Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA
Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../
Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.
Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.
Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.
Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.
953 Antworten
Wenn du bewerkställigen kannst, dass die Schraube den Kontakt dann dennoch noch fest an den Pol anzuschließen geht, spricht mit einem Ringkabelschuh nichts dagegen.
scheinwerfer eingebaut. funktionieren auch. allerdings leichten im kombiinstrument das lenkrad und esp(?).
habe die schürze allerdings noch nicht eingebaut.
trotz mehrmaligen starten des motors bleiben beide warnungen erhalte. ideen? ://
.
Ähnliche Themen
...das Lenkrad bei laufendem Motor einmal nach rechts und einmal nach links auf Anschlag - dann sollte er die nötigen Lenkwinkel-Werte wieder haben und die Lichter gehen aus...Normale Unterspannungs-Fehler - die Batterie war ja ab...
Ist normal musst einfach ne runde drehen😉 bei mir gingen die Scheiben auch nicht automatisch hoch und die Spiegel klappten sich nicht aus. Ist aber normal😉 Fenster müssen wohl einmal manuell durch festhalten des Schalters nach unten und oben gefahren werden damit die ihren Nullpunkt kennen oder so. Also keine panik🙂
Habe heute endlich auch die Scheinwerfer eingebaut bzw. von einem Freund einbauen lassen.
Funktioniert alles bestens. Haben den Luftfilterkasten demontiert. Hat die Sache erheblich erleichter.
Außerdem haben wir auch den Abzweiger entfernt und die Kabel verlötet.
Mfg Steff
endergebnis: perfekte spaltmaße, die 2 kabel zu + habe ich im Sicherungskasten an + angeschlossen, Adapter an der Fahrerseite etwas lädiert aber hält, kabel werden morgen mit kabelbindern ordentlich verlegt, super design, top qualität der scheinwerfer(gefühlt doppelt so schwer wie die originalen), und wenn man sich zeitlässt, kann wirklich jeder den Umbau selbst durchführen.
Ich weiß nicht, wie ihr alle den Kühlergrill ab bekommt. Ich habe es heute versucht allerdings aus anderen Gründen und egal wo ich gezogen habe das Ding scheint irgendwie mit der Stoßstange zusammen zu hängen wenn ich daran ziehen würde, würde ich die halbe Stoßstange abreißen. Wie zur Hölle geht das? Und jetzt sagt nicht einfach kräftig ziehen. Klappt nicht.
habe relativ mittig gegriffen und dann mit gewalt gezogen. anders ging es nicht. mit der stossstange ist der grill nicht verbunden, das wirkt nur so
bei meinem grill ist alles heil geblieben.
stell dich davor, pack das ding rund um/ oberhalb des vw emblem und mit einem ruck runter damit
Habe damals erst an der rechten Seite dran gezogen. Von unten reingreifen und einfach kräftig wegziehen.
Könnte bitte der ein oder andere auch mal ein Bild von den verbauten Scheinwerfern mal im ausgeschalteten Zustand posten? Diese Optik würde mich mal interessieren... Danke!