original AHK nachrüsten
Hallo,
hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?
Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/
Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.
Danke euch.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:
Hallo,habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).
Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.
426 Antworten
Fehlt dir noch wo Spannung? Ans Steuergerät muß soweit ich mich erinnere 4x 12v Dauer, dann klar auch noch Masse, das war meine ich auch mehr als eine Leitung.
Naja da fehlt aber irgendwie noch einiges. Was ist mit dem BCM 09, das muss codiert werden und gehört zu den Wichtigsten, im 01 MSG kann es auch nicht Schaden.
17er Tacho gibt es auch die Möglichkeit und meine im 5f auch, eine AHK zu codieren.
Im ABS kann die Gespann Stabilisierung auch nicht schaden. Ich hatte hier damals auch ne Menge Fotos mit der Änderung der Codierung gepostet, einfach mal die Suche benutzen und etwas Zeit damit verbringen. Auswendig weiß ich es nicht mehr, da über 4 Jahre her, aber in Summe waren das 7-10 Steuergeräte wenn ich es recht in Erinnerung habe. Dann muss das 69er natürlich auch von der Codierung selber passen.
Ähnliche Themen
Das ausschwenken der ahk ist erstmal codierungsunabhängig. Wenn das Steuergerät richtig angeschlossen ist muss der taster leuchten und ausschwenken. Entweder falsch verkabelt, falscher datensatz auf dem Steuergerät oder garkeins usw.
Die Codierung ist erstmal egal
Zitat:
@Schotty1 schrieb am 11. Juli 2021 um 16:14:58 Uhr:
Pin 13 ist bei mir nicht belegt
mensch schotty wenn du das ding umdrehst siehst du das pin 13/14 belegt sind !
flash das Steuergerät doch mal.
Das mit dem Stecker habe ich dann gesehen nachdem ich das Foto hochgeladen habe. Flashen kann ich leider nicht, habe nur VCDS
Wenigstens konnte ich sie einfahren damit die Stoßstange drauf ging. Aber sie raset im eingefahren Zustand nicht ein. Baumelt hinten am Auto rum.