original AHK nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,

hat jemand schoneinmal eine original Schwenkbare AHK nachgerüstet?

Ich habe jetzt eine bekommen und wollte dies in Angriff nehmen.
Die AHK selber anbauen ist kein Problem, nur das mit den Kabelsträngen verlegen, das bereitet mir Kopfschmerzen.
Da weiß ich nicht genau wie und wo ich anfangen soll :-/

Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks und hat dies schonmal gemacht.

Danke euch.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rk_gte schrieb am 17. Mai 2018 um 10:17:55 Uhr:


Hallo,

habe am WE auch meine Orig.-AHK verdrahtet und angeschlossen.
Das Sicherungspanel auszubauen, um die 4 Stromversorgungen einzupinnen fand ich schon sehr anspruchsvoll wegen der beengten Platzverhältnisse und der kurzen Kabel.
Letztlich habe ich alles angeschlossen bekommen.
Ein Problem mit der Kodierung des Distanzsteuergeräts (13) habe ich jedoch noch. Darin soll das Byte 3 Bit 3 auf "vorhanden" geändert werden, wie auch zuvor schon von anderen beschrieben.
Wenn ich dies versuche, sagt VCDS dass Codierung akzeptiert ist, aber nach erneuten STG-Aufruf und Kontrolle ist der Wert wieder auf "nicht gesetzt" geändert. Die Fehlermeldung lautet denn auch "fehlerhafte Codierung".
Die Folge ist, das Front Assist und ACC deaktiviert sind.
Anmeldung des STG 69 (Anhänger-STG) und STG 10 - Kodierung verliefen problemlos. Der Anhänger arbeitet auch beleuchtungsmäßig korrekt.
Meine Frage wäre, ob man sich in das STG 13 mit Login für die Kodierung anmelden muss und welcher Login-Code es dann sein müsste.
Für den GTE scheint es auch noch nicht alle RODs zu geben (18.2). Ausserdem bekomme ich seit dem Einbau keine Verbindung zum STG 51 (Elektroantrieb).

Ein Typ von mir für alle die auch nachrüsten wollen. Die Kabel im Sicherungskasten habe ich mit folgenden kleinen Trick besser " durchgezogen " bekommen. Von vorne habe ich einen passenden Kabelbinder durchgesteckt. An die Spitze dann das Kabel mit der Krokodil Klemme angesteckt und vorsichtig wieder nach vorne raus gezogen. Das hat sogar so gut funktioniert, das zwei Kabel direkt " eingeklickt " sind.

426 weitere Antworten
426 Antworten

Hallo Forenfreunde, bin neu hier und habe ein Problem,
Ich habe einen Passat 2.0 TDI BJ 09/2016 und habe ein Problem nach dem nachrüsten meiner schwenkbaren AHK
Kabelsatz und Steuergerät ist von Wibutec, Alles montiert und angeschlossen, AHK fährt ein und aus, kein Problem, aber Folgendes funktioniert nicht. auch nach Codierung kommen immer wieder diese Fehlermeldungen.
1. START/Stop funktioniert nicht mehr, weiters muss ich beim starten den Knopf für zwei Sekunden halten sonst springt das Auto nicht an.
2. Vorglühspirale blinkt ständig, Auto geht aber ganz normal
3. Die Bremslichter beim Auto leuchten ständig
4. AAC funktioniert auch nicht
Bitte kann mir wer weiterhelfen,
Lg

Tja da hat einer bein verkabelt richtig scheiße gebaut klemmen 54 grüßt. Da weiß ich schon direkt wo das.problem liegt

Hallo, danke für deine schnelle Antwort,
Aber was meinst du mit Klemme 54, welche meinst du, und wo ist die?
Lg

Hallo Techniker,
Kannst du mir bitte weiterhelfen, wo hab ich einen Bock geschossen?
Habe es nicht selber verkabelt, stehe jetzt vor einem Rätsel, bitte um deine Hilfe!
Lg

Ähnliche Themen

Das rot schwarze Kabel am am Stecker wird immer sehr gerne vertauscht dann leuchten die bremsleuchten dauerhaft. Die Adern müssen nochmal geprüft werden.

Hallo,
Danke werde es am Montag gleich prüfen, da ich ganzes Wochenende Dienst habe!
Falls ich noch Probleme habe , darf ich mich dann wieder melden?
Danke nochmals!!!
Lg

Hallo, habe etwas vergessen, meinst du im Boardsteuergerät, oder im Sicherungskasten?
Lg

hallo,

natürlich kannst du dich melden, ich meine AM BCM wo aufgeklemmt wurde da bitte die CAN adern und Bremsdrucküberwacher so wie Zündplus prüfen! ob es richtig aufgeklemmt wurde und die umliegenden adern es riecht stark danach das zumindest der Bremsdrucküberwacher falsch aufgelötet ist. Wenn das vernünftig aufgeschaltet wird sollte wieder ruhe sein.

Vielen Dank für die tolle Info!!! ??
Lg

Hallo Techniker!
Habe heute diese Ader noch einmal geprüft und neu angelötet! Pipi fein gemacht!
Alles funktioniert wieder!!! Keine einzige Fehlermeldung!
Vielen vielen Dank für deine Hilfe!
Bin voll happy! ??
Lg Klaus

na siehste 😉 dann mal viel spaß mit der ahk 🙂

Zitat:

@Technikeer schrieb am 16. März 2018 um 21:24:06 Uhr:


ach das macht kein unterschied nimmst den günstigen und fertig.

Hey kurze Frage zu deinem Eintrag, würde auch das Steuergerät vom Golf 7 AHK Ecu 5Q0907383H bei meinem Passat B8 gehen ?

LG

Parameter passen nicht

Die tn an sich passt schon nicht

Zitat:

Es sind wieder paar ahks angekommen für den passat b8 inklusive neuem parametrisiertem stg für ein Passat b8 falls jemand interesse hat.

Hallo,ich interessiere mich. Hast du noch welche da?

Kriege nächste Woche mein Passat Variant 2,0 TDI mit 239 PS. Erste zulassung 12.2015
Musst du noch irgend was wissen, dann schreibe mich an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen