Osram Night Breaker
hallo zusammen!
mein erfahrungsbericht zu den o.a. osram night breaker in H1:
hab schon allerhand H1 lampen getestet - und war nie wirklich zufrieden... 🙁
ich hatte jetzt vorher diese toll aussehenden, aber nix ausleuchtenden blauen billig H1 lampen drin. bei regen null sicht!
jetzt hab ich mal die osram night breaker eingebaut. diese teile sind zwar nicht mehr blau im erscheinungsbild, aber dafür kann ich im dunkeln wieder super sehen und darauf kommts ja wohl an! kein vergleich zu den blauen billig dingern... die osram sind echt superhell!
fazit: ich kann die lampen empfehlen, denn man hat sogar mit den H1 scheinwerfern eine gute sicht! 🙂
preis: 15 euro/paar
hoffentlich brennt nicht gleich nach ein paar wochen eine durch!
gruß, BAYERN-EXPRESS
34 Antworten
Freud mich zu hören.
Meine (H7) liegen noch zuhause. Erst werden die Scheinwerfer "gepimpt". 😉
Mal "sehen" was dann dabei rauskommt 😁
Greetz
Tim
Und bei Regen? Wie ist es da mit der Ausleuchtung? Man hört ja immer wieder, das die da teilweise aarg runtergehen mit der Lichtausbeute...
die sind auch bei regen sehr gut! 🙂
im gegensatz zu den blauen billig teilen!
aber mit deinem xenon-mobil können sie natürlich nicht mithalten! 🙂
ich bin aber ehrlich gesagt ein gaaaaaanz bißchen neidisch drauf! 😉
gruß, BAYERN-EXPRESS
Naja, optisch sind die Dinger wahrhaftig nicht der Rener, aber Licht ist traumhaft...
Ich kanns wirklich nur empfehlen 😁
Ich muss mal Bilder von Nachts machen, hoffe, das das rüberkommt....
P.s. Klinsi.....oh man 😉 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Score12
P.s. Klinsi.....oh man 😉 😁 😁 😁
dazu sach ich jetz nix! 🙁 😁 😁
Ja, ich kann mich anschließen. Super Ausleuchtung bei jedem Wetter.
Und die Optik ist ja bekanntlich Geschmacksache. Sie sind weiß aber nicht so bläulich wie andere. Mir gefällt's, anderen vielleicht nicht
Hab die Osram auch drin und finde sie klasse.
Ich hab zwar noch nicht viel ausprobiert, aber sind bei allen Wetterlagen am besten.
Die "Autozeitung" hat in der aktuellen Ausgabe nen recht ausführlichen Lampentest. Es wurde zwar H7 getestet, aber das Ergebnis ist ganz interessant, evtl. sogar übertragbar:
Prüfkriterien: Lichtqualität, Lebensdauer, Lampenqualität, Kosten
Ranking:
1. Light Distribution, White Hammer (OBI), (9,99€ 2St.)
2. Bosch, H7, (10,40€ 1St.)
3. Philips, Nightguide, (39,99€ 2St.)
4. Osram, Nightbreaker, (20,99€ 1St.)
5. Osram, H7 Typ2, (11,95€ 1 St.)
6. Philips, X-treme Power, (44,99€ 2St.)
7. Philips, Vision Plus, (29,99 2St.)
8. Osram, Light@Day, (34.39€ 2St.)
9. Intertec, Mega White, (15,99€ 2St.)
10. Philips, Power2night, (36,99€ 2St.)
11. Philips, H7 Premium, (7,99€ 1St.)
12. Bosch, Daytime +10, (24,00€ 1St.)
13. Bosch, 50 Extralife, (33,50€, 2St.)
14. Helltec, H7 Clear, (12,55€ ?)
15. Narva, H7, (9,99€ 1St.)
16. HP, Set H7 (5,10€ ?)
17. Intertec, Gold Line (16,99€ 2St.)
18. Phlips, Blue Vision, (39,99€ 2St.)
19. Ring, H7, (12,95€ 1St.)
19. Intertec, Blue Silver (14,99€ 2St.)
21. Unitec, H7 (6,29€ 1St.)
Man beachte den 18. Platz. Das beweist wohl, daß die Xenon-Nachahmer nix bringen.
Hatte in meinem vorigen Auto die Power2Night H4 drin...
davor hab ich ca. 5-10 verschiedene probiert, aber die p2night waren wirklich der Hammer.
Ich kann diese empfehlen.
Gibts eigentlich irgendwelche aus der Liste für den Compact?
ciao
tele
Hallo Zusammen ! Habe nun auch die OSRAM NightBreaker drin und bin begeistert! Habe heute noch ein paar Bilder gemacht mit Lichtschalterstellung Nah und Weit und muss sagen die Bilder sprechen für sich. Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
hallo zusammen!
mein erfahrungsbericht zu den o.a. osram night breaker in H1:
hab schon allerhand H1 lampen getestet - und war nie wirklich zufrieden... 🙁
ich hatte jetzt vorher diese toll aussehenden, aber nix ausleuchtenden blauen billig H1 lampen drin. bei regen null sicht!
jetzt hab ich mal die osram night breaker eingebaut. diese teile sind zwar nicht mehr blau im erscheinungsbild, aber dafür kann ich im dunkeln wieder super sehen und darauf kommts ja wohl an! kein vergleich zu den blauen billig dingern... die osram sind echt superhell!
fazit: ich kann die lampen empfehlen, denn man hat sogar mit den H1 scheinwerfern eine gute sicht! 🙂
preis: 15 euro/paar
hoffentlich brennt nicht gleich nach ein paar wochen eine durch!
gruß, BAYERN-EXPRESS
Zu den blauen Billigteilen wären wahrscheinlich auch ganz normal Standartglühlampen eine deutliche Verbesserung gewesen. Weiß ja nicht, wie lange Du diesen Billigschund drinne hattest, aber je länger, desto gravierender der Unterschied zu anderen nicht-billig-Produkten.
Ich denke aber auch mal, daß die NB ihr Geld wert sind. Hätte ich nicht so viele Standart-H7 rumliegen, die ich erst alle aufbrauchen werde, hätte ich die auch schon drin.
Wenn sie tatsächlich nach ein paar Wochen kaputt gehen, kannst sie bestimmt reklamieren.
Eigentlich warte ich noch auf Garantiefälle innerhalb eines Jahres bei den x-treme, da hatte GLL doch mal anfragen wollen. Hatte er nicht mal was von einem Jahr Garantie Seitens Philips berichtet?
(vielleicht habe ich die Antwort auch verpaßt, bin nicht so viel online)
@ Gerry08
Danke für die Info mit der AUTOZEITUNG.
Werde mir die Ausgabe wohl mal holen.
Das Ranking scheint aber auf einen Preis/Leistungs-Vergleich zu basieren.
Wem gutes Licht viel Geld wert ist, der wird wohl letzten Endes bei Philips x-treme, Osram Night Breaker oder der Power2Night hängen bleiben.
Gruß
OrigIS
hab zwar keinen e36 aber mein vater hat einen vw vento mit h4 scheinwerfern. hab auch zuvor die mehrere lampen probiert.
zuerst standard h4, dann die osram h4 silverstar 50%+ und zuletzt die philips power2night.
alle waren nicht gut.
aber hab jetzt die osram night braker drinnen. ich kann auch nur bestätigen. die leuchten echt super. zwar nicht weiss aber egal. das licht es sehr gut. sogar bei regen riesen unterschied. ich habs immer gewusst. osram baut die besten glühlampen.
hab auch noch ein paar h4 als ersatz gekauft. für meinen bruders seinen 5er hab ich die h7 bestellt. die werd ich am montag testen was die so bringen.
Zitat:
Original geschrieben von OrigIS
Das Ranking scheint aber auf einen Preis/Leistungs-Vergleich zu basieren.
So isses. Die Gewichtung ist wie folgt:
Lichtqualität 50%
Lebensdauer 30%
Lampenqualität 10%
Kosten 10%
Die Nightbraker hat bei der Lichtqualität tatsächlich (als einzige) volle Punktzahl, der Testsieger ist nur knapp dahinter. Der 4. Platz für die Osram resultiert aber v.a. aus dem angeblich hohen Verschleiß (nur 18 von 150 Punkten, zweitschlechtester Wert). Und dann noch der Preis..