Osram H7 LED jetzt für den E36 zugelassen
Wenn ich es richtig sehe, dann gilt das nur für die H7-Scheinwerfer von Bosch.
62 Antworten
Geil, aber kennst du die Unterschiede zwischen den ganzen H7 Led Angeboten von denen?
Laut Liste sollen es die sein H7-LED SP. Aber welche sind das jetzt?
Die Suche hilft auf Osram auch nicht weiter.
Hast du den Plan?
Ja, leider nur für Bosch 🙁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Mai 2025 um 18:32:25 Uhr:
Geil, aber kennst du die Unterschiede zwischen den ganzen H7 Led Angeboten von denen?Laut Liste sollen es die sein H7-LED SP. Aber welche sind das jetzt?
Die Suche hilft auf Osram auch nicht weiter.Hast du den Plan?
Diese: https://www.amazon.de/.../B0DPGBZ3MY
Wenn es wenigstens die ZKW H7 wären - ich würde gern die Bosch H1-Teelichter aus der Limousine rauswerfen. Typischer Bürokratieunsinn, dass die Leuchtmittel für Bosch, aber nicht ZKW, Depo und TYC zugelassenn sind.
Es wird sicher Käufer geben, die nur für E36 zugelassen sehen und die Details "übersehen" 😉
Danke, aber ich versuche das Gutachen(/ABE dazu zu finden. Leider drehe ich mich da nur im Kreis.
Wenn ich osram.de/ledcheck nutze lande ich eh nur wieder bei der Kompatibiltätsliste die mir wieder nicht wirklich weiter hilft.
Und ja, für meine Funzeln im e34 bräuchte ich die Teile noch viel eher, denn die sind mal so richtig schlecht. Da ist mein H7 im e36 Gold wert.
Ähnliche Themen
2. Schritt
ABG abrufen und ausdrucken
LED-Ersatzlampen für H1, H4, H7, H8, H10, H16 und HB4 Halogenlampen
Scannen Sie den QR-Code auf dem OSRAM Trust Sticker auf Ihrer NIGHT BREAKER LED Verpackung oder geben Sie den 7-stelligen Code in der OSRAM Trust App ein. Prüfung durchführen, Allgemeine Betriebserlaubnis (ABG) herunterladen, ausdrucken und mitführen: Es genügt der Ausdruck des Hauptteils und der Seite aus Anlage 1, auf der sich das/die betreffende(n) Fahrzeug(e) befindet/befinden.
oder hier: https://www.osram.de/appsj/trust/frontend/trust.do?locale=de_DE
Danke dir für deine Mühe.
Aber wo ist das Problem die bereit zu stellen damit man das vorher genau prüfen kann?
Warum wird das alles so geheimnisvoll gemacht??
Ist mir letztens schon aufgefallen als ich für meine R80 BMW eine suchte. Auch hier nicht eindeutig und keine ABE zum prüfen.
Daher bin ich erst mal raus.
Video von Osram dazu:
https://www.facebook.com/reel/1011188791154819
Wie die wohl unverbrannte Bosch-Scheinwerfer aufgetrieben haben? Vieilleicht haben sie ja 500 EUR für neue Streuscheiben investiert.. 😉
H7 ist H7. Bosch, ZKW, Depo, AliExpress. Egal.
Zitat:
@MParallel schrieb am 8. Mai 2025 um 10:53:59 Uhr:
H7 ist H7. Bosch, ZKW, Depo, AliExpress. Egal.
Wenn Du die Leuchtmittel illegal betreiben willst, ja. Falls Du sie legal betreiben willst: Nur mit den Bosch-Scheinwerfern.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Mai 2025 um 21:31:08 Uhr:
Danke dir für deine Mühe.Aber wo ist das Problem die bereit zu stellen damit man das vorher genau prüfen kann?
Warum wird das alles so geheimnisvoll gemacht??
....
So geheimnisvoll ist es nun auch nicht ... in den Kompatibilitätslisten von Osram und Philips steht eindeutig die genemigte Scheinwerfernummer Beispiel Osram stand heute beim e36: E13 4720 ... nun schaut man den Scheini in seinem Wagen an .. findet man die Nummer, kann man legal die LED H7 einsetzen, findet man sie nicht .. Pech gehabt ... eigentlich einfach ... oder man gibt die Nummer im Netz ein ... dann landet man beim Bosch Scheinwerfer ...hat man einen anderen auch wieder Pech ... solange wie es Einzelprüfungen für jeden Scheini benötigt ... ist das halt so.... gerade beim E36 mit den vielen Nachrüstscheinwerfern, da sieht doch keiner durch ... da kann man nur darauf warten ob wie für H11 vor kurzem eine allgemeine Freigabe für alle kommt ...oder weitere Scheinwerfermarken/Nummern..
Zitat:
@MParallel schrieb am 8. Mai 2025 um 10:53:59 Uhr:
H7 ist H7. Bosch, ZKW, Depo, AliExpress. Egal.
Warum steht dann in der Kompatibilitätsliste eine Scheinwerfer Genehmigungsnummer? 😰
Tja dann bin ich wohl raus, meine sind ZKW 8044.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Mai 2025 um 13:53:53 Uhr:
Tja dann bin ich wohl raus, meine sind ZKW 8044.
Geht mir leider auch so.
Meine Hoffnung ist ja, das die das noch nachliefern, so wie es wohl mit H1 sein soll.
Wenn dann doch nur H1 ZKW kommen sollte, hab ich noch nen Satz im Keller liegen.😁
Viel wichtiger wäre mir wirklich die Nachrüstmöglichkeit bei meinem e34 Fahrlicht, das ist echt gruselig. Fernlicht geht so, reicht zumindest aus.
Aber für die älteren Schätzchen die es echt nötiger hätten kommt eher selten noch was nach.
Hoffe es kommt da noch was.
Mein e36 Licht ist eigentlich soweit ok und reicht. Natürlich besser geht immer.