Originale Xenon im C4 2,5TDI Hilfe!

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

wer kann mir helfen? Ich versuche originale Xenon in einen C4 2,5 TDI zu bauen. Auf der Beifahrerseite gibt's Probleme, dort ist der Luftfilter, der Ladedruckschlauch, die Frischluftansaugung und die Scheinwerferreinigungsdüse. Wo soll denn da noch das Vorschaltgerät hinpassen? Habt Ihr Ideen?

PS: Um Diskussionen zu vermeiden: Original Xenonscheinwerfer, original Scheinwerferwaschanlage und automatische Leuchtweitenregulierung von Hella mit ABE.

Danke und Grüße

Atze

Beste Antwort im Thema

Gewerbeschein habe ich auch und trotzdem kaufe ich bei eBay zu 90% günstiger!
Die Ware ist die selbe bei Markenherstellern, du Must nur einen erwischen, der auch Einzelhandelsware verkauft. Z.B. Philipps D2s Brenner in Original Philipps Blister Verpackung und nicht B Ware in weißen Kartons! Diese sind in der Regel ausgemusterte B Ware die als OEM oder Billig verkauft wird!
Habe beide Varianten schon mehrfach getestet, in weißen Kartons günstig gekauft 4 Brenner, 2 kamen schon defekt im Karton an, wurden ohne Probleme getauscht, aber hielten nicht sehr lange (knapp ein Jahr), dann habe ich die Originalverpackten genommen die noch Heute ohne Mucken brennen!

Nur mal so als Info, alle die umbauen wollen von D1 auf D2s, wartet noch ein wenig, wir sind an einer Toplösung dran! Für den Umbau braucht ihr dann nur noch eure alten komplett abmachen und weglegen! Dann macht ihr nur noch das was wir in Arbeit haben Plug&Play dran samt D2s Brenner, Aufnahmen verschraubt zum selbswechseln der Brenner, Vorschaltgeräte von Hella und Original Rundstecker Audi mit Relais integriert zur Entlastung des LSS. Dieser Satz wird sehr günstig sein gegenüber anderen teuren Umbauten und neuen Original Audisystemen.
Ich werde, sobald das Produkt steht, hier berichten. Es fehlen die letzten Schliffe ....

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ausstattungscode Xenon-Scheinwerfer:
8JG
Halogen-Doppelscheinwerfer
mit Gasentladungslampe, Rechtsverkehr
Quelle:
http://www.audifieber.de/audiforum/threads/183001-A6-C4-Xenon

Edit:
und weitere Codes zum Lesen für die langen Wintertage
http://www.audic4.de/ausstattungscodes-de.html
da ist 8JG auch dabei, habe ich zunächst nicht gefunden, da ich nach Xenon suchte, normalerweise heißt es ja Gasentladungslampe

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Bei deinem touran glaub ich dir sofort dass der Xenon haben könnte, sieht ja auch neu genug aus.

Naja die Scheinwerfer waren ja die original Xenon-Teile für den Touran, auch die Brenner usw. waren original, nur das orig. teure Vorschaltgerät hab ich gegen Nachrüstteile ersetzt.

Zu sehen war die Nachrüstung nur daran, dass eben keine SWRA in der Stoßstange eingebaut waren. Aber auf sowas hat da echt niemand geschaut.

Beim C4 ist es da sicher schon etwas interessanter, klar. Aber ich die meisten denke sich, A6.... Xenon, ja das passt schon....

Moin,
Es gibt min. 2 Möglichkeiten um an seine Ausstattung zu kommen.
1. bei Audi.de sich bei myaudi anmelden.
Fahrgestellnummer rein und dein Auto wird gelistet.
2. PN mit der Fahrgestellnummer und Email-Adresse an mich 😉

Ach ja, und xenon ist schon schön hell. Gerade im Winter

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Goldhuhn


............................................................................... die Dinger eingebaut und in der Garage versucht an der vorher markierten Wand die richtige Einstellung hin zu bekommen................................................

Hallo,

wollte hierzu noch was los werden weil ich von dieser Methode hier schon öfter gelesen habe. Unzwar könnt ihr eure Makierungen an der Wand vergessen. Ihr müsst auf den 0.0 mm bereich genau einstellen an der Wand um die richtige Einstellung zu bekommen. Was am direkt Scheinwerfer 1mm ist, ist im 30m entferung ca. 15cm. Demnach ist eure Einstellung viel zu ungenau. Geht damit einfach in die Werkstatt! Ihr gefährdet nicht nur euch, sondern auch andere. Viele wie ADAC, Dekra oder Tüv machen das umsonst. Einige Werkstätte für nen kleinen umkostenbeitrag.

