Original-Winterräder für A-Klasse und A35 - warum sind jene für den A35 schmaler?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

Wir nähern uns ja schon wieder der nächsten Wintersaison, daher habe ich mich bereits mal umgeschaut was es so gibt...

Kann mir jemand erklären, warum die MB Original-Winterräder für die A-Klasse breiter sind als jene für den A35?! 🤔 Hätte ich jetzt eher andersrum erwartet...

  • A-KLASSE , B-KLASSE , CLA 5-Doppelspeichen-Rad | Bridgestone Blizzak LM001 MO | 225/45 R 18 91H
  • MERCEDES-AMG A 3 5 AMG 5-Doppelspeichen-Rad | Pirelli W 240 Sottozero™ Serie II MO | 215/45 R 18 93V

Beim A45 und CLA 35/45 sind es dann auch wieder 225:

  • MERCEDES-AMG A 45, CLA 35/45 AMG 10-Speichen-Rad | Michelin Pilot Alpin 5 MO1 | 225/45 R 18 95V
39 Antworten

Weil oft Leasingnehmer einfach nur Räder mitleasen. Firmenvorgabe (Firmenleasing) und eine Art Resteverwertung von MB. Hoher Preis, aber nur 18“ und Index V. Machte noch nie Sinn. Warum 6 Monate im Jahr die Geschwindigkeit und Grip begrenzen, sowie nur 18“ fahren?

Du kannst doch bei Bedarf ganz normal die schönen/breiten A35 MB-Räder für den Winter kaufen. Es muss doch kein MB-Komplettrad sein. Kostet aber deutlich mehr. Ich würde aber wegen Preis/Leistung auf Felgen bekannter Felgenhersteller greifen. Ich würde den A35 mit 19“, 235er und Index W ausstatten.

Zitat:
@Halema schrieb am 4. September 2025 um 23:02:03 Uhr:
Weil oft Leasingnehmer einfach nur Räder mitleasen. Firmenvorgabe (Firmenleasing) und eine Art Resteverwertung von MB. Hoher Preis, aber nur 18“ und Index V. Machte noch nie Sinn. Warum 6 Monate im Jahr die Geschwindigkeit und Grip begrenzen?
Du kannst doch bei Bedarf ganz normal die schönen/breiten A35 MB-Räder für den Winter kaufen. Es muss doch kein MB-Komplettrad sein. Kostet aber deutlich mehr. Ich würde aber wegen Preis/Leistung auf Felgen bekannter Felgenhersteller greifen. Ich würde den A35 mit 19“, 235er und Index W ausstatten.

Vielen Dank @Halema, das hilft definitiv weiter... Da ich mich bis anhin noch nie mit dem Kauf von Winterrädern beschäftigen durfte, da ich bis anhin nur immer Firmenautos gefahren bin, was sind deiner Meinung nach bekannte und insbesondere empfohlene Felgenhersteller? Beim Reifen würde ich dann wohl den gleichen auswählen wie MB für den A35 anbietet...

Du hast eine riesige Auswahl wie Schmidt, OZ, MAM, BBS, Rial, CMS uvm. Einfach schauen, welche Felgen ohne Abnahme und Umbau gefahren werden können (siehe ECE). Aber du kannst sicher dein Lieblingsdesign oft mit einer ABE ohne Umbau oder sogar mit einer Einzelabnahme fahren. Hersteller und Händler können dir oft bei Fragen weiterhelfen.

Als Reifen würde ich die gleiche Dimension wie deine Sommerräder empfehlen. Wahrscheinlich 235/35 R19. Mit Index W für 270 km/h musst du auch keinen Geschwindigkeitslimiter einstellen bzw. einen Aufkleber im Innenraum haben. Der Aufpreis für Index W ist nicht wirklich hoch.

Ich hatte damals für den W176 A45 die BBS SR. Nun fahre ich BBS XR.

Für die A35 Mopf Limousine finde ich die Rial Lucca - 8 x 19 - ET 40 - LK 5 x112 ganz nett.

Nochmals vielen Dank @Halema. Mir persönlich gefällt das Y-Speichen Design wie bei der Carmani Hugo.

Letzte Frage, da ich dazu noch nichts finden konnte was mir weiterhilft: was genau ist die Bohrung, respektive, welche ist für meinen A35 passend?

Auf gewissen Seite finde ich Werte zwischen 66.6 bis 73mm. Wenn ich mich an die Dimensionen der aktuellen Felgen und Reifen halte, dann suche ich nach 8x19 ET 40. Nur eben die Bohrung kann ich noch nicht einordnen...

Ähnliche Themen

Mercedes hat bei nahezu allen Fahrzeugen einen Lochkreis von 5x112 bei einer Mittenbohrung von 66m. Orientiere dich lieber an den Gutachten/ABE zur Felge. Wenn das passt passt der Rest automatisch, denn sonst würde es dieses ersehnte Dokument nicht geben.

Sorry, ich hoffe dies ist die letzte Frage @Halema.

Hast du MO Winterreifen oder solche ohne diese Eigenschaft? Bei 235/35 19 finde ich genau nur 1 Reifenmodel mit der MO Eigenschaft, mindestens bei den Shops hier in der Schweiz.

@dom82 Ich fahre selber keine MO (Mercedes-Original) im Sommer und Winter. Sehe keinen Sinn dahinter, außer dass diese OEM-Reifen oft teurer sind. Ich habe nicht einmal gute Erfahrungen gemacht. Die Dunlop SportMaxx RT MO (W176 A45) musste ich wegen asymmetrischen Verschleiß sehr früh zum ersten TÜV-Termin austauschen. Die Michelin PilotSport 4S MO (W177 A45s) hielten nicht einmal 20.000 km, waren extrem laut und Aquaplaning-Reserve war nicht groß.

Wenn du dich aber für MO entscheidest, achte auf das Produktionsdatum. OEM-Reifen sind oft älter als die Nicht-OEM-Reifen. Mein Händler hier vor Ort verkauft Audi-Winter-OEM-Reifen, die bereits 3 Jahre alt sind.

Oh woww... Ja gut um ehrlich zu sein auch nicht wirklich verwunderlich bei einer solch eingeschränkten Auswahl und entsprechend höheren Preisen als bei Nicht-MO Modellen. Aber 3 Jahre alt ist dann doch happig finde ich...

Denke mal es wird bei mir auch keine MO-Reifen geben. Bei R18 ist die Auswahl etwas grösser (3-4 anstelle 1 Modell), mich überzeugen 18 Zoll halt einfach nicht in Moment...

Danke dir vielmals @Halema!

@dom82 Vielleicht gibt es mehr Auswahl, wenn du MO1 für AMG-Fahrzeuge wählst.

Aber die Reifen sollen nur für leistungsstarke Fahrzeuge nach Mercedes-Vorgabe optimiert und freigegeben worden sein. Aber wenn der Reifen für A, CLA, C, E, CLE usw. jeweils AMG optimiert worden ist, dann ist das auch nur noch ein allgemein-optimierter Reifen.

Eine Fachzeitschrift erwähnte mal, dass OEM-Reifen nur alle paar Jahre angepasst/optimiert werden, während Nicht-OEM-Reifen meistens jährlich.

Wenn du dich für 19“ entscheidest, dann solltest du beachten, dass diese oft nicht für Schneeketten geeignet sind. Vielleicht für die Schweiz relevant.

Bei Sommerreifen gibt es definitiv mehr Auswahl, auch MO1. Halt nicht bei Winterreifen, aber in dieser Saison dürfte halt die best-mögliche Performance weniger relevant sein.

Und Schneeketten sind zum Glück kein Thema für mich. Mein Auto wird die Berge nur von weitem sehen im Winter, sprich, ist ein fast-daily city driver. Und falls es doch mal extrem schneien sollte, dann bleibt er einfach in der Garage...

Verständnisfrage: im Kfz-Schein eines A35 steht nur eine Radgröße (19") und eine Reifengröße (235/35R19) drin. Heißt für mich, was anderes darf ich nicht fahren, oder?

Wieso betrachtet man dann Winterräder mit 215er Reifen in 18" überhaupt?

Das ist die Serienbereifung. Weitere Größen findest du in den COC-Papieren (EG-Übereinstimmungsbescheinigung).

Oder MB-Räderliste

https://www.kunzmann.de/produkt/felgen-raeder-komplettraeder-komplettraeder-winter-amg-a-35-winterraeder-18-zoll-schwarz-a-klasse-177-original-mercedes-benz,19237,A-Klasse_W177%2BV177_2022_08_16.pdf

Mal zur Reifengröße: auf meinem A35 VorMopf sind im Winter 235/40R18 V montiert, auf den original erhältlichen AMG Winterfelgen 8x18 für den A35. Seltsam wo Du obige Daten für den A35 her hast.

Im übrigen fahre ich den Michelin Alpin 5 in MO1 Ausführung (AMG) und bin super begeistert. Fährt sich bei Trockenheit fast wie ein Sommerreifen und braucht sogar weniger Sprit als der 235/35R19 Pirelli PZero MO im Sommer. Der Alpin 5 hat bei Schnee trotz allem guten Grip.

Z.Bspl. https://www.neils-und-kraft.shop/amg-winterkomplettraeder-5-doppelspeichen-glanzgedreht-235-40-r18-95v-michelin-xl-pilot-alpin-5-mo1-q440141512260-2270.html?gad_source=1&gad_campaignid=18778600201&gbraid=0AAAAACw23BiiJC6OZh8dibaYfQ3mBvqE5&gclid=CjwKCAjwlOrFBhBaEiwAw4bYDZK8_64wHqIY78zpzKqGwgZuGAdcNpVeQODVBHuwvJWA5HfyDh0iLxoCDQAQAvD_BwE

oder

https://www.ebay.de/itm/225885934405?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=225885934405&targetid=2351661959002&device=t&mktype=pla&googleloc=9114112&poi=&campaignid=21691881013&mkgroupid=167803895232&rlsatarget=pla-2351661959002&abcId=10018803&merchantid=112301933&gad_source=1&gad_campaignid=21691881013&gbraid=0AAAAAD_G4xZ88AByGx2lyLD0olBt3YVHc

Die 7.5x18 in Grau sind m.M.n die AMG Felgen für die normalen A Klassen.

Zitat:
@Alex1137 schrieb am 5. September 2025 um 19:58:37 Uhr:
Mal zur Reifengröße: auf meinem A35 VorMopf sind im Winter 235/40R18 V montiert, auf den original erhältlichen AMG Winterfelgen 8x18 für den A35. Seltsam wo Du obige Daten für den A35 her hast.

Hättest du mal auf den Link von mir zu der Firma Kunzmann geklickt, würdest du die Antwort kennen. 😀

Zitat:
@Alex1137 schrieb am 5. September 2025 um 19:58:37 Uhr:
Die 7.5x18 in Grau sind m.M.n die AMG Felgen für die normalen A Klassen.

7,5 ist auch für A35 zugelassen. Siehe Bescheinigung von Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen