original AHK nachrüsten
Hallo,
hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?
Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/
Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.
Danke euch.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:
Hallo,habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).
Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.
426 Antworten
Zitat:
@HG-2010 schrieb am 19. März 2021 um 21:49:01 Uhr:
Aber dann kannst du mir bestimmt die Teilenummer von dem Stecker geben der zum Auslösemotor vom Kugelkopf geht. Der 8 polige.
4H0 973 714
hast du etwa vor das kabel selber zu kreieren ? ich kann dir vom passat b8 die Schaltung senden, die sind alle gleich bis auf den tiguan konzernweit.
Hallo, da ich jetzt aus dem b6 Forum in das b8 Forum wechseln musste. Bin ich schon auf ein Problem gestoßen.
Habe vor an meinem b8 die Schwenkbarere Anhängerkupplung zu verbauen. Habe alle teile so weit auch da. Nur gibt es das Problem das die AHK ausgefahren ist da sie aus einem verunfallten Passat war. Bekomme ich die so komplett montiert, da ja wahrscheinlich der Stoßfänger dann nicht montieren geht?!?!
Gibt es eine Möglichkeit sie einzuklappen?
Ähnliche Themen
klar gibt es die, einfach pin 13 sowie 14 mit spannung am 24 poligen stecker versorgen dann den pol umdrehen und einfahren, oder deckel abschrauben motor raus dann den stift mit der übersetzung mechanisch nach rechts drehen und fertig.
Oder einfach ausgefahren montieren. Wenn der Ausschnitt schon gemacht ist gehts auch ohne elektrische Manipulation.
Den Ausschnitt muss ich noch machen, also stört es beim montieren der Stoßstange nicht? Dann kann ich es auch so lassen
Einfach AHK montieren und wenn sie funktioniert, die AHK einschwenken. Danach dann den Stoßfänger montieren
Zitat:
@Schotty1 schrieb am 7. Juli 2021 um 19:45:49 Uhr:
Hallo, da ich jetzt aus dem b6 Forum in das b8 Forum wechseln musste. Bin ich schon auf ein Problem gestoßen.
Habe vor an meinem b8 die Schwenkbarere Anhängerkupplung zu verbauen. Habe alle teile so weit auch da. Nur gibt es das Problem das die AHK ausgefahren ist da sie aus einem verunfallten Passat war. Bekomme ich die so komplett montiert, da ja wahrscheinlich der Stoßfänger dann nicht montieren geht?!?!
Gibt es eine Möglichkeit sie einzuklappen?
Klemm sie an, bevor du sie mechanisch verbaust, dann kannst du sie ganz normal über den Taster entriegeln und einklappen, dann montieren. Ich habe meine auch gebraucht gekauft damals, vor der Montage so getestet, ob die Funktion geben ist, bevor ich mir die Arbeit der Montage mache.
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 7. Juli 2021 um 20:44:32 Uhr:
Einfach AHK montieren und wenn sie funktioniert, die AHK einschwenken. Danach dann den Stoßfänger montieren
So würde ich es auch machen
Ich habe erst nach dem mechanischen Einbau jemanden gefunden der es elektrisch angeschlossen hat. ( das traue ich mir nicht zu )
Daher habe ich sie schon mal ausgeklappt verbaut, und ein weiteres Mal ( anderes Fzg ) dann wie @Technikeer beschrieben hat kurz mit Strom stimuliert. Und schwenkbar gemacht. Also entriegelt. Dann konnte ich schauen wie groß der Ausschnitt sein musste….
Ok, werde die erstmal montieren und verkabeln. Danach dann die Stoßstange montieren. Gebe euch dann Rückmeldung.
Hallo, die ahk ist nachgerüstet. Nur leider bewegt Sie sich nicht. Der Schalter im Kofferraum leuchtet auch nicht