Gruß Andre

Ähnliche Themen

ja war mir bewusst, hatte ich nicht vorgehabt, ich bin auch immer dafür das Licht im Endeffekt am Maschinche einzustellen, aber wenn man Samstag nachmittags die Xenons einbaut, ist niemand mehr da, dann muss man diese erstmal anhand der Wandmarkierung einstellen, die Höhe stimmte überhaupt nicht und die Scheinwerfer schielten. Durch die Wandmarkierung konnte ich zumindest am WE fahren. Eine Woche später musste nur noch an einem Scheinwerfer minimalst in der Werkstatt nachgestellt werden. Für die erste grobe Einstellung ist die Wandmarkierung vorteilhaft, da hat man schonmal gute Vorarbeit geleistet, ohne daß die Jungs in der Werkstatt an der Stellschraube lange rumzerren müssen.

So mach ich das ja auch. Zuerst grob selbst einstellen, damit man fahren kann, sobald es möglich ist, zum ADAC/ÖAMTC und gratis einstellen lassen.

Kann man mit den Xenon im Link etwas anfangen ?
https://www.foerch.de/product.aspx?...
Ich habe mich da heute registriert und warte mal den Katalog ab , wie da die Preise sind .

Für die SW der neueren Generation mit d2s Brenner muss man nicht unbedingt bei förch kaufen. Gibt es in der bucht billiger, auch Phillips.
Die d1s gehen nicht, werden gern mit den d1 Brenner verwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Für die SW der neueren Generation mit d2s Brenner muss man nicht unbedingt bei förch kaufen. Gibt es in der bucht billiger, auch Phillips.
Die d1s gehen nicht, werden gern mit den d1 Brenner verwechselt.

Ich habe ja einen Gewerbeschein und Förch ist bei mir um die Ecke . Mein Nachbar arbeitet dort und kanns zum EK-Preis für mich mitbringen .

Gewerbeschein habe ich auch und trotzdem kaufe ich bei eBay zu 90% günstiger!
Die Ware ist die selbe bei Markenherstellern, du Must nur einen erwischen, der auch Einzelhandelsware verkauft. Z.B. Philipps D2s Brenner in Original Philipps Blister Verpackung und nicht B Ware in weißen Kartons! Diese sind in der Regel ausgemusterte B Ware die als OEM oder Billig verkauft wird!
Habe beide Varianten schon mehrfach getestet, in weißen Kartons günstig gekauft 4 Brenner, 2 kamen schon defekt im Karton an, wurden ohne Probleme getauscht, aber hielten nicht sehr lange (knapp ein Jahr), dann habe ich die Originalverpackten genommen die noch Heute ohne Mucken brennen!

Nur mal so als Info, alle die umbauen wollen von D1 auf D2s, wartet noch ein wenig, wir sind an einer Toplösung dran! Für den Umbau braucht ihr dann nur noch eure alten komplett abmachen und weglegen! Dann macht ihr nur noch das was wir in Arbeit haben Plug&Play dran samt D2s Brenner, Aufnahmen verschraubt zum selbswechseln der Brenner, Vorschaltgeräte von Hella und Original Rundstecker Audi mit Relais integriert zur Entlastung des LSS. Dieser Satz wird sehr günstig sein gegenüber anderen teuren Umbauten und neuen Original Audisystemen.
Ich werde, sobald das Produkt steht, hier berichten. Es fehlen die letzten Schliffe ....

Hab mal ne Frage wegen der Relais. Sind die wirklich wichtig? Habe originale Xenons gekauft und im A6 C4 eingebaut der Stecker da am Scheinwerfer hatte beim Xenon 1 Pin der weniger also habe ich den runden Stecker vom Halogen genommen und mein Xenon Plus auf diesen Stecker gelegt der für das Abblendlicht ist war das falsch? Es funktioniert alles prima oder sollte ich das ändern?

Das ist vollkommen ok so, das mit den Relais betrifft nur beim Umbau von Original Xenon auf neue Vorschaltgeräte.
Beim Umbau von Halo auf Xenon gibt es bei Einbau von Relais eine Fehlermeldung von BC!

Wo werden denn am AAN 20V Turbo die originalen Xenon-Stg. angebaut ? Da ist ja auf der BF-Seite wegen dem Ansaugschlauch Luftfilter und auf der F-Seite beim LLK kein Platz .

Olli .

Schon älterer Thread aber hier mal ein Bild von einem AEL TDI und dem Steuergerät Beifahrerseite.
Es passt schon alles und ist trotz termischer Belastung haltbar - zumindest hält es bei mir schon 21 Jahre.

Original-xenon-bf-seite-steuergeraet

Ich habe da mal ne Frage. Hella hat doch neue SW für den C4 damals raus gebracht die mit den neuen Steuergeräten. Dafür hat Hella auch neue Halterungen hergestellt. Kann man die noch irgendwo beziehen oder hat jemand ne Teilenummer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen