Originale DAB+ Antenne nachrüsten
Hallo zusammen,
Ich möchte die originale DAB+ Funktion nachrüsten, und wollte mich mal erkundigen ob sich das so umsetzen ließe, in der Theorie ist alles klar 😁 (genau hierzu gibt es leider noch keine Beiträge)
Der Golf 7 hat immer eine Heckscheibe mit integriertem AM/FM, DAB+ und DVB-T Empfang, das bedeutet, ich muss lediglich den normalen Antennenverstärker (5G6 035 577A) durch den DAB+ Antennenverstärker (5G6 035 577B) ersetzen und dann ein entsprechendes DAB+ Kabel nach vorne zum Handschuhfach ziehen (sehe ich auch so im Stromlaufplan)
Problem ist jetzt nur, dass ich hinten an der Heckscheibe mit dem neuen Verstärker einen Doppel-FAKRA-Stecker benötige, aber nur ein Einzel-FAKRA-Kabel ankommt.
Kennt jemand die Teile-Nr. für das benötigte Kabel (Doppel-Fakra am einen Ende für DAB+ und FM, hier sollte das DAB-Kabel bereits stecken, und das existierende FM-Kabel [siehe Foto: lila Stecker] würde ich einzuklinken - am anderen Ende nur ein Einzel-FAKRA-Stecker für DAB [da FM ja bereits liegt])?
Gibt es Tipps wo ich so etwas kaufen / bestellen könnte?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Umbau gemacht, für unter 100 Euro. Man benötigt folgende Einzelteile:
5G6 035 577B (DAB+ Antennenverstärker für Heckklappe oben links)
FAKRA Antennenkabel RTK031 (Stecker gerade <--- 550cm ---> Stecker 90° gewinkelt, 360° drehbar)
FAKRA Kupplung Typ A (schwarz, 90°gewinkelt, 360°drehbar)
FAKRA Doppel-Kupplung Typ A (schwarz, gerade)
Werkzeug: Gewebeband, Kabelbinder, Einziehdraht, Demontagekeil, TORX-Schraubenzieher
Optional: 4A0867276B (Klammern für Befestigung der Verkleidungsteile an der Karosserie, falls man diese verbiegt)
Als Erstes muss man den Verstärker einbauen, und das bereits existierende Kabel mit der FAKRA Doppel-Kupplung an den Verstärker anschließen (oberer Anschluss)
Dann das neue Antennenkabel durch die rechte Tülle aus dem Kofferraum in die Heckklappe ziehen, befestigen und anschließen (unterer Anschluss)
Anschließend das restliche Kabel bis vor zum Handschuhfach ziehen, und in den DAB+ Anschluss am Infotainment Gerät stecken
113 Antworten
Hat jemand diese teiilenummern von den Radios ?oder ich riskiere es jetzt einfach und baue die Teile ein und dann werde ich sehen ob es geht.
Zitat:
@Sharanflo schrieb am 12. September 2017 um 09:54:05 Uhr:
Hat jemand diese teiilenummern von den Radios ?oder ich riskiere es jetzt einfach und baue die Teile ein und dann werde ich sehen ob es geht.
Grundsätzlich war es bisher immer so, dass einem DAB nicht geschenkt wurde.
Hier findest du einige MIB2 Teilenummern 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...ii-mib2-austauschen-t5167030.html?...
Ich will es ja nicht Geschenk dachte nur dass die radios es grundsätzlich können nur eben nicht verkabelt wurde bei denen die kein DAB mit bestellt haben trotzdem Danke für die Info ;-)
Hallo zusammen,
ich habe auch vor ein zusätzliches Kabel für DAB+ zu verlegen. Weiß jemand, ob es zwingend das vom TE genannte RTK031 Kabel sein muss, oder ob man auch ein RG174 Kabel verwenden kann?
Danke im Voraus 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe bei mir jetzt ein bereits vorkonfektioniertes RG174 Kabel aus der Bucht verwendet, funktioniert einwandfrei. Kann dir den link zum Artikel bei Interesse gerne als PN zukommen lassen, weiß nicht, ob ich das hier öffentlich posten darf.
Eine Frage an die die DAB nachgerüstet haben. Bei mir geht's zwar um nen Tiguan, ich habe DAB schon serienmäßig in meinem DM drin, aber ich habe mit DAB (seit dem BR Update) keinen guten Empfang. Er wechselt immer wieder zu FM bzw, bei Sendern ohne FM Kanal, wird stumm und die durchgestrichene Antenne wird angezeigt. Nun zur Frage :
Gibt es für den Golf unterschiedliche DAB Verstärker? Beim Tiguan hab ich so was nicht gefunden. Meine Hoffnung ist, das es vielleicht unterschiedliche Hersteller gibt bei denen einer der empfindlichere ist und besseren Empfang bringt.
Weiß einer wie man das Kabel der Antenne dass an die Scheibe geht und links am FM2 Antennenverstärker geht, lösen kann?
Der rechte lila Stecker hat ja eine Nase die man eindrücken muss, der ging leicht raus. Bei dem schwarzen Stecker der FM Antenne sehe ich keine Verrieglung.
Auf Youtube gibts ein Video von ars24, da nimmt er einfach den Schraubenzieher und drückt den raus, aber irgendwie geht das bei mir nicht so einfach und ich will den Stecker nicht mit Gewalt rasu holen und dann zerstören
Zitat:
@256 schrieb am 2. November 2016 um 21:03:03 Uhr:
Ich habe den Umbau gemacht, für unter 100 Euro. Man benötigt folgende Einzelteile:5G6 035 577B (DAB+ Antennenverstärker für Heckklappe oben links)
FAKRA Antennenkabel RTK031 (Stecker gerade <--- 550cm ---> Stecker 90° gewinkelt, 360° drehbar)
FAKRA Kupplung Typ A (schwarz, 90°gewinkelt, 360°drehbar)
FAKRA Doppel-Kupplung Typ A (schwarz, gerade)
Werkzeug: Gewebeband, Kabelbinder, Einziehdraht, Demontagekeil, TORX-SchraubenzieherOptional: 4A0867276B (Klammern für Befestigung der Verkleidungsteile an der Karosserie, falls man diese verbiegt)
Als Erstes muss man den Verstärker einbauen, und das bereits existierende Kabel mit der FAKRA Doppel-Kupplung an den Verstärker anschließen (oberer Anschluss)
Dann das neue Antennenkabel durch die rechte Tülle aus dem Kofferraum in die Heckklappe ziehen, befestigen und anschließen (unterer Anschluss)
Anschließend das restliche Kabel bis vor zum Handschuhfach ziehen, und in den DAB+ Anschluss am Infotainment Gerät stecken
Hi,
ich hätte eine Frage bzgl. der benötigten Teile.
Selbsterklärend ist natürlich der Antennenverstärker, die Doppelkupplung (welches an den Antennenverstärker angeschlossen wird) und das Antennenkabel (Stecker gerade, 5,5m, Stecker gewinkelt, 360°, angeschlossen an die Doppelkupplung).
Wozu wird die Kupplung Typ A (Schwarz, gewinkelt, 360° drehbar) benötigt?
Die Kupplung Typ A benötigst du für den Anschluss des DAB+ Antennenkabels am DAB+ Eingang der Headunit.
Anbei ein Bild (gelb = AM/FM, rot = DAB+). Bild ist von einem Composition Color.
Ich ging davon aus, dass das "FAKRA Antennenkabel RTK031 (Stecker gerade <--- 550cm ---> Stecker 90° gewinkelt, 360° drehbar)" direkt an die HU angeschlossen wird.
Denn dadurch kommt mir die Kupplung Typ A 90°, 360° drehbar überflüssig vor!
Im Anhang habe ich noch mal ein Bild meiner Vorstellung.
Deine Vorstellung ist so richtig!
In der Auflistung der benötigten Teile ist der HU-steige Stecker 2x aufgeführt (für eine etwas detailliertere Beschreibung). Mit „Stecker 90° gewinkelt, 360° drehbar“ ist die Kupplung des Typ A gemeint.
Es wurde halt nur wie folgt beschrieben:
1x Antennenkabel „nur Kabel“ („mit 550cm Länge zwischen HU-seitigem Stecker „90° gewinkelt, 360° drehbar“ und Doppelkupplungs-Stecker für Splitter)
1x Stecker HU-seitig
1x Stecker Splitter-seitig