originales TFL für den Golf 4
Hi,
ich habe im kleinsten Auktionshaus eine (für mich) kleine Entdeckung gemacht...
Das AHW verkauft dort einen originalen Kabelbaum für das TFL (ebay-Art.-Nr.: 190101779434).
Meine Frage an euch, wo und wie wird dieser Kabelbaum verbaut und entscheide ich, welche Lichter genutzt werden (Abblendlichter/Nebeler)?
Ich weiß, die Nebelscheinwerfer darf man nicht dazu nutzten (was sowohl schriftlich bestätigt, als auch schriftlich wiederlegt ist). Aber lassen wir das Thema darf man, oder nicht mal außen vor! (Bitte).
Wenn das Kabelbaum das zulässt, hab ich doch eine freie Wahl der Scheinwerfer, oder? (rein spekulativ) :-)
Gruß
der Captain
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
das ist mir zum einen zu gefährlich wegen kurzschlussgefahr....
Tach,
dafür gibbet es Sicherungen!
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
außerdem wäre das relais immer bei laufendem motor geschalten auch wenn der TFL kontakt am lichtschalter keine spannung führt
..ersten gibbet es Relais für 100% Einschaltdauer und zweitens stimmt o.g. Aussage so nicht! Wenn bei laufendem Motor an beiden Spulenkontakten ein ~14 V Plus Signal anliegt, hat die Spule "Pause".
Für die Schaltung müsste nur ein "Öffner Relais" verbaut werden. Funktion nur dann, wenn Zündung an und Motor läuft.
Motor aus u Zündung an, Relais zieht an und "Öffnet"!!
Motor aus, Zündung aus = Null Funktion = Stromlos
Die Schaltung mit einem Druckschalter gefällt mir abba auch!!🙂
Gruß
ps ...Verbindungsaufbau mit MT kann man heute wieder mal vergessen🙁
Moin...
also wenn ihr mich fragt finde ich die TFL vom Audi cool!! NEIN nicht die led ( das sieht so nach ATU Tuning aus) sonder das gedimmte Fernlicht... Mit denen die ich gefunden habe wird das Licht verzögert eingeschaltet, somit auch nicht die Leuchtmittel verheizt und ist zulässig !!
Hoffe konnte ein wenig die Diskussion anheizen..
Gruß Rene
sicher, dass Audi das Fernlicht dimmt?
Ich meine zu wissen die haben in den Fernlichtreflektoren LEDs verbaut.
Und die Module mit gedimmten Fernlicht die es gibt sind auch soweit ich weiß nicht zugelassen.
Gruß
jb
Das werksseitige TFL von Audi (nicht die LED-Version!) hat einen Tagfahrlichtreflektor und der ist nur für TFL da. Fernlicht funktioniert über das Abblendlicht (also Bi-Xenon)!
Ähnliche Themen
..@RheinMain VW.. Sorry das wusste ich nicht. In der Beschreibung stand halt drin das die vom Audi gedimmt sind. Leider finde ich die Seite nicht wieder.. Aber gut zu wissen ..
@jbbora.. also die schreiben das es MIT Zulassung ist!! aber nur für die Hauptscheinwerfer.. die Fernlichter sind beim Golf nicht erlaubt..
Gruss Rene
Zitat:
Original geschrieben von Smokenlalla
@jbbora.. also die schreiben das es MIT Zulassung ist!! aber nur für die Hauptscheinwerfer.. die Fernlichter sind beim Golf nicht erlaubt..
Zitat:
Original geschrieben von jbbora
Und die Module mit gedimmten Fernlicht die es gibt sind auch soweit ich weiß nicht zugelassen.
aja - sag ich doch 😉
ich überlege auch schon länger ob ich mir eins zulege für die Hauptscheinwerfer - dimmen ist zwar bei Xenon nicht aber eine Nachrüstlösung via extra TFL-Leuchten hab ich noch keine gesehen die mir zusagt.
Gruß
jb
@BlueMevo
Wenn ich's richtig verstanden habe, laufen bei deinem Plan vorne nur die Abblendlichtlampen und was anderes nicht, oder?
Was passiert wenn "Lichthuppe"? Geht das TFL aus?
Der PIN 7 am Lichtschalter ist ausschließlich für das Abblendlicht zuständig, also ja es leuchten nur die Abblendlichter.
Achtung beim Bora ist das Abblendlicht an einem andren Pin am Lichtschalter, ich weiß nur gerade nicht an welchem 🙁
Ob das Abblendlicht bei Lichthupe ausgeht weiß ich leider gar nicht. Ich hab das noch nie versucht. Aber der Kontakt TFL wird ja über den Lichtschalter geschalten und der ist unabhängig zur Lichthupe. Es dürfte also nicht ausgehen, zumindest nich beim Golf.
Ich kanns leider auch nicht testen weil mein Golf in der Werkstatt steht. Am Motor ist was hin 🙁 und keinen findet was genaues 🙁 🙁
@jbbora..
UPS.. hab das total überlesen. Ich dachte du meinst das die Module nicht zugelassen sind..
Die Nachrüstdinger sehen immer so nach Billigteile aus Fernost aus...
Die beste Lösung finde ich ist das gedimmte Fernlicht. Aber das muss jeder selbst wissen
Gruss Rene
Zitat:
Original geschrieben von Smokenlalla
Moin...
also wenn ihr mich fragt finde ich die TFL vom Audi cool!! NEIN nicht die led ( das sieht so nach ATU Tuning aus) sonder das gedimmte Fernlicht... Mit denen die ich gefunden habe wird das Licht verzögert eingeschaltet, somit auch nicht die Leuchtmittel verheizt und ist zulässig !!Hoffe konnte ein wenig die Diskussion anheizen..
Gruß Rene
naja,
die dsikussion wirst du damit kaum anheizen! es ist beim golf nicht realisierbar. zudem finde ich diese funzel TFL von audi total affig. denke jedes mal uii, da konnt sich keiner xenon leisten...
die LEDs am S6 sind natürlich weltklasse, aber für 200euro kann ich 2 mal tanken und einmal Xenonfunzeln tauschen! das ist es mir dann wirklich net wert...
mfg
Hallo Wing....
Beim Audi sind die echt geil aber nicht am Golf... Ich stehe mehr auf original Teile oder vom US Golf.
Standlichtringe sehen im BMW richtig klasse aus aber im Golf einfach nur peinlich.. eben nicht original!
und bei dem Preis würde ich auch lieber an die tanke fahren und meiner Kleinen einen Lutscher kaufen ;o)
Gruss Rene
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
ich habe mir vorhin die runden HELLA-TFL für die stoßstange geholt.
86€ inkl. versand bei ebay...seither hatte ich TFL über abblendlichter, da jetzt aber neue scheinwerfer und neue gute (+ teure) lampen kommen, will ich die normalen abblendlichter schonen
also leute, habe mir wie bereits geschrieben bei ebay die Hella-TFL geholt.
es sind wie gewünscht die neuen runden leuchten, also alles ok.
verkäufer war "turbonetics3"
nur der versand war etwas langsam...
so, und jetzt geh ich raus...
stabi-gummis wechseln
und wenn ich dann noch lust hab kommen gleich die TFL rein
hmm hätte ich nun keinen diesel, so wäre es mir 86€ inkl versand wert
aber meinen LLK wil ich keine luft wegnehm😉
Mensch Danjan stell dich nicht so an, da kommt noch mehr als genug Luft vorbei!
@ Schlepperdriver
Mach doch bitte mal Fotos von der Einbaublende auf der rechten Seite, damit Danjan endlich mal sieht, dass da genug Luft für Luft ist! 😉