Original PDC nachrüsten Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen, ich fahre einen Passat 3c limo.

Wie der Titel schon sagt möchte ich die PDC nachrüsten, das Thema wurde zwar schon besprochen wobei ich noch einige andere Fragen habe.

In der Bucht findet man zwar schon Sets für etwa 40€, allerdings möchte ich die original VW PDC nachrüsten und nicht mit hässlichen Sensoren im Stoßfänger rumfahren.
Was benötige ich dafür?
Wenn ich mir die folgenden Sachen einzeln besorge kann ich die PDC problemlos nachrüsten?

Sensoren, Kabelbaum, Steuergerät und Warntongeber.

Kann ich die Sachen dann einfach verbinden und an dem Kabel für die Rücklichtlampe anschließen?
Oder muss ich noch irgendwad beachten?
Wenn ich gebrauchte lackierte Sensoren kaufe die ich in meine Wagenfarbe umlackieren lasse, werden sie trotzdem weiterhin funktionieren?

Auf einen Schalter zum Ausschalten der PDC verzichte ich bewusst. (Kein Anhänger etc..)

Bitte um hilfreiche antworten

146 Antworten

Eine ganz andere Frage:

Habe auch PDC nachgerüstet. Nun ist es so, dass ein Sensor defekt ist. Habe einmal gelesen, dass es nur möglich ist das ganze System zu tauschen. Ist meine Information richtig, oder kann ich auch einfach vier Sensoren kaufen und diese einbauen?
Was würdet ihr denn für ein Gerät von Conrad empfehlen? Conrad (klicken)
Oder habt ihr eine andere Idee wo ich bestellen soll? (Conrad könnte ich vorbeifahren)

Das beigefügte Foto zeigt die Situation bei mir. (Weil ihr über das Lackieren diskutiert...)

Sensoren kosten bei Conrad 9,99€

Verwendbarkeit kann dort auch direkt geklärt werden

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Sensoren kosten bei Conrad 9,99€

Verwendbarkeit kann dort auch direkt geklärt werden

Das ich sie einzeln kaufen kann, wusste ich. Wie kann ich denn kären ob sie passen? Einen alten ausbauen? Ich weiß leider nicht welches System verbaut ist, da es der Vorbesitzer einbauen ließ.

Mach doch ein Bild vom Steuergerät der pdc. Dann weißt du wie die Anlage heißt oder du fotografierst die Anschlüsse an Stg und vergleichst die mit denen von Conrad.

Ähnliche Themen

Wäre eine gute Idee gewesen. Hab mir jetzt jedoch ein komplett neues System gekauft. Jetzt hätte ich noch eine Frage: Wie kann ich denn den Display verkabeln? Hatte meinen bisherigen auf der linken Seite des Lenkrades. Das Kabel geht nach unten in den Sicherungskasten. Mir fällt gerade keine einfache Lösung ein?? Muss ich irgendwelche Verkleidungen abnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von 3 Robert C


Eine ganz andere Frage:

Habe auch PDC nachgerüstet. Nun ist es so, dass ein Sensor defekt ist. Habe einmal gelesen, dass es nur möglich ist das ganze System zu tauschen. Ist meine Information richtig, oder kann ich auch einfach vier Sensoren kaufen und diese einbauen?
Was würdet ihr denn für ein Gerät von Conrad empfehlen? Conrad (klicken)
Oder habt ihr eine andere Idee wo ich bestellen soll? (Conrad könnte ich vorbeifahren)

Das beigefügte Foto zeigt die Situation bei mir. (Weil ihr über das Lackieren diskutiert...)

sorry aber wenn ich deise dinger sehe werde ich es lieber lassen, ich glaube ich baue mir lieber die rückfahrkamera ein

Mein VW-Händler hat mir eine Nachrüstlösung von Delphi angeboten.
Es ist ein Metallband, welches auf die Innenseite der Stoßstange geklebt wird. Ohne bohren.
Würde 129eur kosten.
Ich bin bei diesem System sehr skeptisch. Nennt sich Delphi Texalarm.
Habe das gleiche System bei ebay gefunden.

http://cgi.ebay.de/.../230390421202?...

Hat jemand Erfahrungen damit?

wäre ja super wenn dieses gerät was taugen würde , keine Löcher bohren befestigung an der Innenseite der stoßstange , keine häßlich abstehenden sensoren , wäre zu schön-🙂
würde mich auch Intresieren

das einzig negative das ich bis jetzt durch google rausgefunden ist , das der Piepston erst bei fahren ertönt , manche meinen das es dann schon zu spät sein könnte..

auch frage ich mich, wenn das system wirklich was taugen würde warum die Auto hersteller selbst noch nicht so ein system haben wo man die häßlichen dinger nicht sieht

Mmh ich habe diese Systeme auch schon öfter mal gesehen. Ob diese jedoch wirklich etwas taugen? Interessant wäre es ja schon, zumal es eben unsichtbar ist. Allerdings bekommt man nicht mit, falls sich die Antenne mal von der Innenseite der Stossstange löst und somit evtl nicht mehr 100%-ig reagiert. Vielleicht hat hier ja jemand so ein Teil im Einsatz und kann mehr dazu sagen.

In einem anderen Forum wurde darüber diskutiert.
Hier mal die beschriebenen Vor- und Nachteile:

Vorteil:
Schnelle Montage ohne zu Bohren
Rückstandslose Entfernung des Systems.
Parken bis zum letzten Zentimeter
Kann eine Anhängerkupplung ohne Fehlermeldung ausblenden

Nachteil:
Reagiert erst ab ca. 50cm
Reagiert nur beim fahren, nicht im Stillstand
Erfasst keine Toten Objekte, wie Mülltonne
Relativ teuer.

Für mich wäre das nichts!!
Eine gute Haltbarkeit kann ich mir nicht vorstellen.
GRuß

hier noch mal Ergebnisse aus einer Langzeitbetrachtung:

Ich zitiere:

"Positiv:
Nichts Neues hinzugekommen

Negativ:
Das Gerät scheint sensibler zu werden, jedenfalls piept es seit neues beim Ausfahren aus der Garage.
Ein Quer gespanntes Holzbrett wird nicht detektiert, sind Schrauben darin, dann schon, aber kann je nicht aussteigen u. nachsehen, ob sich da Metall im Holz befindet.
Heute regnet es relativ stark, das Wasser auf dem Stoßfänger beeinträchtigt das System stark, eigentlich so nicht mehr nutzbar, da ständig Fehlermeldungen oder Kontakt ausgegeben wird.

Ich glaube, dass ich die meisten Pro u. Contra Themen erkannt habe.
Fazit, das Teil erfüllt aus meiner Sicht zu 80% seine Bestimmung, wäre das Problem mit Holz u. Wasser nicht würde ich ca. 90% Empfehlung aussprechen."

Habe auch einige negative Erfahrungen zu diesem Produkt gefunden.

Falls es doch jemand interessiert, Conrad bietet ein Ähnliches System an:

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?...

@ Ron:

Hast du noch den 21,4mm-Bohrer?

Falls ich original PDC nachrüsten sollte, könntest du mir den Bohrer leihen?

Zur Zeit ist dieser ausgeliehen an ein anderes Forumsmitglied!
Müsste ich Ihn bei Gelegenheit mal fragen, wie weit er ist.
Gruß

Hallo du schreibst das du komplett für das Orginal PDC hinten und vorne 1000 euro bezahlt hast, wie hoch sind eigentlich dir reinen materialkosten ohne Arbeitszeit?
mfg
Original geschrieben von ronmolch

Deine Antwort
Ähnliche Themen