ein sehr großes thema beim 212, auch die funktionsweise der durchaus komplexen technik. das alles sind keine themen für menschen mit neurosen statt ahnung. also reinigt sich das forum.
aber das bleibt leider nicht lange so. mit jedem gebrauchtwagen zum günstigen kurs handelt man sich tendenziell mehr auspuff-, luftfilter-, billigfelgen-, spoiler-, folien- und fahrwerkstuner ein. zum glück hat mercedes mit dem sehr respektablen felgenangebot ab werk und den wilden eckigen rohren da etwas druck herausgenommen. aber aus der ecke droht uns noch was...
zuletzt wird man mit störern von anderen marken leben müssen. am stern reibt sich viel. als marke ist mercedes eben eine referenz. deshalb ärgert es einige, daß gerade nicht-autokundige immer den benz als wertiger empfinden. verkäufer von teurer haushaltstechnik sagen nie: das ist der bmw unter den kaffeeautomaten! in teilen der ärmsten staaten der welt ist deutschland vom namen her nicht bekannt - es heißt dort mercedes-land.
aber ick will nicht schwarz malen. das forum lebt auch viel von leuten wie dir, gnarf. jemand, der seinen neuen 212 nachversiegelt, also echten autoliebhabern.

Bei deinen letzten Sätzen blüht mir das Herz auf 🙂. Als absoluter Markentreuling (Familie in 3. Generation bei Mercedes beschäftigt und "Fahrer" noch länger 🙂) lese ich solche Worte mit Vergnügen.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


verkäufer von teurer haushaltstechnik sagen nie: das ist der bmw unter den kaffeeautomaten! in teilen der ärmsten staaten der elt ist deutschland vom namen her nicht bekannt - es heißt dort mercedes-land.

So lange es nicht so wie bei Miele ist, wo die Geräte als Mercedes unter den Haushaltsgeräten bezeichnet werden und aktuell zumindest deutlich bei Technologie und Ressourcenverbrauch zurückfallen, kann ich gut damit leben.😉

Freue mich auch auf meinen Benz. Werde dann auch Janis Joplin mal einlegen.😁

Das Forum hat sich wirklich verbessert. Früher habe ich hier oft erschrocken mal rüber gelinst und es war schon fast ein Nichtkauf-Kriterium für einen MT-ler wie mich.

Sympathischer Beitrag - seh' ich auch so!

Ich fahre meinen W212 (EZ 08/2010) nun seit dem Kauf ohne weitere Probleme...nur mal neue Software (APS, Telefonie, Motorsteuerung) brauchte er, iss ja logo bei einem solchen Hightech-Produkt! Nun, ich profitiere hier vom Mitlesen und lerne Einiges an Technik dazu und wenn mal aus meiner Optik (E220 CDI) wieder mal was ansteht, dann mach ich auch gerne mit.

Direkte "Hin-und-her-Mails" suche ich nicht, kann mich aber darob auch köstlich amüsieren..siehe z.B. Anfrage zu "wo kann ich Notizzettelhalter befestigen oder so..."...Es gibt bei allen Anfragen einen sachlichen Kern, und manchmal - ich seh's als Glücksfall - Situationskomik...who cares😎, wie bei diesem Bsp.

Ähnliche Themen

auch ich kann mich nur bedanken als nicht Technikfan erlese ich mir Beiträge die hier hinter legt sind, die mir oft mals weiter helfen, gerade bei Auftreten in der NL in Leipzig, wissen wo von man spricht und der Meister hat gleich eine andere Einstellung seines Kunden gegen über, erzählt mir nichts vom Pferd,...
Danke für die sachlichen und gut verständlichen Beträge, bitte nur weiter so
LG Holzlacke

Hallo Zusammen.

Wie es früher hier war, kann ich nicht beurteilen. Bin erst seit ein paar Wochen aktiv. Doch bis jetzt kann ich sagen, dass sich in diesem Forum eine sympathische Gesellschaft zusammengefunden hat. Mit viel Sachkenntnis und Hilfsbereitschaft. Des weiteren kann ich mich den positiven Beurteilungen meiner Vorposter nur anschließen. Weiter so.

MfG
Hans

Hallo ins Forum,

ich habe mich auch erst vor kurzem angemeldet, aber in der Vergangenheit hier und da rein geschaut. Manchmal war ich da schon etwas verwundert über den Umfangston an einigen Stellen.

Daher vielen Dank an alle im 212er Forum, die sachlich und mit guten Kenntnissen Beiträge verfassen. Diese gute Umgangston war auch der Grund, warum ich mich nach der Anmeldung auch länger hier aktiv beteilige.

Viele Grüße

Peter

PS: Hoffentlich bleibt es noch lange so und gleitet nicht zu Themen ab, die man eigentlich m.E. nicht braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen