Osram Night Breaker
hallo zusammen!
mein erfahrungsbericht zu den o.a. osram night breaker in H1:
hab schon allerhand H1 lampen getestet - und war nie wirklich zufrieden... 🙁
ich hatte jetzt vorher diese toll aussehenden, aber nix ausleuchtenden blauen billig H1 lampen drin. bei regen null sicht!
jetzt hab ich mal die osram night breaker eingebaut. diese teile sind zwar nicht mehr blau im erscheinungsbild, aber dafür kann ich im dunkeln wieder super sehen und darauf kommts ja wohl an! kein vergleich zu den blauen billig dingern... die osram sind echt superhell!
fazit: ich kann die lampen empfehlen, denn man hat sogar mit den H1 scheinwerfern eine gute sicht! 🙂
preis: 15 euro/paar
hoffentlich brennt nicht gleich nach ein paar wochen eine durch!
gruß, BAYERN-EXPRESS
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich habs eben noch in den E36.de Thread von Score geschrieben. Das Video beweist, dass das H7 mit sehr guten Birnen ( Nighbreaker und Philips Xtreme ) besser ist wie das Xenon von Hella. Ich müßte mal ein Video machen. Die Ausleuchtung links ist bei mir schon um 50% besser. Auf der Landstraße wird die linke Seite voll, der Seitenstreifen und das Grünzeugs ausgeleuchtet. Die Leuchtweite ist identlisch.
So ein Video beweist erstmal gar nichts (ohne das Video schlecht machen zu wollen). Jede Kamera nimmt das Licht anders auf (da gibts Unterschiede wie Tag und Nacht). Und mit der Helligkeitswahrnehmung des menschlichen Auges hat das auch nichts gemeinsam. Je nach verwendeter Kamera erscheint das Bilux-Licht eines 1980er Fiat Panda nämlich heller als das Xenonlicht eines BMW X5. Und der hat eines der besten Xenonsysteme überhaupt.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von OrigIS
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von OrigIS
Perfekt wäre eine Aufnahme, die Du
1. bei völliger Dunkelheit ohne weitere Lichtquellen (einsame, unbeleuchtete, ebene und gerade Straße)
2. ohne störende Hecken li./re.
3. stehend durch´s Schiebedach o.ä. (leicht erhöht eben)
machen würdest.
Mich interessiert bei den Hella-Xenon-SW mal die ausgeleuchtete Fläche (Breite, Reichweite, Gleichmäßigkeit) im Vergleich zu meinen ZKW.
Mehr Wünsche hätte ich dann auch nicht.
Gruß
OrigIS
Soll dir von Score12 das hier schicken![]()
Zitat:
So hab da mal nen kleines Video zusammengestellt, damit man sich mal anschaut, wie das ganze so wirkt. Es wird immer wieder behauptet, das die Xenons nur minimal besser wären als H7 Scheinwerfer (mit Nightbreaker etc). Nun, hier eben das Video dazu, kann ja jeder selber entscheiden...
Wer die mal live erlebn will, kann mich ruhig fragen...
Gruss Score12
Und jetzt Vorhang auf
www.youtube.com/watch?v=5ryPsL42_nM
gruß Nils
Hallo Nils,
erst einmal vielen Dank für das Video!
Habe mit Bildern gar nicht mehr gerechnet, geschweige denn, mit einem Video.
Leider ist das Video an einer sehr unglücklichen Stelle aufgenommen, dazu noch halb auf dem Gehweg. Damit steht der Wagen auch nicht
waagerecht. Ich denke mal ein großer Parkplatz, wo keinerlei Einschränkungen sind (seitlich/vorne), wäre besser geeignet gewesen.
Vielleicht kommt ja noch ein Vergleichsvideo von GLL.
Gruß
OrigIS
PS: Vielen Dank und Gruß an Score12!! ...werde beizeiten mal im E36.de-Forum reinschauen, allerdings erst mal als Gast.
Moin,
einmal ganz kurz meine Erfahrungen zu den NightBreakern und was die Lebensdauer angeht.
Ich habe sie in zwei Autos verbaut.
1: Lichtmaschine liefert gut 14V, Versorgung durch eine Relaisschaltung -> an den H4 liegen 14V an und was passiert? Die Lampen halten nicht mal ein Jahr.
2: Lichtmaschine liefert 13,8V, originale Verkabelung (hoher Spannungsfall in den Leitungen), Spannung an den Lampen nicht gemessen -> Lampen halten und halten.
Man sieht, eine generelle Aussage die für alle gültig ist, kann man hier nicht treffen.
Für Interessierte:
Lebensdauer einer Lampe je nach Versorgungsspannung
Gruß aus Hamburg
Zitat:
Man sieht, eine generelle Aussage die für alle gültig ist, kann man hier nicht treffen.
Dazu noch eine subjektiv-Beurteilung von mir. 2 von 4 Lampen (die Abblendlichter) sind bei mir nach ca. 1 Jahr kaputtgegangen. Die Fernlichter halten (da sie nicht täglich genutzt werden?). Ich hatte für eine Woche "normale" drin, weil ich mir dachte "so groß war der Unterschied doch nicht" doch danach hat's mir gereicht und ich habe mir wieder die Nightbreaker von Osram geholt, da mir die gute Ausleuchtung gefehlt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von OrigIS
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von OrigIS
Perfekt wäre eine Aufnahme, die Du
1. bei völliger Dunkelheit ohne weitere Lichtquellen (einsame, unbeleuchtete, ebene und gerade Straße)
2. ohne störende Hecken li./re.
3. stehend durch´s Schiebedach o.ä. (leicht erhöht eben)
machen würdest.
Mich interessiert bei den Hella-Xenon-SW mal die ausgeleuchtete Fläche (Breite, Reichweite, Gleichmäßigkeit) im Vergleich zu meinen ZKW.
Mehr Wünsche hätte ich dann auch nicht 😉.
Gruß
OrigIS
Soll dir von Score12 das hier schicken😉
Zitat:
So hab da mal nen kleines Video zusammengestellt, damit man sich mal anschaut, wie das ganze so wirkt. Es wird immer wieder behauptet, das die Xenons nur minimal besser wären als H7 Scheinwerfer (mit Nightbreaker etc). Nun, hier eben das Video dazu, kann ja jeder selber entscheiden...
Wer die mal live erlebn will, kann mich ruhig fragen...Gruss Score12
Und jetzt Vorhang auf
www.youtube.com/watch?v=5ryPsL42_nM
gruß Nils
Hallo sag mal wie ghast du das gemacht mit den 360 Grad ??