1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. OT: Führerschein-Zwangsumtausch

OT: Führerschein-Zwangsumtausch

Mercedes E-Klasse S212

Hatte heute einen Flyer des Landratsamtes wg. „Pflicht-(Zwangs)-Umtausch des Füherscheins im Briefkasten.
Dachte mir, könnte den einen oder anderen interessierien bzw. Vllt. weiss es so mancher noch gar nicht...

Beste Antwort im Thema

Klar hatte ich auch davon eher mal beiläufig gehört, aber dass mein Führerschein seine Gültigkeit verliert (was gleichzusetzen ist mit Entzug der Fahrerlaubnis!), wenn ich ihn vor dem genannten Fristablauf nicht umtausche, war mir neu und finde ich persönlich das Allerletzte, abgesehen davon, dass mich der „Spaß“ auch noch Geld kostet und der neue Führerschein nur noch befristet gültig ist, also dann wieder Gebühren kosten wird.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Leicht sarkastisch - aber da ist wohl was dran…😁

Ich befürchte das allerdings auch! So makaber es klingt!😰

...da schlägt wohl oder übel die natürliche Auslese zu, aber zum Nachteil des staatlichen Finanzwesen, jeder nicht neu ausgestellte Schein bzw. Karte bringt keine Finanzen ins Staatssäckel...
Unabhängig von der Diskussion hier hatten wir beiden... quasi ich und meine bessere Hälfte...vorhin die Diskussion, das aktuell bei uns noch viele freie Termine sind, um den Tausch "etwas" verfrüht hinter sich zu bringen.... spätestens im nächsten Jahr müssten wir sowieso.
Wir werden es wohl zukunftsnah mit erledigen...drum herum kommt man eh nicht.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 6. März 2024 um 19:31:12 Uhr:


... jeder nicht neu ausgestellte Schein bzw. Karte bringt keine Finanzen ins Staatssäckel ...

Naja - ob das tatsächlich ein Gewinngeschäft für die Verwaltung wäre, ist doch stark zu bezweifeln.
Material- und Personalkosten dürften beim Tausch nicht komplett erwirtschaftet werden und genug zu tun hätten die Ämter auch ohne diesen Auftrag ...

sG, nbg_lennon

Ähnliche Themen

Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 6. März 2024 um 20:34:12 Uhr:



Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 6. März 2024 um 19:31:12 Uhr:


... jeder nicht neu ausgestellte Schein bzw. Karte bringt keine Finanzen ins Staatssäckel ...

Naja - ob das tatsächlich ein Gewinngeschäft für die Verwaltung wäre, ist doch stark zu bezweifeln.
Material- und Personalkosten dürften beim Tausch nicht komplett erwirtschaftet werden und genug zu tun hätten die Ämter auch ohne diesen Auftrag ...

sG, nbg_lennon

Sehe ich genauso.
Das vorzuziehen halte ich nicht für sinnvoll. Man ist dann zwar der erste in seiner Gruppe aber aktuell ist ja die vorherige Gruppe dran. Von daher dürfte es sich nicht viel nehmen.
Ich zögere das so weit wie möglich raus, umso weiter komme ich dann mit dem 15 Jährigen. Der wird doch sicher nicht zurückdatiert, oder?

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. März 2024 um 08:49:29 Uhr:


Der wird doch sicher nicht zurückdatiert, oder?

Nein, kostet bei mehr als 2 Monaten drüber Aufpreis. 😁

Quatsch, sind doch hier nicht beim TÜV, der ganze Sinn des Ablaufdatums ist die Erkennbarkeit des Fotos. 😉

Gruß Metalhead

Wobei man auch hätte sagen können, dass der FS nur mit einem gültigen Ausweisdokument gilt. PA oder Pass hat doch eigentlich jeder und die müssen ja regelmäßig neu.
Dann hätte man sich den Aufwand sparen können und in 30 bis 40 Jahren hätten alle denselben FS gehabt, der dann ohne Ablaufdatum hätte bleiben können.

Wenn ich zum Feiern und Saufen unterwegs bin hab nix außer Geld und Führerschein dabei, was nicht da ist kann ich auch nicht verlieren.
Schlüssel kommt untern Blumenkübel, findet keiner, hab ich mal im Film gesehen 😁 😁

Zitat:

@zandi1 schrieb am 7. März 2024 um 13:16:37 Uhr:


Wenn ich zum Feiern und Saufen unterwegs bin hab nix außer Geld und Führerschein dabei, ...

Für was dann den Führerschein?

Gruß Metalhead

Zum hinfahren, bin hier auf dem Land 😉

Jetz hab ich doch wirklich nochmal die offizielle Seite der Bundesregierung aufgerufen, was dort für mich und meine bessere Hälfte gilt...
Ausgestellt (erweitert mit dem LKW Schein) wurde meiner 4/98.
Auf der Seite der Bundesregierung steht/gilt folgendes für mich...
---1971 oder später: Umtausch bis 19. Januar 2025---
Da wir noch keinen Termin für Formalitäten haben...und jetzt schon März ist, liegen wir "ja" nicht so verfrüht im Rennen, das wir Jahre verschenken... maximal wären es 9 Monate, die wir mit dem alten Lappen noch "ohne" Ordnungswidrigkeit fahren dürfen.
Da wir täglich in einer Grenzregion rumfahren...und seit der "stichpunktartigen" eingerichteten Kontrollstellen deutlich mehr Polizeipräsenz zu sehen ist, wäre es glaub keine gute Idee, mit "dann" nicht offiziell gültigen Papieren vorzufahren...den die eingesetzten Beamten kommen aus aller Herren Bundesländer...sind quasi Abkommandierte.
...und man sieht denen ihre Arbeitslust fernab der Heimat an...

Gruß

Dann haben die ganz sicher keine Lust, wegen dem zu alten FS auch noch 10 Euro zu kassieren 🙂

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. März 2024 um 08:57:01 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 7. März 2024 um 08:49:29 Uhr:


Der wird doch sicher nicht zurückdatiert, oder?

Nein, kostet bei mehr als 2 Monaten drüber Aufpreis. 😁
Quatsch, sind doch hier nicht beim TÜV, der ganze Sinn des Ablaufdatums ist die Erkennbarkeit des Fotos. 😉

Gruß Metalhead

Laut Führerscheinstelle war es, dass in der EU über 100 verschiedene Führerscheine in Umlauf waren. Das hat man nur gleich gezogen. Nun ja, wie auch immer. Ich kann mit leben.

Ich weiß garnicht, was ihr für Probleme habt? Ich bekomme alle 5 Jahre einen neuen Schein. Nächstes Jahr zum 6ten (und wahrscheinlich letzten 😰) Mal. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen