ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Die kosten teils was.
iLiberty knackt Dir die alte Firmware auch.
Angeblich kann die Firmware 2.1 auch WPA2 und so Zeug, bin mir aber nicht ganz sicher. Kann das wer verifizieren?
Hi,
Vorteil ist eben, dass eine ganze Menge Zeugs aus dem AppStore (eben teilweise kostenlos und teilweise zu bezahlen) nur unter Firmware 2.0 und höher lauffähig sind. Insgesamt hört man eigentlich nicht unbedingt (mehr) über gravierende Nachteile der neuen Softwareversion. Viele Features (GoogleMaps, Mail, Genius-Listen aus iTunes,...) sind erst in den neuen Version verfügbar: Klick . U.a. auch z.B. ActiveSync mit Exchange.
Wie es sich mit WPA verhält kann ich nicht sagen, hab ich mit dem iPhone noch nicht getestet.
Also ich würde es machen, dann hast für günstiges Geld sozusagen den aktuellsten iPod Touch.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... also ich vermute mal, dass dir dein Mac-Dealer nicht helfen kann. M.W.n. ist es tatsächlich (wie du schreibst) ein Problem von Leopard mit dem Broadcom-Chipsatz, unter Tiger (das nutzt vermutlich auch der Tobi noch?) gibts das nicht.Sollte dein Dealer etwas dazu sagen können, würde mich das interessieren... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
so,
hatte am we etwas zeit und bin zum macdealer gegangen. das problem ist immer noch nicht ganz behoben, aber nun so weit eingedämmt, daß man relativ problemlos surfen kann und nun viel seltener die verbindung erneut aufbauen muß. in der schlüsselbundverwaltung der netzwerke und der airportsystemkomponenten muß allen programmen der zugriff gewährt werden, welchen einfluß dieses auf das system hat, weiß ich nicht; solange es funktioniert, ist mir das auch egal. der dealer hat bei dauerhaft bestehendem problem zugesagt, die airportkarte gegen eine andere auszutauschen, um den problemherd einzudämmen. schlimm nur, daß der storemanager "von so einem problem noch nie gehört" haben will, der techniker jedoch bat mich in seine ecke des ladens und erklärte mir die lösungsschritte.
BG
Sascha
... es gibt außerdem (wieder mal) ein Airport Extreme Update (2008-004). Hast du das schon drauf? Ich weiß nicht, ob das wesentlich hilft...
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
danke für den tip, habe es gleich aufgespielt und bisher scheint das mb besser zu funken als vorher.
bg
sascha
Gott sei Dank gibt es hier auch ein OT-Thread für PC-Fragen!
Also, an alle Windows-Kenner unter Euch:
Ich sollte einen neuen HP-Photosmart an einem 6-7 jährigen PC (Windows XP Home) ohne Internetzugang (also auch ohne XP Service Pack 1,2...) installieren.
Die mitgelieferte Software schreit nach XP SP1 (was aber nicht vorhanden ist), ohne Software über USB anhängen geht auch nicht. Hat jemand eine Idee, ausser Internet zulegen und neuen PC kaufen?
Vielen Dank,
Gruss wamic
Hi,
da gibt es doch Möglichkeiten, alle Patches und Updates irgendwo gesammelt runterzuladen und dann offline zu installieren? Den Link dazu hat hier sicher jemand parat...
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp, das denke ich auch. Ich habe jetzt bei MS den Download für SP3 gefunden, 316.4MB.
Das Problem wird sein, da könnte ich wetten, dass weitere ca 800 Updates benötigt werden, bis SP3 installiert werden kann. Bei meinem PC waren es letzten Oktober 400 bis SP2 installiert wurde. Diese Updates sind eben in den entsprechenden SP nicht enthalten.
Probieren kann nicht schaden, aber ich bin für weitere Tipps dankbar.
Gruss wamic
PS: Das genaue System ist: Windows XP Home Edition, Version 2002, ohne jegliche Updates.
Die Patches müssen eh drauf - so unkomfortabel das ist. Aber sonst ist Deine Windoze-Kiste ein offenes Scheunentor für jeden Sonntags-Möchte-Gern-Anfänger-Cracker.
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Das Problem wird sein, da könnte ich wetten, dass weitere ca 800 Updates benötigt werden, bis SP3 installiert werden kann. Bei meinem PC waren es letzten Oktober 400 bis SP2 installiert wurde. Diese Updates sind eben in den entsprechenden SP nicht enthalten.
Hmmm, da sage ich einfach mal, dass das nicht stimmt. 😁 Siehe
hier: "Windows XP Service Pack 3 (SP3) enthält alle zuvor veröffentlichten Updates für das Betriebssystem." Also, SP3 enthält alles notwendige, auch wenn SP1 und SP2 nicht installiert waren. Ergo, los geht's.
Just for the records verweise ich noch auf den Winboard UpdateBuilder und den Winboard UpdateChecker. Diese Tools sind nichts für den ganz unbedarften Nutzer, aber mit ein bisschen PC-Kenntnis versteht man schnell, was da gemacht wird.
Gruß
xc90er
... und genau für diesen Anwendungsfall gibt es vom heise-Verlag das Projekt Offline -Update.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hatte mit SP3 neulich ohne SP1 etwas Probleme)
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Die Patches müssen eh drauf - so unkomfortabel das ist. Aber sonst ist Deine Windoze-Kiste ein offenes Scheunentor für jeden Sonntags-Möchte-Gern-Anfänger-Cracker.
Wie das, wenn das Ding gar nicht ans Internet angeschlossen ist?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Die Patches müssen eh drauf - so unkomfortabel das ist. Aber sonst ist Deine Windoze-Kiste ein offenes Scheunentor für jeden Sonntags-Möchte-Gern-Anfänger-Cracker.
Tobi - du bist etwas paranoid (beruflich bedingt?) Der Rechner hat keinen Internetanschluss.
Genau so was wie den Link von XC-Fan meinte ich!
Übrigens: Das einfachste wäre ja, dem Rechner einfach mal einen Tag "Netz" zu gönnen. Dann kann man auch gleich mal den aktuellsten Adobe Reader und andere Tools drauf machen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Vielen Dank für die Links & Tipps. Ich werde mich wahrscheinlich am nächsten Wochenende mal um den Rechner kümmern.
Gruss wamic
Edit:
@ xc90er: Genau dieses SP3 habe ich mir heruntergeladen und werde es dann auf den betroffenen Rechner laden.
@ XC-Fan: Danke für den Link, habe mir dort mal die Version 4.0 heruntergeladen.
Normalerweise gibt es bei microsoft.com auch eine Administrator-Version für die Offline-Installation. Bei den normalen Versionen ist es wirklich meist so, dass noch zusätzliche Daten aus dem Netz gesaugt werden müssen.
Edit: Weiß jetzt nicht, ob der Link auch so funzt: http://www.microsoft.com/.../details.aspx?...
Edit2: er funzt ;-)
Gruß
Martin