Original Standheizung nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hi,

ich möchte zu meinen weiteren Projekten gleich auch eine original Standheizung nachrüsten.

Ich habe auch schon auf bronken eine kleine Anleitung gefunden, aber leider kenne ich mich mit den Teilenummern nicht so aus.

In Ebay gibt es ja verschiedene Angebote über gebrauchte Standheizung aber ich möchte nicht Geld ausgeben um dann zu merken das da was nicht passt.

Mir wurde schon gesagt das es zum KI passen muß da schon mal meine erste Frage woher weiß ich das es zu dem KI passt.

Ich könnte eine mit der Teilenummer 3C0815005AG * 1K0815007CD aus einem Passat Bj2008 bekommen. Da hat mir der Verkäufer gesagt das diese mit aus einem Passat mit weißem KI kommt.
Mir hat aber auch jemand gesagt das diese wohl aus einem Auto mit rotem KI kommt und das ja nicht passt.

Meiner ist aber Baujahr 2010 und ein BlueMotion.

Dann brauch die Standheizung ja auch noch Spannung. Was für ein Querschnitt muß ich denn dann von der Batterie zur Standheizung?

So mehr fällt mir erstmal nicht ein 😉

Danke euch schon mal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Aber manche wollen es einfach original 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ok ich fang mal von vorne an.
Ich hab mir vor ein Jahr alle Teile besorgt und auch eingebaut das heißt Standheizung, Klimabedinteil, Dosierpumpe, die Schläuche bzw. Rohre für Kühlmittel, FB und den Kabelbaum bei Kufatech gekauft.
Wollte es im Sommer fertig machen aber leider keine Zeit gefunden. Jetzt will ich es vollenden.

Mit Kabelbaum meine ich wie bist du in den Innenraum gegangen bzw. verlegt und hast du can-high und low angeschlossen.

Der Tankentnehmer wird bei mir auch so sein. Ich hab einen 3. Anschluss aber ich glaub ohne Steigrohr.

Achja du hast geschrieben wegen 2. Batterie. Brauch ich den?

1. Kabel (wie immer ) vorn unter Batterie "an dem großen Kabelbaum) in den Fahrerfussraum
zur Dosierpumpe/T91 kann neben/mit den Dieselleitungen gemacht werden.
2. als Tankentnehmer passt sowas hier (tricky Verbaulogik, hab ich ne Weile für benötigt)
3. zweite Batterie ist original und bedarf etwas mehr (Relais, ...). Hat man halt mehr "Reserve", braucht man aber nicht unbedingt. Wenn der Saft ausgeht schaltet, die Heitzung vorher ab

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:55:55 Uhr:


1. Kabel (wie immer ) vorn unter Batterie "an dem großen Kabelbaum) in den Fahrerfussraum
zur Dosierpumpe/T91 kann neben/mit den Dieselleitungen gemacht werden.
2. als Tankentnehmer passt sowas hier (tricky Verbaulogik, hab ich ne Weile für benötigt)
3. zweite Batterie ist original und bedarf etwas mehr (Relais, ...). Hat man halt mehr "Reserve", braucht man aber nicht unbedingt. Wenn der Saft ausgeht schaltet, die Heitzung vorher ab

1. Kabel hab ich im Innenraum lang geführt so ist es von Kufatec auch gedacht. Auf der Fahrerseite unter der Verkleidung vom Schweller. CAN hab ich irgendwo am Radio abgegriffen wenn ich mich jetzt nicht komplett irre.

2. Die Lösung schau ich mir nochmal genauer an. Wobei mir gesagt wurde dass es sich bei meinen Schlauch um einen Kraftstoffschlauch handelt und feucht ist es auch nicht. Das scheint auf den Bild ein wenig zu täuschen. Riecht auch kein bisschen nach Diesel.

3. Zweite Batterie hab ich mir auch geklemmt der Aufwand war mir dann auch zu viel.

Kurze Frage, 2010er CBAB, STHZ ab Werk. Standheizung funktioniert nicht mehr, MFA-Menü ist verschwunden, und per Diagnose lässt sich auch nicht drauf zugreifen. Verbaut ist laut Aufkleber das Heizgerät 3C0 815 005 AQ.
Kann ich das durch jedes beliebe andere Diesel-STHZ Heizgerät ersetzen, oder muss ich beim Index was beachten? Oder macht es Sinn auf den Nachfolgetyp vom B7 umzubauen?

Ähnliche Themen

Ja, zeitmäßig halt in der Nähe wg. weißes/rotes KI vs. DDP, BAP. Der Nachfolger geht auch, braucht dann halt eine andere Dieselpumpe die DP42 statt DP41. Nicht erreichbar muss übrigens nicht an der STH selbst liegen.

Ohne mich hier in die Nesseln setzen zu wollen, aber es wäre super, den "einbauwilligen" Usern mit Teilenummern unter die Arme zu greifen - falls sie jemand parat hat. Ich für meinen Teil habe zum Beispiel mit einigen Nummern in Bronkens Anleitungen meine Probleme, weil z.B. das KBT bei mir schon ein anderes ist. Habe jetzt eines gefunden, welches vom CC stammt, aber funktioniert das denn trotzdem? Ich steh noch ziemlich am Anfang, aber ich möchte den Umbau nur durchziehen, wenn ich etwaige Fehlerquellen schon im Vorfeld beseitigen kann.

Meine Daten sind: Passat 3C, 2.0TDi CR, CBAB, BJ 2010
Das KBT, welches ich gefunden habe, hat die Nummer 5K0 907 044 BF

Hatte mich auch schon per PN mit einem User ausgetauscht und geäußert, dass mir die Bedienung per FFB ausreichen würde (bräuchte keine Taste im Auto) - aber die Meinung dazu war, dass es ohne ein KBT mit STHZ-Taste nicht funktioniert.

Ich danke schon mal für eure Hilfe!

KBT brauchst Du damit die Klappen der Lüftung sich von selbst einstellen.
Ich wollte auch schon bald nachrüsten aber es gibt kein KBT Gen3 mit FSH und SH.

Doch gibt es

Edit: ach FSH sorry

Ist 3AA 907 044 CA bzw. CP nicht dafür passend? Hier ein Bild.

Mensch, hättest das ruhig mal 2 Jahre eher finden können. Genau das was ich brauche und der Preis ist auch unschlagbar.....

Passt denn das Bedienteil vom B7 problemlos in den B6?

Bedienteil von b7 passt auch ins b6. Ich zB hab auch einen b6 Bj. 2010 da sind schon ein paar Technik von b7 drin.

Zitat:

@Krugbeer schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:12:45 Uhr:


Bedienteil von b7 passt auch ins b6. Ich zB hab auch einen b6 Bj. 2010 da sind schon ein paar Technik von b7 drin.

Gut zu wissen, dann kann man die Suche ja erweitern.
Es gibt auch keine Probleme, das KBT aus dem B7 "anzulernen"?

Zitat:

@sportline155 schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:45:02 Uhr:


Mensch, hättest das ruhig mal 2 Jahre eher finden können. Genau das was ich brauche und der Preis ist auch unschlagbar.....

Sorry, aber das ist ein alter Hut. War zuerst AL (habe ich vor ewigen Zeiten für teures Geld bei VW gekauft und in meinen B6 eingebaut), dann BF, dann CA und dann CP. Gibt es also schon, solange es G3 gibt.

Wann kommt Deiner weg, ich bräuchte da etwas ......😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen