orig. Tempomat in Renault Master nachrüsten

Renault Master II

Hallo,

ich habe mit einen Renault Master Bj 2006 gekauft. Leider hat dieses Fahrzeug keinen Tempomat.
In den Prospekten von Renault steht, dass für die Bestellung eines Tempomaten zwingend auch der Bordcomputer geordert werden muss. Vermutlich läuft die Steuerung über das Steuergerät vom BC, da dieses Modell bereits ein elektronisches Gaspedal hat.
Leider konnte mir bisher noch kein Freundlicher eine klare Auskunft darüber geben, ob man den Tempomat nicht auch nachrüsten kann.
ich kenne diese Thematik von VW. Dort muss man nur den Schaltstockhebel austauschen, ein Kabel entlang der Lenksäule zu einem Steuergerät verlegen und dann die Tempomatfunktion im Bordnetzsteuergerät freischalten (durch den Freundlichen). FERTIG...

GIbt es hier einen Profi, der sich mit diesem Thema mal beim Renault Master befasst hat?

Bin für jeden Tipp dankbar!

VG
rolle123

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe heute in meinem Womo den original Tempomat nachgerüstet. Mit original Schaltern und Anzeige im Display.

Habe es aber im Steuergerät freischalten müssen, da ohne Freischaltung die Regelung nicht bei hohen Geschwindigkeiten und manchmal auch ganz ausfällt.

Jetzt läuft Tempomat und Begrenzer.

Biete füt technisch nicht so begabte Leute den Einbau in Schleswig Holstein für 250 € an. komplett mit Anreise, Material und Arbeitszeit.

Gruß

Bei Interesse PM

108 weitere Antworten
108 Antworten

Danke, das hört sich gut an. Ein Schalter ist leider noch im Liefer-Rückstand. Ich habe mir auch noch einen anderen Lenkstockschalter besorgt, einen mit Bordcomputer-Knopf. Mal schauen ob man den Bordcomputer auch freischalten kann. Das wäre dann perfekt.

Ok, ich habe heute meinen 2ten Schalter bekommen. Was soll ich sagen, funktioniert einwandfrei auf Anhieb. Schalter eingesteckt und gut war's.
Die Anzeige am Tacho funktioniert noch nicht, wurde hier auch schon des öfftrn erwähnt. Das will ich mir noch freischalten lassen. Die Funktionen Tachomat, Begrenzer, + und - geht einwandfrei.

Ich hatte im Netz zuerst einen falschen Schalter bekommen (weißer Sockel) der funktionierte nicht.
Wenn ich nun noch die Funktionen des Bordcompuder freigeschalten bekomme wäre das super.

Hier die korekten Artikel Nummern:
Tempomat / Begrenzer: 8200421910
+ / - 8200525404

Img-20190819-185857

Hallo allerseits,

bin neu hier, weil ich nicht mehr weiter komme.

Sitze seit Stunden am PC um eine Lösung zu finden, leider bin ich am Ende angelangt.

Ich hab bei einem Renault Trafic 2 2,5 Liter bj. 2009 ein Lenkrad mit Tempomatwippen eingebaut und den entsprechenden Schalter dafür natürlich. Leider bekomme ich es nicht hin im Display des Tachos die Anzeige für den Tempomat freizuschalten.

Ich hab es mit Can Clip v190 und DDT4all probiert und bekomme es einfach nicht hin. Bei Can Clip finde ich den Punkt unter Armaturen dieser wieder beim flashen nicht übernommen.

Falls Ihr Infos benötigt um mir zu helfen fragt einfach nach. Ich hoffe jemand kann das. Bin da wirklich am verzweifeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Ich habe den Fehler gefunden, an dem Kabel für den Tempomatschalter sind nur 3 Kabel die zum Steuergerät gehen und eine Brücke deshalb wir nur der Begrenzer bei Can Clip erkannt und nicht das TEMPOMAT. Weiß jemand von euch wieviele Kabel es ein müssen und wohin ich diese legen muss? Zusätzlich frage ich mich, auch wenn der Tempomat nicht erkannt wird, warum werden die Tasten am Lenkrad auch nicht erkannt?

vielleicht kann mir ja hierbei jemand helfen.

vg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich muss sagen ich bin echt enttäuscht von diesem Forum. ich habe seit knapp zwei Wochen keine einzige Antwort von irgendjemanden hier bekommen finde ich echt schade hätte mehr erwartet. Dann muss ich wohl andere Foren durchsuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Wer soll helfen wenn es noch keiner gemacht hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Ich finde das ist jetzt eine billige Ausrede, oder fährst an jedem Auto vorbei welches eine Panne hat, nur weil es etwas sein kann was du noch nie gemacht hast.

Zu helfen heißt nicht genau zu wissen wie man das Problem löst sondern eigenes wissen mit jemanden Teilen um vielleicht ein neues Problem zu lösen und selber davon zu lernen, dadurch eignet man sich immer neues Wissen an.

Es wird ja wohl jemanden geben der einen Stromlaufplan von einem Trafic 2 hat oder einfach nur einen Trafic hat bei dem die Kabel vorhanden sind diese verfolgt und mir sagt wie es bei ihm angeschlossen ist, mehr benötige ich erstmal nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Anscheinend hat das wirklich noch keiner gemacht, in anderen Foren, außerhalb vion MT, hast du bisher auch noch keine Antworten erhalten, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

In Daciaforen gibt es die Themen zu Hauf, ist auch annähernd gleich, trotzdem aber kein Renault Trafic.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Es kann auch sein das die LED´s für Tempomat garnicht in deinem Tacho verbaut sind.

Tempomat muss auch erst per schalter eingeschaltet werden und dann musstest du erst mal schauen in der Datenliste ob die Signale auch in dem Motorsteuererät ankommen, es kann ja auch sein das da die Leitungen für den Tempomat auch zu dem Motorsteuergerät fehlen.

Geschwindigkeitsregelung nenntsich das ganze, Am Motorsteiuergerät Stecker X113 PIN: A2 (Braun/schwarz) = GRA Ein Signal, C3 (Rosa-Schwarz) = GRA AUS Signal, D2 (Weiß/Schwarz) = Geschwindigkeit Einstellen/Schubbetrieb/Wiederaufnahma/Beschleunigung, D3 (Orange/Schwarz) = Geschwindigkeit Einstellen/Schubbetrieb/Wiederaufnahma/Beschleunigung

D2 und D3 Gehen an die Schaltwippen (2 leitungen) A2 und C3 gehen an den Schalter Tempomat,Limeter,AUS.

Scalter Hat dann 5 bleitungen. B2 und A2 ist durch eine brücke zusammen und ist die Zündspannung für Kontrolleuchte am schalter und Einschalten der GRA Funktion zuständig mit 10A abgesihert, Leitung ist Gelb-Rot

A1 ist die Masse für die kontrolleuchte und ist Schwarz. A3 ist Orange-Rot und B1 ist Grün, einer schaltet Limiter und das andere Tempomat ein.

Tacho wird sich das Signal wohl über Multiplex hollen

Bei Phase 2 kann Tacho eigentlich nicht programmiert werden, unter Phase 3 (Tech2) ist dann möglich das Taho zu programmieren, sonst wird das über Das Korosserie steuergerät programmiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Genau das ist es was ich gebraucht habe. Super vielen Dank schonmal für die Mühe.

Teste es diese Woche und mache Bilder, ihr erhaltet von mir dann ein Feedback.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

@divx_virus

Ich konnte heute mal am Auto rum schrauben, nach dem Ölwechsel hab ich mir den Schalter angeschaut, leider ist die Verkabelung von den Farben ganz anders, als wie du es geschrieben hattest. Ist das bei den Fahrzeugen unterschiedlich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

1572546349219696529057654991024
1572546375579950726444697993387

Es kann ja sein das die Farben nicht überwin stimmen, ist ja auch auszug aus dem TIS, also für Vivaro.
Ich habe momentan nicht wirklich lüst bei meinem Trafic nachzuschauen wie es da ausschaut.

Bei gelegenheit mache ich mal ein Foto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]

Moin, ich habe seit Jahren im Movano 2009 diese 2 Knöpfe nachgerüstet und es funktioniert auch alles, bis auf die SET Anzeige und das grüne Lämpchen. Opel verweigert die Codierung. Wer macht sowas in der Nähe von Essen / Aachen?

Grüße

Zitat:

@teletom007 schrieb am 19. August 2019 um 19:08:00 Uhr:


Ok, ich habe heute meinen 2ten Schalter bekommen. Was soll ich sagen, funktioniert einwandfrei auf Anhieb. Schalter eingesteckt und gut war's.
Die Anzeige am Tacho funktioniert noch nicht, wurde hier auch schon des öfftrn erwähnt. Das will ich mir noch freischalten lassen. Die Funktionen Tachomat, Begrenzer, + und - geht einwandfrei.

Ich hatte im Netz zuerst einen falschen Schalter bekommen (weißer Sockel) der funktionierte nicht.
Wenn ich nun noch die Funktionen des Bordcompuder freigeschalten bekomme wäre das super.

Hier die korekten Artikel Nummern:
Tempomat / Begrenzer: 8200421910
+ / - 8200525404

Hi, wo hast du die schalter bestellt? direkt über den händler? falls im internet, kannst du den link schicken?

zudem, woher weiß ich dass ich einen BordComputer habe? haha. ich sehe die gesamt km und tages km, hab ich dann einen bord computer?

außerdem habe ich den schalter für heckscheiben heizung, ich nehm also an ich hab die stecker vorbereitet für tempomat? (ist zumindest meine große hoffnung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen