ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Angriffe aufn Apfel?
Nichtmal annähernd soviele wie Abstürze unter XP oder Vista die täglich vorkommen.
Seit 1 Jahr den Mac...nicht 1 Absturz und endlich einen gescheiten Workflow und Produktivität.
Da kannste auch schreiben das VW in Deutschland unsicher ist als ein Dacia Logan...weil VW fahrzeuge hier viel mehr Unfälle bauen😉

Gruß Martin...seit 2 Jahren absturzfrei mit Xp unterwegs.-

Stimmt, das liegt aber eher an den Zulassungszahlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


könntest Du mir bitte mal Nachhilfe geben, was Du mit Angriffe auf den Apfle meinst?

Angriffe auf den Apfelplayer! Der Komfort-Editor klappt nicht:

http://computer.t-online.de/c/16/23/60/16/16236016.html

Gruß

Martin

Seit XP auch ohne Abstürze, sogar nach einfachem "Drüberinstallieren".

OK, Du redest von Windows.... Deshalb kannte ich es nicht. Seitdem mein Haus Win-frei ist, überlese ich solche Meldungen. und sprachen wir hier nicht gerade von Ordnerstrukturen und itunes?

Zur allgemeinen Schadcode-invasion von irgendwelchen seiten werde ich -seit Jahren- das Gefühl nicth los, dass da zu grossen Stücken die Interessen bestimmter Firmen dahinter stecken. Hast du gelesen, was da steht: "könnte", "möglicherweise", "bringt QT zum Absurz".....

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


könntest Du mir bitte mal Nachhilfe geben, was Du mit Angriffe auf den Apfle meinst?
Angriffe auf den Apfelplayer! Der Komfort-Editor klappt nicht: http://computer.t-online.de/c/16/23/60/16/16236016.html

Gruß

Martin

Seit XP auch ohne Abstürze, sogar nach einfachem "Drüberinstallieren".

Sorry aber da kann ich nur Grinsen.

Symantec...kein niemand bei dieser Firma bestätigt SCHRIFTLICH das es sowas bei einem

Apple

Rechner gibt.

Der Artikel bezieht sich ( wen wunderts ? ) auf Windows Rechner mit dieser Software.

Es liegt einzig und allein am Betriebssystem.Apple kann da wenig für denn die müssen den Code des Programs auf das Betriebssystem

portieren....mit den ohnehin bekannten

Sicherheitslücken

...die in dem Fall auch....Microsoft stopfen müßte.

Nichts für Ungut...!

Ähnliche Themen

Lasst mir doch meine kleinen, unwissenden Versuche 🙄

Ich arbeite mit Windows und bin zufrieden, warum kann das von der Apple-Fraktion nicht einfach hingenommen werden? Ich finde es etwas befremdlich (oder doch zum KotXen), wenn die Apple-User bei jeder Gelegenheit auf Windows rumhacken.

Ich mag keine Audis, weshalb ich noch lange nicht behaupte, Audi kann keine Autos bauen.

Die Zeit der Apple-Abstürze und Vireninvasionen wird auch noch kommen, wenn sich immer mehr für Apple entscheiden.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Lasst mir doch meine kleinen, unwissenden Versuche 🙄

Ich arbeite mit Windows und bin zufrieden, warum kann das von der Apple-Fraktion nicht einfach hingenommen werden? Ich finde es etwas befremdlich (oder doch zum KotXen), wenn die Apple-User bei jeder Gelegenheit auf Windows rumhacken.

Ich mag keine Audis, weshalb ich noch lange nicht behaupte, Audi kann keine Autos bauen.

Die Zeit der Apple-Abstürze und Vireninvasionen wird auch noch kommen, wenn sich immer mehr für Apple entscheiden.

Gruß

Martin

Hej....das ist kein Angriff.

Ich habe selber seit 1988 MS Rechner benutzt....in dieser Zeit ist viel Geld und Zeit fürs Auf und Umrüsten drauf gegangen.

Unter OSX mit meinem iMac kenne ich das garnicht.Von mir aus kannst Du gerne bei MS bleiben, das macht für mich keinen Unterschied.

Ich bin einfach, nach langen Jahren mit MS davon überzeugt OSX zu benutzen und damit auch etwas zu schaffen.Thats all.BTW:

Es wird unter OSX keine Viren geben, das liegt an dem UNIX unterbau des Betriebssystems.
Wird zwar immer wieder behauptet das es welche gibt aber...niemand kanns beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Hej....das ist kein Angriff.

Ich bin einfach, nach langen Jahren mit MS davon überzeugt OSX zu benutzen und damit auch etwas zu schaffen.Thats all.BTW:

Von DIR vielleicht nicht 😉

So ist es ja o.k., aber einige haben auf Apple umgesattelt oder nutzen es schon länger und legen dieses Verhalten an den Tag.

Das ist so, als würde ich sagen, dass ich nach 3 Volvos jetzt in BMW endlich den Godfather of Autobau gefunden hätte und alles andere Mist ist.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Hej....das ist kein Angriff.

Ich bin einfach, nach langen Jahren mit MS davon überzeugt OSX zu benutzen und damit auch etwas zu schaffen.Thats all.BTW:

Von DIR vielleicht nicht 😉

So ist es ja o.k., aber einige haben auf Apple umgesattelt oder nutzen es schon länger und legen dieses Verhalten an den Tag.

Das ist so, als würde ich sagen, dass ich nach 3 Volvos jetzt in BMW endlich den Godfather of Autobau gefunden hätte und alles andere Mist ist.

Gruß

Martin

Al i ever wanted, all i ever needed is here, on my desk 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Hej....das ist kein Angriff.

Ich bin einfach, nach langen Jahren mit MS davon überzeugt OSX zu benutzen und damit auch etwas zu schaffen.Thats all.BTW:

Von DIR vielleicht nicht 😉

So ist es ja o.k., aber einige haben auf Apple umgesattelt oder nutzen es schon länger und legen dieses Verhalten an den Tag.

Das ist so, als würde ich sagen, dass ich nach 3 Volvos jetzt in BMW endlich den Godfather of Autobau gefunden hätte und alles andere Mist ist.

Gruß

Martin

Sagst du doch😉😁

Gruß Martin...ist BMW fahren zu langweilig weil alles funktioniert...bis auf dei Fussmatten😉😁

Mensch Martin, fühl dich doch nicht auf den Schlips getreten. Keiner macht hier Win schlecht. Da ich sowohl -dienstlich- mit Vista und privat mit OS X arbeite und privat sowohl VOLVO wie auch BMW fahre, kann ich alles schön miteinander vergleichen. Und alles hat seine Höhen und Tiefen. Und das richtig richtige habe ich weder da noch da gefunden. Nach 3 Jahren mac zu Hause stelle ich fest: es ist alles in allem leichter für den zu benutzen, wer sich um nichts kümmern will. Wer jedoch Spass daran hat, komplexe Ordnerstrukturen zu basteln, die Erkennungsraten von Viren-SW zu studieren und für den, der auf bestimtme Programme beruflich angewiesen ist, für den ist Win die bessere Wahl.

Ist genau wie beim Auto. Ein BMW mag schneller sein und hat per idrive mehr Möglichkeiten, aber ob man die benutzt? Und ob der immer neueste Treiber was bringt?

Ich trage keinen Schlips, ich will doch nur die Diskussion aufrecht erhalten 😁 😉

Gruß

Martin

Ich will auch mal streiten, äh diskutieren. Mein Vista läuft seit Erscheinen reibungslos und absturzfrei!
Probleme lagen meist an der Hardware oder unsauberen Treibern bzw. an schlechter sonstiger Software. Seit ich die ausgemerzt hab, läuft alles.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Mein Vista läuft seit Erscheinen reibungslos und absturzfrei!

... klingt gut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Probleme lagen meist an der Hardware oder unsauberen Treibern bzw. an schlechter sonstiger Software. Seit ich die ausgemerzt hab, läuft alles.

Ahhh - da ist des Pudels Kern. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
lässt gerne den Leuten ihr Windows und hat auch absturzfreie Win-Rechner. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

bzgl. des Airportproblems ist das hinlänglich bekannt: Broadcom-Chipsätze und Zyxel-Router haben miteinander Probleme. Und leider sind diese Broadcoms extrem häufig verbaut - wie schon gesagt, nicht nur bei Apple sondern m.W.n. auch bei HP, Dell und Lenovo.

Ich schlage vor: Probier das Update des Zyxel aus. Wenns nicht geht: Verschlüsselung aus und mit MAC-Adressenfilterung arbeiten. Und wenn da der Zyxel immer noch Ärger macht: Nimm Netgear oder was sonstiges.

mühsam nährt und nähert sich das eichhörnchen... drei router und alle zicken rum, einige mehr, andere weniger. 🙁 suche ergibt in meinem verständnis, daß apple wohl schon seit längerem versucht, abhilfe zu schaffen. ärgerlich ist es trotzdem, daß das kleine schwarze sich so ziert ;( , mit anderen geräten zu kommunizieren.

Zitat:

Zur iTunes-Problematik:
Ich "fürchte" das ist so. iTunes arbeitet nun mal nicht ordnerbasierend sondern speichert die Infos zur Musik da, wo sie hingehören: Im Musikfile. Also dort auch Genre o.ä. Die Zuordung Titel/Interpret/Album sollte ja vermutlich hinhauen.

.....

Eine ordentlich sortierte iTunes-Bibliothek ist viel Arbeit, macht aber auch in der Anwendung echt Spaß! Wenn du allerdings weiter rein ordnerbasierend arbeiten möchtest, dann ist iTunes vermutlich für dich nicht geeignet. Dann verzichtest du aber auf alle anderen Vorteile von iTunes (Wiedergabelisten, Genius, iTunes-Store, CD-Cover automatisch laden und vieles mehr).

hab mich zwei tage lang abreagiert und nun reumütig begonnen, die musikordner "aufzulösen", d.h. import in itunes (ohne sie in die itunes bibliothek zu kopieren), entsprechende genre-änderungen und/oder angleichungen vorzunehmen. das klappt bisher ganz gut, aber es kostet desaströs viel zeit; im ansatz sollte diese ja gespart werden. aber so ist das eben, wenn man sich beim rippen der cd-sammlung keine mühe gibt, IDtags zu erstellen. das tune-prog habe ich mir angeschaut, habs mit dem und mit itunes probiert und werde den job mit itunes beenden, dann kann ich gleich gegensteuern, wenn etwas falsch läuft.

Zitat:

Generell merkt man an diesem Beispiel: Nicht zu technisch (= hier "ordnerbasierend"😉 denken. Deine Sortierung auf der bisherigen Basis rührt im Prinzip aus einer technischen Unzulänglichkeit her (Hilfsmittel der Verzeichnisse zur Herstellung einer ordentlichen Sortierung.....

ich fürchte, daß du recht hast. aber nach 10 jahren pc-nutzung denkt man eben in schubladen 🙂 das muß man sich erstmal abtrainieren oder "maccish" lernen.

zu der anderen diskussion: mein xp-rechner läuft bisher 5 jahre ohne nennenswerte probleme, einzig die hardware macht langsam schlapp, bzw. ächzt etwas unter dem "seit anbeginn transportiert werden". gäbe es ein schlankes ms, wäre ich vermutich dabei geblieben, da u.a. vista jedoch sehr fett auftritt, war es zeit für einen wechsel. mir stinkt jedoch die sehr leicht spürbare erhabenheit, die man z.b. in vielen apple-foren lesen kann. wäre ms wirklich so mies, dann hätten sie nicht einen so großen anteil und apple hätte eben mehr. es ist eben die verfügarkeit von hardware und software, die pcs so interessant macht. spielkiddies kaufen billige pcs, firmen kompatible pcs. die "künstler" das zusützlich optisch ansprechende. im grunde ist es aber doch egal, ob ich mir eine ikea- oder eine stelton thermokanne kaufe, die eine ist billig, die andere sieht gut aus. beide halten warm, fallen sie runter, gehen beide kaputt.

beste grüße,
sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



zu der anderen diskussion: mein xp-rechner läuft bisher 5 jahre ohne nennenswerte probleme, einzig die hardware macht langsam schlapp, bzw. ächzt etwas unter dem "seit anbeginn transportiert werden". gäbe es ein schlankes ms, wäre ich vermutich dabei geblieben, da u.a. vista jedoch sehr fett auftritt, war es zeit für einen wechsel. mir stinkt jedoch die sehr leicht spürbare erhabenheit, die man z.b. in vielen apple-foren lesen kann. wäre ms wirklich so mies, dann hätten sie nicht einen so großen anteil und apple hätte eben mehr. es ist eben die verfügarkeit von hardware und software, die pcs so interessant macht. spielkiddies kaufen billige pcs, firmen kompatible pcs. die "künstler" das zusützlich optisch ansprechende. im grunde ist es aber doch egal, ob ich mir eine ikea- oder eine stelton thermokanne kaufe, die eine ist billig, die andere sieht gut aus. beide halten warm, fallen sie runter, gehen beide kaputt.

Standing Ovations für dieses Statement!!!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen