Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../

Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.

Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.

Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.

Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.

953 weitere Antworten
953 Antworten

Biddeschön ich hoffe das reicht 🙂

20161218_142721.jpg
20161218_142740.jpg
20161218_142748.jpg
+1

Sind es die Schwarzen?

Ja genau ist die Black Edition. War am überlegen ob chrom oder schwarz aber ich fand schwarz sieht etwas böser aus 😁

Ist bei euch bisher vorgekommen, dass wenn euer Licht auf "AUTO" steht, nur das LED Tagfahrlicht leuchtete?
Wie stellt man die Scheinwerfer ein? Was muss man öffnen und was justieren? Meine kleine Werkstatt hat etwas erstaunt geguckt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:31:59 Uhr:


Ist bei euch bisher vorgekommen, dass wenn euer Licht auf "AUTO" steht, nur das LED Tagfahrlicht leuchtete?

Wenn es hell ist, macht das doch durchaus Sinn?!? Deshalb heißt es doch TAGfahrlicht...

Mir ist bewusst, dass das Sinn macht!?!
Ich bin gestern Mittag bei Sonnenschein gefahren und das Abblendlicht war an...

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:02:42 Uhr:


Mir ist bewusst, dass das Sinn macht!?!
Ich bin gestern Mittag bei Sonnenschein gefahren und das Abblendlicht war an...

Dann versteh ich die Frage nicht. Die Info ob es Hell oder Dunkel ist, kommt vom Lichtsensor. Je nachdem leuchtet halt nur das Tagfahrlicht oder das Abblendlicht.

Das Signal für Tagfahrlicht an, oder Abblendlicht an kommt doch vom Lichtsensor. Wieso sollten die neuen Scheinwerfer jetzt anders auf das Signal reagieren?

EDIT: Hey Alf, nicht vordrängeln. 😁

ja, das wieso (wieso die neuen scheinwerfer anders reagieren) frage ich mich auch.
Fakt ist: Gestern Sonenschein und Abblendlicht, statt, wie es sein sollte: Sonnenschein und Tagfahrlicht.

ps: Auto ist frisch aus der Waschanlage. Am verdreckten Sensor liegt es nicht 😉

Da würde ich den Fehler aber (wenn überhaupt) eher beim Lichtsensor suchen und nicht bei den Scheinwerfern. Hab ich auch schon ab und zu mal, dass das Abblendlicht an ist, obwohl es gefühlt zu hell dafür ist.

Werde es weiterhin beobachten. Vielleicht bekommt dem Sensor die winterliche Sonne nicht so gut

Meine Beleuchtung reagiert zu dieser Jahreszeit mit der tief stehenden Sonne aber auch sodass ich mich manchmal frage wieso das Abblendlicht geschaltet ist, obwohl die Sonne am blauen Himmel scheint. Keine Ahnung, ob der Sonnenstandssensor diesbezüglich mit regelt.

Ich möchte eine andere Frage nochmal aufgreifen.. ist es jeder werkstatt möglich und klar wie man die scheinwerfer einzustellen hat? Ich hatte nämlich gelesen das man ja bei normalem xenon mit vcds einstellen muss. Hier ist das ja nichts anderes als halogen mit projektionslinse nur halt anstatt halogen leichtmittel xenon. Habe für 15 uhr nen Termin zum einstellen und auf die frage ob xenon oder halogen sagte ich xenon und er fragte nach der ALWR woraufhin ich sagte das man die dabei nicht brauche und ich erntete komische blicke😁 hat jemand die Dinger schon einstellen lassen????

Und mir ist noch was anderes aufgefallen..wenn ich bei Dunkelheit das fernlicht anschalte dann geht der Lichtstrahl nach oben wie es sein sollte regelt sich dann aber in 2 sek auf ein geringeres Niveau ein so stufenweise. Als ob sich der scheinwerfer denken würde " och ne lieber doch nicht so hoch ich regel mal runter".. hat jemand ähnliches beobachtet? Finde das Fernlicht ohnehin eher mäßig

Leuchten eigentlich bei eingeschaltetem Licht beide Linsen oder nur die äußere? Das sieht man leider auf den bisherigen Bildern nicht so gut.

Zum Sensor: Der reagiert hauptsächlich auf UV-Licht, und das verwirrt den guten manchmal 😉

Es leuchten die Tagfahrlichter gedimmt, die äußeren Lichter und bei den inneren der kleine Punkt.

2016-12-19-11-52-57-1-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen