Osram NightBreaker H7 LED

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, hat schon jemand diese leuchten als Abbiegelicht im Xenonscheinwerfer eingebaut und getestet? Auch wenn es jetzt noch keine Zulassung für den Golf 7 gibt. Mich würde es intressieren ob man die überhaupt verbaut bekommt?

MFG Ralle

142 Antworten

Hallo Zusammen,

1) die offentliche genehmigung braucht man nur fur die Front scheinwerfer (also abblendlicht)?
es gibt vom Osram andere LEDriving (z.b. ruckfahrlicht , blinker licht seiten spiegel . u.s.w).

2) wie die front hauptscheinwerfer, sind die Bremslicht beim Golf 7 Sportsvan MJ 2016 auch auf Led umrustbar (also nicht tausch. nur das bulb auf led). Sind die bremslicht uberhaupt halogen/bulb oder die sind schon Led?

Mfg
auto_eins

jemand?

Zitat:

@auto_eins schrieb am 15. November 2022 um 22:46:43 Uhr:


Hallo Zusammen,

1) die offentliche genehmigung braucht man nur fur die Front scheinwerfer (also abblendlicht)?
es gibt vom Osram andere LEDriving (z.b. ruckfahrlicht , blinker licht seiten spiegel . u.s.w).

2) wie die front hauptscheinwerfer, sind die Bremslicht beim Golf 7 Sportsvan MJ 2016 auch auf Led umrustbar (also nicht tausch. nur das bulb auf led). Sind die bremslicht uberhaupt halogen/bulb oder die sind schon Led?

Mfg
auto_eins

Zitat:

@Oldchap schrieb am 23. Februar 2022 um 13:43:47 Uhr:


Hmm, wenn eine solche Leuchte eine Zulassung für diesen Scheinwerfer bekommen hat, muß man damit auch durch die HU kommen.

Meine Philips Ultinons wurden von der Werkstatt eingebaut und eingestellt; ich habe keine Klagen gehört. HU ist erst wieder in einem Jahr.

So, seit Kurzem bin ich durch den TÜV gekommen. Die LEDs wurden sozusagen nicht mal zur Kenntnis genommen. Keine Genehmigung vorzeigen etc.; nix. Das galt übrigens auch für Verbandskasten, Masken usw. Mein TÜV wird mir immer sympathischer......

Hallo, ich habe auch die Phillips, bin sehr zufrieden.
Aber ich habe gehört, man muss oder soll? eine
Bauartgenehmigung mitführen.
Stimmt das ?, meine Werkstatt hat mir nichts mitgegeben
und ich habe nur die Verpackung vom Adapterring.

Ähnliche Themen

Das stimmt und kann man online ausdrucken

Das Genehmigungspapier muss man sich selbst erstellen nach der Anleitung, die der Lampe beiliegt. Man muss es mitführen und auch der TÜV hätte es eigentlich anschauen müssen.

Ach ja, eins hatte ich noch vergessen zu berichten. Meine Lampen wurden ja von der Fachwerkstatt eingebaut und eingestellt. Mir kamen sie etwas zu hoch vor, und ich wurde auch gelegentlich angeblinkt. Daraufhin habe ich erst einmal die Beladungseinstellung um einen Strich abgesenkt. Vor dem TÜV-Besuch habe ich von der (selben) Werkstatt die Einstellung prüfen lassen. Ja, sie war zu hoch und wurde problemlos korrigiert. Jetzt passt alles.

Fazit: auch eine Fachwerkstatt (und sogar der TÜV selbst) kann sich irren. Mein TÜV hatte vor Jahren mal vergessen, sein Messgerät von der LKW- wieder auf die PKW-Einstellung umzuschalten.

Zitat:

@Alex_Evo schrieb am 7. Juli 2023 um 13:04:00 Uhr:


Das stimmt und kann man online ausdrucken

Aber nur mit der Verpackung der Lampen, nicht mit der des Adapterrings.

Diese habe ich aber nicht mehr und die Werkstatt meldet sich nicht.

Von der Philips Homepage:
"Verifizieren Sie Ihr Philips Produkt. Wenn Sie Ihr Produkt nicht verifizieren können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst."

Das Verifizieren hat was mit Nachbauten zu tun.
Einfach die ABE ausdrucken m, ggf. mit Textmarker die Fahrzeugnummer anmalen und ins Handschuhfach legen.

Exakt. Und der Weg zum ABE Download führt über die Echtheitsprüfung, nur deshalb wird die Verpackung benötigt.

Zitat:

@wk205 schrieb am 9. Juli 2023 um 18:03:20 Uhr:


Exakt. Und der Weg zum ABE Download führt über die Echtheitsprüfung, nur deshalb wird die Verpackung benötigt.

So ist es. Deshalb wäre es auch schön gewesen, wenn der Hersteller dieses eine Blatt Papier mit der Genehmigung gleich mit in die Packung gelegt hätte. Wirft man die Verpackung weg, ohne vorher gelesen zu haben, dass sie zum Download zwingend benötigt wird, ist man zweiter Sieger........

Deine Antwort
Ähnliche Themen