Original Fussmatten
Ein Tipp
In Österreich kosten die Fussmatten bei Werksbestellung ca. 97€. Wenn man diese Teile als original Zubehör beim VW Händler kauft, kosten die selbigen ca. 80€, nach guten Verhandlungen bezahlte ich dafür 70€
akro
21 Antworten
Meine das hier schon öfters gelesen zu haben (Fußmatten durchscheuern) auch ohne Stadtverkehr 😉 - Fliegendreck muss bei meinem nachher auch weg - gestern 500 km vom Nürburgring zurück gefahren - mein Golf ist momentan noch der reinste Insektenfriedhof
ich werde die einfach reklamieren... habe damit schon 12 punkte auf meiner mängelliste :-(
bzgl. der fliegen muß ich dann heute abend nochmal ran mit insektenentferner.... diese biester... was müssen die sich auch immer die schönsten und saubersten autos für ihren selbstmord aussuchen...
auf dem weg an die nordsee dachte ich kurzzeitig, es würde leicht hageln, so hat das geprasselt... waren aber nur 1000de fiecher
Wo könnte man den die orginal Masse der Fussmatten herbekommen?
Dann lass ich mir welche aus Alu laseren....für lau versteht sich.
Sieht dann zwar ein bischen "prolig" aus aber besser als schwarze Zubehörmatten in einem hell grauen Auto.
Und durchgescheuert bekommt man die auch nicht :-)
Mfg Benny
Ähnliche Themen
Bei mir hatte die Fußmatten auch schon nach wenigen Wochen ein Loch. Dann die Frage von VW-Händler: "Tragen Sie hochhackige Schuhe?"
Ich wäre beinahe an die Decke gegangen...
(Anm. am Rande: Ich bin ein Mann).
Der erste Satz wurde dann ausgetauscht.
Zum Vergleich: Die Fußmatten im Golf4 (ähnliche Oberflächenqualität) hatten auch nach 40.000km kein Loch.
mfg
tobias.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 2.0TDI
Bei mir hatte die Fußmatten auch schon nach wenigen Wochen ein Loch. Dann die Frage von VW-Händler: "Tragen Sie hochhackige Schuhe?"
Ich wäre beinahe an die Decke gegangen...
(Anm. am Rande: Ich bin ein Mann).Der erste Satz wurde dann ausgetauscht.
Zum Vergleich: Die Fußmatten im Golf4 (ähnliche Oberflächenqualität) hatten auch nach 40.000km kein Loch.mfg
tobias.
ich habe mir fussmatten aus dem zubehör zusenden lassen (eBay 28€ incl. versand).
leider ist die qualität nicht so gut. es gibt keine befestigungspunkte, sodaß die matten ständig nach vorne rutschen. dies soll eigentlich ein grober gummibelag unter der matte verhindern, dieser löst sich jedoch mittlerweile auf.
die matten sind sehr viel dünner als die originalmatten meines golf III, da war erst nach 200.000km ein loch beim "gasfuss".
den zubehörmatten gebe ich keine 20.000 km, dann sind sie wahrscheinlich hinüber.
Hallo Mattenfans,
ich habe ebenfalls das volle Programm vom Händler kostenlos erhalten.
Meine Fussmatten sind aber ehrlich gesagt so dick und auf der Fahrerseite, da wo der Gasfuss auf dem Boden aufliegt, sogar doppelt belegt genäht.
Alledings steht auf meinen nicht "Golf" oder "VW" oder sowas, sondern der Name des Händler relativ klein in weiß. Die passten wie der
sprichwärtliche "Arsch auf dem Eimer" und man kann sie sogar auf den am Boden vorhandenen Klemmen befestigen. Ich glaube die kann ich auch noch in meinen nächsten beiden Autos verwenden so robust sind die.
Gruß
Steti