original AHK nachrüsten
Hallo,
hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?
Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/
Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.
Danke euch.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:
Hallo,habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).
Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.
426 Antworten
Hallo,
ich möchte bei meinem VW Passat Variant, Ez. 29.05.2015, WVWZZZ3CZFE520237 eine schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten. Könnte mir jemand die Teilenummern sagen, welche ich für die Kupplung und das Steuergerät brauche? Danke
LG
Guido
Wer hat es geschafft bisher das neue Steuergerät 5H2907383 zu flashen??? bei vcp warte ich schon die ganze zeit auf einen Datensatz, ticket ist angelegt und die sagen es könnte dauern, wie immer -.-
Hallo,
ich spiele auch mit Gedanken das Projekt schwenkbare AHK zu starten. Hierzu 3 Fragen:
1. Umgang mit Airbag an der hinteren Bank (reicht es aus, die Klemme von der Batterie zu nehmen? Oder muss da noch was zusätzlich beachtet werden?)
2. Hat jemand zufällig eine AHK für den Variant übrig 🙂?
3. Kann jemand im Raum Ruhrgebiet mit VCDS beim Codieren behilflich sein?
LG
Arthur
@nirvananils hilft dir bestimmt um Bochum 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnurok schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:51:55 Uhr:
Hallo,ich spiele auch mit Gedanken das Projekt schwenkbare AHK zu starten. Hierzu 3 Fragen:
1. Umgang mit Airbag an der hinteren Bank (reicht es aus, die Klemme von der Batterie zu nehmen? Oder muss da noch was zusätzlich beachtet werden?)
2. Hat jemand zufällig eine AHK für den Variant übrig 🙂?
3. Kann jemand im Raum Ruhrgebiet mit VCDS beim Codieren behilflich sein?LG
Arthur
Hi
Ich habe bei mir damals auch die schwenkbare nachgerüstet und komme ebenfalls aus dem Ruhrgebiet.
Vcds, vcp ist alles vorhanden.
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Projekt relativ weit gekommen, trotz vielen Stolpersteinen (gebrochene Schraube an der AHK, Austattungsmerkmale wie integrierte Kindersitze und einen Auffahrunfall). Der Haken hängt, der Kabel ist im Fahrerfußraum, die vier Anschlusskabel sind angelötet. Ich scheitere aber daran, die Anschlüsse an dem Sicherungskasten anzubringen. Nämlich bewegt sich der letzte trotz mehreren versuchen kaum von seinem Steckplatz.
Deswegen meine Frage in die Runde, gibt es hier jemand im Raum Dortmund + 50 km Umgebung, der in der nächsten Zeit mir mit dem Anbringen von letzten Kabeln und anschließendem Codieren helfen kann? Natürlich nicht umsonst. Bitte PN.
LG
Arthur
Hallo zusammen,
Habe auch eine schwenkbare Kupplung nachgerüstet mit der Teilenummer 3G9.803.881 B mit dem Steuergerät 5Q0.907.383 N. Soweit ist alles drin allerdings macht der Motor zum entriegeln zwar ein Geräusch entriegelt aber nicht.
Zum Testen habe ich den Motor mal überbrückt und dann löst die Kupplung aus.
Kennt jemand das Problem vielleicht schon ?
Kann jemand mal die Codierung für das Steuergerät Posten?
Orginal Codierung der vom Werk aus verbauten schwenkbaren AHK bei meinem Passat
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 G HW: 5Q0 907 383 D
Bauteil: Anhaenger H21 0203
Revision: 8A001003 Seriennummer: 0397424402
Codierung: 0100000102000000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001008
ROD: EV_TrailFunctGener2Hella_VW26.rod
VCID: 3B737463B236F29E84-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hallo zusammen,
der Wunsch eine Anhängerkupplung nachzurüsten wir immer größer.
Hätte jemand von euch einen Tipp wo man eine Anhängerkupplung mit E-Satz und Steuergerät zu einem fairen Preis bekommt?
Es geht um einen Passat B8 Variant Baujahr 2016.
Danke euch
Zitat:
@Zeitsprung schrieb am 10. November 2020 um 18:55:58 Uhr:
Kann man die schwenkbare Ahk eigentlich auch mit dem originalen Kabelsatz nachrüsten?
Man kann alles
Die Frage war eher darauf gemünzt, ob es genauso gut funktioniert wie mit einem Kufatec Kabelsatz. Verlauf, Anschluss usw.