Original PDC nur hinten nachrüsten
Hallo.
Ich fahren einen Passat Variant Trendline Baujahr 01/07 (damit noch MJ 06 ?) ohne PDC.
Da meine Heckstoßstange einen irreparablen Treffer bekommen hat, sehe ich mich auf kurz oder lang nach Ersatz um und bin auf Gebrauchte gestoßen. Lackiert werden muss ja so oder so.
Gibt es denn die Möglichkeit, damit gleich die PDC nachzurüsten, allerdings nur hinten ? Mich stört es gewaltig, dass man ab einem gewissem Abstand beim rückwärtsfahren nur noch schätzen kann... vorne brauche ich keine und fast meine komplette Front ist sowieso gerade mal ein halbes Jahr alt (wollte Ostern Hirschrücken essen...), da möchte ich eigentlich nichts dran ändern.
Ist dies umsetzbar bzw. so codierbar ? Welches Steuergerät würde ich brauchen bzw. gibt es da bauhjahrsbedingt Unterschiede ?
Grüße
3Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gana7
Muss sagen das mich das Löten schon sehr stark abschreckt... Ohne CAN geht nichts, oder?
Naja, man könnte vier Meerschweinchen hinten an der Stoßstange befestigen, die würden auch ohne Canbus-Anbindung quieken, wenn Du Hindernissen zu nahe kommst. BIO-PDC quasi...
😰____😰____😰____😰
104 Antworten
Getestet (PDC 3c8...8K), RNS 510 meldet: OPS Anzeige nicht verfügbar! Warntongeber piept einmal und schaltet dann auf stumm, VCDS zeigt Fehler an (keine Sensoren vorne vorhanden usw., war ja klar). Ich habe hinten ein Karton hingestellt, der Warntongeber bleibt stumm?! Normal ist das nicht oder? Vllt. sollte ich die Pins am smls anders auflöten? Oder heißt das Zauberwort CAN GATEWAY blauer Stecker (ein schwieriges Unterfangen)? Ideen?
JA, VCDS zeigt Fehler mit PDC Stg. 3C8... vorne, weil ich nur hinten nachgerüstet habe. Es funzt aber trotzdem hinten nicht (keine OPS Anzeige, Warntongeber bleibt stumm). Das war nur zum Testen, ich will daß das Stg. vom Caddy 4K funktioniert. Und mir geht es darum herauszufinden, ob ich Antriebscan am Smls richt aufgelötet habe? Auf dem Bild weiter oben sieht man wie ich das gemacht habe, scheint aber nicht zu funktionieren. Und so wie es jetzt ist, wird das Caddy/Touran 1K...K Steuergerät gar nicht vom VCDS erkannt (Adresse unbekannt).
Ähnliche Themen
Habe da was auf www.mytouran.de gefunden: http://www.mytouran.de/html/pdc_nach_facelift.html
Da wird unterschieden zwischen PDC vor und nach dem Facelift. Ich nehme an, die Lösung nach dem Facelift müsste die richtige Belegung sein. Was meint ihr, kann man so umpinnen?
Hey Leute,
ich brauche eure Hilfe! Scheint so zu sein, daß man den Kufatec VW Passat 3C PDC Stecker umpinnen muss auf PDC Stg. vom Touran 1K0 919 475 K. Habe aber keinen Stromlaufplan, um den Passat 3C Kufatec Kabelsatz auf Touran PDC Stg. 1K0 919 475K umzupinnen. Hier wäre die Hilfe eines Talkers angebracht, der so was (ähnliches) gemacht hat. Danke vorab für eure Denkanstöße, Ideen, usw. und extra Dank an Bronken für seine bisherige Hilfestellung.
Kannst du mir die Teilenummer vom PDC Steuergerät 4K nennen? Vllt. kann ich es bei carsystems einzeln bestellen und mit dem vorhandenen Kabelsatz von kufatec verbinden.
Original geschrieben von sporet2
Hallo,
habe von Car-Systems den Pdc-Satz für hinten in den 3C meines Vaters nachgerüstet. Das Skoda Stg. ist mit Ops und funktioniert top.
Am Kabelsatz muß nichts umgepinnt werden. Canbus ans Gateway, Spannungsversorgung und Masse anschliesen und fertig!
Ops funktionierte sofort, vor dem Vcds🙂
Gruss
Original geschrieben von Reader236
Also nachrüsten gehste am besten auf www.passat3c.info
Da gibts Umbauanleitung für Original PDC vorn und hinten nachrüsen. Lieste einfach den Teil für Hinten.
Und der 3. Steckplatz könnte vllt für den Kabelbaum der Sensoren der vorderen Sensoren sein.
Edit: 3. Stecker ist der für den Kabelbaum der Frontsensoren, vllt kann man die China STG ja auf 4 Kanal umcodieren..
Siehe Bild im Anhang!
Du baust ein 8 Kanal STG ein mit 4 Sensoren, VCDS sagt das vorne die Sensoren fehlen und wunderst dich, das hinten stumm bleibt 😁
Du willst nen Gedankenstoß? Rüste vorne noch Sensoren nach oder lass es ^^
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
Du baust ein 8 Kanal STG ein mit 4 Sensoren, VCDS sagt das vorne die Sensoren fehlen und wunderst dich, das hinten stumm bleibt 😁Du willst nen Gedankenstoß? Rüste vorne noch Sensoren nach oder lass es ^^
Nee, du hast nicht den ganzen Thread gelesen! Ich habe das Touran PDC Stg. 1K 919 475 K für nur hinten, aber es wird nicht vom VCDS erkannt! Laut Bronken sollte es aber gehen, ich habe das Stg. auf sein Hinweis hin gekauft. Ich habe ein Passat 8K PDC aus purer Neugier angeschlossen um zu prüfen, ob die Anschluesse ok sind! Ich bin weiterhin an einer "nur hinten Sensoren" Lösung interessiert.
Die Lösung könnte ein Skoda PDC sein (fängt glaube ich mit 5J0...an, bin aber noch auf der Suche). Habe aber noch kein 100% Feedback von einem User.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Oder einfach den Kabelbaum umpinnen und es geht in 10 Minuten alles
Genau da liegt das Problem, habe einiges umgepinnt, aber bis jetzt ohne Erfolg. Habe keine gescheiten Stromlaufpläne. Die Kufatec Kabelsätze sind durchnummeriert, alle Leitungen gleiche Farbe, was nicht unbedingt vorteilhaft ist. Komme nicht aus dem Elektrobereich, deswegen dauert ein bißchen länger bei mir. Habe aber vieles nachgerüstet (RLS, MFL, RNS 510, Auto-Hold, uvm.), bin nicht von gestern. Bin davon ausgegangen, daß alle PDC Strg. untereinander kompatibel sind (sprich: mit allen Kabelsätzen zurecht kommen). Habe anscheinend den falschen Kabelsatz bestellt und muss umgepinnt werden. Wohne in der Pampa (74722) und traue mich nicht, einen Spezialisten um Hilfe zu bitten, die wohnen sooo weit weg...
Zitat:
Original geschrieben von Reader236
http://m.ebay.de/itm/141177635981?nav=WATCHING_ACTIVE😉
5J0 919 475 A steht auf dem STG.
Danke, genau das ist es. Wenn es mit dem Umpinnen nicht klappt, bestelle ich nur das Stg. bei carsystems. Die haben noch ein paar übrig :-)