ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Standing Ovations für dieses Statement!!!

Gruß

Martin

husch husch, zurück ins BMW-Forum! 😛 😁

😉

Sagt mal habt Ihr auch das Problem das in letzter Zeit MT die Seite ständig "verschiebt" so das man kaum noch lesen kann?
Bzw einige Posts verschwinden und beim nächsten öffnen wieder da sind?
Liegt das an der Werbung?
Das ganze geblinke macht einen schon nervös oder?

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Das ganze geblinke macht einen schon nervös oder?

Gruß MArtin

hab auf beiden rechnern einen ad-blocker für firefox installiert, da blinkt nix mehr... 😁 und posts sind auch immer da, wo sie sein sollen, manchmal verschiebt sich die ansicht während des ladens.

benutze ebenfalls adblock und sehe keine werbung. aber ich wuerde dir auf jeden fall nahe legen, deinen kommentar im feedback-forum zu posten, vielleicht mit konkreten hinweisen dazu, wann fehler auftreten. blinkende werbung ist ja wirklich størend und wenn's technische probleme gibt, wird dir dort sicher geholfen. 🙂

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Das ganze geblinke macht einen schon nervös oder?

Gruß MArtin

war bei mir gestern auch.

Wenn es schon die iDrive-Nutzer nervt, was soll dann erst der Volvo-Fahrer dazu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Sagt mal habt Ihr auch das Problem das in letzter Zeit MT die Seite ständig "verschiebt" so das man kaum noch lesen kann?
Bzw einige Posts verschwinden und beim nächsten öffnen wieder da sind?
Liegt das an der Werbung?
Das ganze geblinke macht einen schon nervös oder?

Das Problem wurde schon hier besprochen. Hast Du den Internet Explorer 6?

Gruß

Martin

Hi!

Mit SAFARI auf dem MAC ist das nicht....

Komisch...

😉 😁 😉 😁

Gruss in die Runde

Michael (guckt aus alter Freundschaft ab und zu hier rein 😉 )

Hallo,

ich greife mal Toms Beitrag aus diesem Thread auf.

Vor ein paar Wochen habe ich mich hier ausführlich beraten lassen und dann kurz nach der vorletzten Apple-Präsentation mein schwarzes MB gekauft. Natürlich sieht das MB in Alu verd**** gut aus, aber ich bereue es bisher nicht, jetzt ein veraltetes Gerät zu haben. Moment, veraltet? Eigentlich nein, denn die inneren Werte bis auf den Grafikchip und das Alucase sind ja gleich geblieben. Auf dem MB sind eigentlich nur die Office-programme langsam.
Das Pro finde ich persönlich auch nicht so schön, daß es damals in die engere Wahl gekommen wäre, das Air schon eher, da dieses aber nicht gut genug ausgerüstet war, wurde es dann das schwarze. Inkl. Software habe ich 1500E gezahlt, also den Betrag, den das neue jetzt kostet - ohne iwork und office.
Natürlich überlegt man, wenn man weiß, daß neue MBs kommen, ob man sich das Vormodell kaufen soll, aber meine Güte, so ist das Leben.

Tom, ich komme auch von einem 15" Toshiba und habe jetzt 13,3". Der Wechsel ist nicht so schwer, da die Breite stimmt, lediglich die Bildschirmhöhe ist eine andere. Was Du allerdings ausprobieren solltest, wenn möglich, ob das von Dir geplante Macbook mit Deinem WLAN kommunizieren kann. Mein MB ist übersensibel, was WLAN betrifft: immer wieder schlechte Verbindung und Abbrüche, teilweise kann ich nicht surfen, obwohl ich 2 Meter vom Router entfernt sitze! Erstaunlicherweise kann man dieses Problem in fast allen Mac-Foren nachlesen. Tips wie "Kanal wechseln" gehen in fremden Netzwerken aber nicht, Verschlüsselung ändern hilft nur teilweise. Da ich einen Router von O2 habe, für den es keine freie Firmware bekommen kann, kann ich das Problem auch nicht beheben. Das nervt mich wirklich, da ich mich fast immer in O2-Netze einlogge. Der Sphairon-Router meiner Eltern wiederum ist problemlos nutzbar. Mit dem Rest bin ich überaus zufrieden! Leicht, leise, gut aussehend --> Macbook, egal, ob neu in Alu oder einen Monat alt in schwarz.

BG
Sascha

Das mit dem WLAN kann ich nicht nachvollziehen - ich bin recht viel unterwegs und mit meinem MacBook dauernd in offenen Netzen. Das läuft hervorragend. Besser als viele Konkurrenzprodukte. (Äh, hast Du Netz? - Ja - Mußtest Du was einstellen? - Nein. Warum? - ...)

Was sich ggf. lohnt, ist mal zu schauen, ob Du alle Updates drin hast -> Systemsteuerung / Softwareaktualisierung. Da haben die irgendwann mal was gemacht. Die Gemeinheit ist, daß man die Firmware-Updates per extrigem Programmaufruf aus dem Dienstprogramm-Ordner noch manuell aufrufen muß. Das ist nicht so richtig echtes Mac-Feeling, leider.

Ansonsten finde ich den neuen silbernen sehr schick, vorallem wegen der 320 GB-Platte und der maximal 4 GB RAM. Der schwarze hatte nur maximal 2 GB RAM und 250 GB Platte. Ansonsten stelle ich mir als Hauptnachteil des neuen vor, daß Privacy-Filter von 3M auf dem flachen Display eher schlecht halten können. Bin ich mal gespannt...

Hallo,

W-Lan Probleme kann ich auch nicht nachvollziehen, das MacBook meiner Frau ist zusätzlich sehr viel empfindlicher als mein iBook G4.

Das neue aus Alu gefällt mir allerdings sehr gut und wird wohl der Nachfolger vom G4 werden. Auch wenn es leider kein 12" mehr ist.

Am Air stört mich der eingebaute Akku, erfahrungsgemäß halten die nicht meine normale Nutzungsdauer durch.

Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Die Gemeinheit ist, daß man die Firmware-Updates per extrigem Programmaufruf aus dem Dienstprogramm-Ordner noch manuell aufrufen muß. Das ist nicht so richtig echtes Mac-Feeling, leider.

Ansonsten finde ich den neuen silbernen sehr schick, vorallem wegen der 320 GB-Platte und der maximal 4 GB RAM.

... normalerweise installieren die Firmware-Updates sich anschließend an den Download automatisch - es sei denn, man bricht die Aktualisierung ab oder fährt den Rechner nicht über die Softwareaktualisierung runter sondern manuell.

Auch die vorherigen Serien verkraften offiziell 4 GB (seit "Late 2007"😉 und die Serie davor 3 GB (wobei hier nur 2Gb offiziell angegeben wurden).

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Das mit dem WLAN kann ich nicht nachvollziehen - ich bin recht viel unterwegs und mit meinem MacBook dauernd in offenen Netzen. Das läuft hervorragend. Besser als viele Konkurrenzprodukte. (Äh, hast Du Netz? - Ja - Mußtest Du was einstellen? - Nein. Warum? - ...)

Was sich ggf. lohnt, ist mal zu schauen, ob Du alle Updates drin hast -> Systemsteuerung / Softwareaktualisierung. Da haben die irgendwann mal was gemacht. Die Gemeinheit ist, daß man die Firmware-Updates per extrigem Programmaufruf aus dem Dienstprogramm-Ordner noch manuell aufrufen muß. Das ist nicht so richtig echtes Mac-Feeling, leider.

SW ist aktuell, soweit ich das überblicken kann... habe die einstellungen mit denen eines anderen sich in kollegenhand befindenden mb verglichen, wir haben die gleichen werte bei der netzwerkeinstellung der airport-karte, jedoch nutzt er noch os 10.4 und sein mb läuft problemlos im gleichen O2-netzwerk, das wpa verschlüsselt ist und als einziges auf kanal 1 funkt. mein mb zickt im gleichen netz extrem rum. mein privates O2-netz habe ich bereits auf wep geändert, mit etwas besserer performance, ganz offen möchte ich das nicht lassen, selbst wenn ich einen mac-filter einrichten und die ID unsichtbar machen würde, die wg im nachbarhaus würde das zwischen zwei bongs sofort hacken.🙁

bei offenen netzwerken hat das mb keine probleme, aber beim hauptauftraggeber kann ich ja nicht wpa2-verschlüsselte netzwerke nur wegen meines mb vom admin auf offen stellen lassen. ich werde am we mal meinen mac-dealer aufsuchen, dann habe ich etwas zeit. aber wenn ich meine beiträge von vor einigen wochen ansehe, erkenne ich, daß ich mich wiederhole - und daß das problem weiterhin besteht.😠 wenn der dealer nicht helfen kann, schicke ich mal ein paket nach fulda...

Die neuen MBs im Apfeltalk

bg
sascha

... also ich vermute mal, dass dir dein Mac-Dealer nicht helfen kann. M.W.n. ist es tatsächlich (wie du schreibst) ein Problem von Leopard mit dem Broadcom-Chipsatz, unter Tiger (das nutzt vermutlich auch der Tobi noch?) gibts das nicht.

Sollte dein Dealer etwas dazu sagen können, würde mich das interessieren... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wenn ich mir die Felle hier so anschaue, sind keine Tiger da 😉

Es gehört zwar nicht hier hin, aber ich weiß nicht, wo ich es sonst hinschreiben soll (denke, in den Blogs werden eher wenig Fachleute sein).
Hab ja einen iPod touch, vor geraumer Zeit wurde mir ein Update für 17€(!) von iTunes angeboten.
War mir dann doch ein wenig teuer und ich hab es erstmal gelassen.

Habe gestern ein Update-Angebot für 7.99€ bekommen, ist zwar immer noch teuer aber doch annehmbarer als die 17. Kann mir einer sagen, ob das Update wirklich sinnvoll ist und welche sinnvollen Zusatzfunktionen mein iPod dadurch bekommt?

Mich würde ja am ehesten die Spiele reizen. Bekommt man die kostenlos oder kosten die auch alle wieder Geld?

Gruß und vielen Dank.
Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen