OT: Feinstaubplakette

BMW 3er E36

Hallöschen

Wer von euch hat schon eine ?
Außerdem hab ich ne Frage, habe eine von einem befreundetem Autohaus bekommen, aber nicht aufgeklebt. Die Aufkleber haben unten mittig soeinen runden Bereich wo zum beispiel DEKRA steht (so wie hier ). Meiner hat das nun nicht - macht das was 😕 ?!

Da ich in Berlin wohne und ich nicht genau weiss wielange die Schonfrist ist würde ich gern wissen ob ich die kleben kann.

Danke schonmal 🙂 !

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mulder


Also jungs nochmal zum Thema Fahrzeugwechsel: Ich wohne hier in Augsburg, die Kennzeichen hier fangen als mit "A-" an. Nun möchte ich mir z.B. ein Auto kaufen, das in München gelaufen ist und dort natürlich mit "M-" aufm Kennzeichen rumgefahren ist, sagen wir mal M-FZ 6845. Dementsprechend steht auch auf der Plakette M-FZ 6845 drauf.
So nun möchte ich das Fahrzeug hier in Augsburg anmelden, da brauch ich dann wohl ein neues Kennzeichen, auf dem dann sagen wir mal A-GH 683 steht. Also sind nun die Angaben auf der Plakette und aufm Kennzeichen unterschiedlich. Jetzt klar was ich meine?

Ja,schon klar,was du jetzt meinst,hättest du aber mal früher so sagen sollen😁

Und jetzt nochmal,wo ist das Deiner Meinung nach Abzocke???

Vor allem für Wehm?

Die schwarze 1er Plakette gibts hier: http://www.blechpiraten.de/

Ich hab auch eine davon. 🙂

Bin am ueberlegen, ich glaub nicht dass ich eine normale Plakette - in meinem Fall die rote - ins Auto kleben werde..

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von bmw-berlin


ich habe mir die plakette freiwillig reingeklebt!!
 
jedoch is meine irgendwie was besonderes, denn die ist schwarz, es steht ne 1 drauf, unten, wo sonst dieses logo is, is ein totenkopf und oben steht "automobile randgruppe" drauf!!
 
naja, ich hab noch die grüne im auto liegen, mal sehen wie lange das gutgeht!!
 
 
FOTO😁

Die schwarze Plakette gibt es

hier

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mulder


Also jungs nochmal zum Thema Fahrzeugwechsel: Ich wohne hier in Augsburg, die Kennzeichen hier fangen als mit "A-" an. Nun möchte ich mir z.B. ein Auto kaufen, das in München gelaufen ist und dort natürlich mit "M-" aufm Kennzeichen rumgefahren ist, sagen wir mal M-FZ 6845. Dementsprechend steht auch auf der Plakette M-FZ 6845 drauf.
So nun möchte ich das Fahrzeug hier in Augsburg anmelden, da brauch ich dann wohl ein neues Kennzeichen, auf dem dann sagen wir mal A-GH 683 steht. Also sind nun die Angaben auf der Plakette und aufm Kennzeichen unterschiedlich. Jetzt klar was ich meine?
Ja,schon klar,was du jetzt meinst,hättest du aber mal früher so sagen sollen😁
Und jetzt nochmal,wo ist das Deiner Meinung nach Abzocke???
Vor allem für Wehm?

Na ich muss doch hiermit nochmal für eine Bescheinigung zahlen, die dem Fahzeug schon erteilt wurde. Ist ja so, als ob man dann auch wieder zum TÜV fahren müsste wenn man ein Auto ummeldet. Fair wäre es, wenn dann in den Gebühren fürs Ummelden des Fahrzeugs die Plakette schon inklusive wäre, ohne dass der Preis fürs Ummelden natürlich steigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mulder



Zitat:

Original geschrieben von Limo320






Ja,schon klar,was du jetzt meinst,hättest du aber mal früher so sagen sollen😁
Und jetzt nochmal,wo ist das Deiner Meinung nach Abzocke???
Vor allem für Wehm?
Na ich muss doch hiermit nochmal für eine Bescheinigung zahlen, die dem Fahzeug schon erteilt wurde. Ist ja so, als ob man dann auch wieder zum TÜV fahren müsste wenn man ein Auto ummeldet. Fair wäre es, wenn dann in den Gebühren fürs Ummelden des Fahrzeugs die Plakette schon inklusive wäre, ohne dass der Preis fürs Ummelden natürlich steigt.

Musst du doch so oder so!

Auch wenn du dein jetziges Auto eine kaufst!

Also ist das doch egal und keine Abzocke.

Ist das gleiche wie damals mit den G-Kat Plaketten

und 5€ werden dich schon nicht umbringe😁

ich hab ja auch nix gegen eine einmalige anschaffung, aber wenn ein Auto einmal die Plakette dran hat, dann sollte die doch immer für dieses Fahrzeug gültig sein. Von Daher wäre eine Lösung ohne Kennzeichen auf der Plakette sinnvoller. Es geht mir auch nicht um die 5€ an sich, es geht mir hier ums Prinzip dass immer wieder neue Sachen erfunden werden, um den Leuten das Geld aus der tasche zu ziehen

Zitat:

Original geschrieben von ti_comp


Dann mußt du eben auf die 5000 oder 50000 Euro, die das Auto gekostet hat noch n fünfer drauflegen.
Na und?

Das wäre trotzdem eine unsinnige Ausgabe, auch wenn es "nur" 5€ sind.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mulder


Von Daher wäre eine Lösung ohne Kennzeichen auf der Plakette sinnvoller.

und wie willst du dann kontrollieren, ob diese plakette überhaupt für dieses fahrzeug ausgestellt worden ist?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und wie willst du dann kontrollieren, ob diese plakette überhaupt für dieses fahrzeug ausgestellt worden ist?

In dem die Kennzeichnung nicht auf der Scheibe, sondern auf dem Kennzeichen erfolgt, so wie es schon diverse Male hier auf MT vorgeschlagen wurde.

Ähm, wenn die Plakette auf die Scheibe geklebt ist (so wie es ja wohl vorschrift ist), dann ist die Plakette ja an das Fahrzeug gebunden. ok jetzt könnte man sagen, wenn man ne gebrauchte scheibe kauft wo schon ne plakette drauf ist, bla bla........... ich sag mal, da müssen dann die Händler/Werkstätten verpflichtet werden, die Plakette beim Ausbau auch zu entfernen und zu vernichten.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mulder


... ich sag mal, da müssen dann die Händler/Werkstätten verpflichtet werden, die Plakette beim Ausbau auch zu entfernen und zu vernichten.

Eine solche Händlerverpflichtung wird sich wohl nicht durchsetzen lassen, da nach deutschem Recht die Fahrzeughalter für den ordnungsgemäßen Zustand ihrer Fahrzeuge verantwortlich sind.

ok, dann muss eben der Halter beim wechseln der scheibe dazu verpflichtet werden.......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



und wie willst du dann kontrollieren, ob diese plakette überhaupt für dieses fahrzeug ausgestellt worden ist?

Wie gesagt meine habe ich auch so bekommen, mein Kennzeichen hab ich alleine raufgeschrieben. Hätt ich also auch an ein Feinstaubmonster bei Ebay verkaufen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



und wie willst du dann kontrollieren, ob diese plakette überhaupt für dieses fahrzeug ausgestellt worden ist?
In dem die Kennzeichnung nicht auf der Scheibe, sondern auf dem Kennzeichen erfolgt, so wie es schon diverse Male hier auf MT vorgeschlagen wurde.

Und die wird dann beim KZ Wechsel mit übernommen.

Vor allem wär das viel schnelle zu erkennen,wenn die grünen dich anhalten oder so.

Man hätte ja den Landkreisstempel in der passenden Farbe machen können😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mulder


Also jungs nochmal zum Thema Fahrzeugwechsel: Ich wohne hier in Augsburg, die Kennzeichen hier fangen als mit "A-" an. Nun möchte ich mir z.B. ein Auto kaufen, das in München gelaufen ist und dort natürlich mit "M-" aufm Kennzeichen rumgefahren ist, sagen wir mal M-FZ 6845. Dementsprechend steht auch auf der Plakette M-FZ 6845 drauf.
So nun möchte ich das Fahrzeug hier in Augsburg anmelden, da brauch ich dann wohl ein neues Kennzeichen, auf dem dann sagen wir mal A-GH 683 steht. Also sind nun die Angaben auf der Plakette und aufm Kennzeichen unterschiedlich. Jetzt klar was ich meine?

Hallo Dr.Mulder,

und wenn- wie in Deinem Fallmuster - die Plakette mit dem Kennzeichen "M-FZ 6845" so fest an der Scheibe sitzt, daß man sie nicht mehr lösen kann, kommt eben noch die Plakette A- GH 683 hinzu.

Und wenn der Wagen letztendlich - sagen wir mal- 20 mal einen Halterwechsel mit unterschiedlichen Kennzeichen mitgemacht hat, wird sich die Politesse freuen, wen sie sich aus den 20 Plaketten ( die unlösbar mit der Scheibe verbunden sind) die richtige heraussuchen kann.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen