Originale Standheizung

Audi A6 C4/4A

Hallo, ich habe schon in der Suche geschaut habe aber nichts richtiges zu meinem Problem gefunden. Und zwar wollte ich huete mal meine Standheizung probieren habe sie mal angeschaltet die grüne Lampe geht an und es macht geräusche aber das Heizungsdisplay geht nicht an und nach ein paar sek. ist alles wieder aus.

Dann bin ich eine runde gefahren und habe sie wären der Fahrt angeschaltet als ich denn wagen aus gemacht habe lief Sie noch ein paar Minuten aber das Display der Klima flackerte und wurde immer dunkler und dann ging die Heizung wieder von alleine aus.

Hoffe hr könnt mir helfen !

Beste Antwort im Thema

Der Fehler ist gefunden ..

Die Pumpe is am Sack vielmehr der Rotormagnet und das Pumpenrad haben keine Verbindung mehr miteinander. 
Sprich der Magnet dreht sich , das Pumpenrad bleibt auf der Stellle stehen 

->Fazit keine Umwälzung des Wassers..

Kann man kleben, dann läuft die Sache wieder rund.

Feiert schön ....
gruß WU  

218 weitere Antworten
218 Antworten

Wir schreiben doch beide über die linke Seitentasche im Kofferraum, oder? 🙂 Vielleicht hab ich mich da aber auch vertan und da passt wirklich was größeres auch bei mir rein! Aber ne Kiste Bier... 😉

Zitat:

Original geschrieben von madud


Wir schreiben doch beide über die linke Seitentasche im Kofferraum, oder? 🙂 Vielleicht hab ich mich da aber auch vertan und da passt wirklich was größeres auch bei mir rein! Aber ne Kiste Bier... 😉

ja, ist die linke seitentasche....hab aber gelogen, war nur ne 62er drin.....

tja, die batterie wars leider nicht.......

Das Fehlerbild ist immer noch das zuletzt beschriebene? Hast Du die Pumpe überprüft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madud


Das Fehlerbild ist immer noch das zuletzt beschriebene? Hast Du die Pumpe überprüft?

fehlerbild ist immer noch gleich. mit dem unterschied,dass die shz nun gern beim zweiten start doch läuft. aber eben nicht immer. pumpe hab ich noch nicht überprüft, hab meine hebebühne noch nicht wieder aufgestellt und auf dem kalten boden rumkriechen mag ich grad nicht. pumpe ist aber neu. hab am freitag erst wieder einen termin in der werkstatt (hab blöde arbeitszeiten).

übrigens, von aps (im baumarkt) gibts batterien, die haben 56Ah und 480A, größentechnisch identisch mit ner 45er.

Zitat:

Original geschrieben von susan28


fehlerbild ist immer noch gleich. mit dem unterschied,dass die shz nun gern beim zweiten start doch läuft. aber eben nicht immer. pumpe hab ich noch nicht überprüft, hab meine hebebühne noch nicht wieder aufgestellt und auf dem kalten boden rumkriechen mag ich grad nicht. pumpe ist aber neu.

Dann wird es wahrscheinlich die Pumpe nicht sein. Ist der Kerzenstecker der Glühkerze geprüft worden? Der löst sich gern in Wohlgefallen auf.

Schwer zu sagen, zu mal ja auch schon nen "Spezi" dran war!

Zitat:

Original geschrieben von susan28


übrigens, von aps (im baumarkt) gibts batterien, die haben 56Ah und 480A, größentechnisch identisch mit ner 45er.

Preis?

Die Standheizung sollte übrigens Diagnosefähig sein - allerdings mit einem extra Kabel und extra Software.

Zitat:

Original geschrieben von madud



Zitat:

Original geschrieben von susan28


fehlerbild ist immer noch gleich. mit dem unterschied,dass die shz nun gern beim zweiten start doch läuft. aber eben nicht immer. pumpe hab ich noch nicht überprüft, hab meine hebebühne noch nicht wieder aufgestellt und auf dem kalten boden rumkriechen mag ich grad nicht. pumpe ist aber neu.
Dann wird es wahrscheinlich die Pumpe nicht sein. Ist der Kerzenstecker der Glühkerze geprüft worden? Der löst sich gern in Wohlgefallen auf.
Schwer zu sagen, zu mal ja auch schon nen "Spezi" dran war!

Glühkerzenstecker und Glühkerze sind neu!

Zitat:

Original geschrieben von madud



Zitat:

Original geschrieben von susan28


übrigens, von aps (im baumarkt) gibts batterien, die haben 56Ah und 480A, größentechnisch identisch mit ner 45er.
Preis?

im hagebau 82 Euronen

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Die Standheizung sollte übrigens Diagnosefähig sein - allerdings mit einem extra Kabel und extra Software.

sollte, ja....geht aber leider nicht

Hallo !

Habe meine STHZ heute erfolgreich angeschlossen. Nach 3 mal starten war die Kratfstoffleitung entlüftet und sie schnurrt wie eine 1.
Für morgen früh habe ich sie gleich einprogrammiert damit es schön mollig wird.

MFG

So mollig? 😁

Zitat:

Original geschrieben von madud


So mollig? 😁

ich hoffe doch.😁

Dann kommt ja auch gleich ein Gefühl der Fülle auf! Du hast ja auch fast schon Vollausstattung! 😁

Zitat:

Original geschrieben von madud


Dann kommt ja auch gleich ein Gefühl der Fülle auf! Du hast ja auch fast schon Vollausstattung! 😁

Ja langsam geht die einbauerrei aus da es nicht wirklich vile mehr gibt. Bis auf anklappbare Aussenspiegel und Leder fällt mir echt nicht mehr ein.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Original geschrieben von madud


Dann kommt ja auch gleich ein Gefühl der Fülle auf! Du hast ja auch fast schon Vollausstattung! 😁
Ja langsam geht die einbauerrei aus da es nicht wirklich vile mehr gibt. Bis auf anklappbare Aussenspiegel und Leder fällt mir echt nicht mehr ein.

mfg

also falls dir langweilig wird, ich könnt hier noch unterstützung bei der standheizung brauchen🙄

.....und zugegeben, ich bin's dir neidig, daß ich nach wie vor morgens scheiben kratzen darf.....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen