orig. Tempomat in Renault Master nachrüsten
Hallo,
ich habe mit einen Renault Master Bj 2006 gekauft. Leider hat dieses Fahrzeug keinen Tempomat.
In den Prospekten von Renault steht, dass für die Bestellung eines Tempomaten zwingend auch der Bordcomputer geordert werden muss. Vermutlich läuft die Steuerung über das Steuergerät vom BC, da dieses Modell bereits ein elektronisches Gaspedal hat.
Leider konnte mir bisher noch kein Freundlicher eine klare Auskunft darüber geben, ob man den Tempomat nicht auch nachrüsten kann.
ich kenne diese Thematik von VW. Dort muss man nur den Schaltstockhebel austauschen, ein Kabel entlang der Lenksäule zu einem Steuergerät verlegen und dann die Tempomatfunktion im Bordnetzsteuergerät freischalten (durch den Freundlichen). FERTIG...
GIbt es hier einen Profi, der sich mit diesem Thema mal beim Renault Master befasst hat?
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG
rolle123
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute in meinem Womo den original Tempomat nachgerüstet. Mit original Schaltern und Anzeige im Display.
Habe es aber im Steuergerät freischalten müssen, da ohne Freischaltung die Regelung nicht bei hohen Geschwindigkeiten und manchmal auch ganz ausfällt.
Jetzt läuft Tempomat und Begrenzer.
Biete füt technisch nicht so begabte Leute den Einbau in Schleswig Holstein für 250 € an. komplett mit Anreise, Material und Arbeitszeit.
Gruß
Bei Interesse PM
108 Antworten
Hi alle, danke für das Forum. Mir fehlen allerdings ein paar genauere Infos und Fotos!
evtl ist es wenns geht auch so einfach, und jeder denkt sich dass das dann bei allen so klappt.
wo habt ihr die schalter bestellt? seriennummer?
wie sehen die stecker bei euch aus, an die die schalter angeschlossen werden?
im anhang seht ihr fotos aus meinem Bus, Master 2 2,5dci, sind das die passenden stecker? wenn ja, bestelle ich diese bei meiner Renault Werkstätte.
danach scheint es mir, laut forum, dass einfach einstecken und dann sollte es funktionieren? danke!
also, falls die beiden stecker aus dem letzten post vorinstalliert sind (hellblau und schwarz), könnt ihr einfach bei einem händler die 2 schalter (+- und tempomat/begrenzer) bestellen. diese müssen nur eingesteckt werden und folglich funktioniert der tempomat!! evtl kann maan die auch selbst bauen, kosten zusammen bis zu 70 euro
Zitat:
@xfireballx schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:28:43 Uhr:
@divx_virusIch konnte heute mal am Auto rum schrauben, nach dem Ölwechsel hab ich mir den Schalter angeschaut, leider ist die Verkabelung von den Farben ganz anders, als wie du es geschrieben hattest. Ist das bei den Fahrzeugen unterschiedlich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]
Hi also ich habe momentan das selbe Problem,ich habe alles nachgerüstet leider Funkt nix hast du eine Losung?
Hallo was für Stecker ist gemeint x113 es steht leider nirgendwo am Gehäuse
Zitat:
@divx_virus schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:33:40 Uhr:
Es kann auch sein das die LED´s für Tempomat garnicht in deinem Tacho verbaut sind.Tempomat muss auch erst per schalter eingeschaltet werden und dann musstest du erst mal schauen in der Datenliste ob die Signale auch in dem Motorsteuererät ankommen, es kann ja auch sein das da die Leitungen für den Tempomat auch zu dem Motorsteuergerät fehlen.
Geschwindigkeitsregelung nenntsich das ganze, Am Motorsteiuergerät Stecker X113 PIN: A2 (Braun/schwarz) = GRA Ein Signal, C3 (Rosa-Schwarz) = GRA AUS Signal, D2 (Weiß/Schwarz) = Geschwindigkeit Einstellen/Schubbetrieb/Wiederaufnahma/Beschleunigung, D3 (Orange/Schwarz) = Geschwindigkeit Einstellen/Schubbetrieb/Wiederaufnahma/Beschleunigung
D2 und D3 Gehen an die Schaltwippen (2 leitungen) A2 und C3 gehen an den Schalter Tempomat,Limeter,AUS.
Scalter Hat dann 5 bleitungen. B2 und A2 ist durch eine brücke zusammen und ist die Zündspannung für Kontrolleuchte am schalter und Einschalten der GRA Funktion zuständig mit 10A abgesihert, Leitung ist Gelb-Rot
A1 ist die Masse für die kontrolleuchte und ist Schwarz. A3 ist Orange-Rot und B1 ist Grün, einer schaltet Limiter und das andere Tempomat ein.
Tacho wird sich das Signal wohl über Multiplex hollen
Bei Phase 2 kann Tacho eigentlich nicht programmiert werden, unter Phase 3 (Tech2) ist dann möglich das Taho zu programmieren, sonst wird das über Das Korosserie steuergerät programmiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat freischalten' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo
Besteht das Angebot noch für das nachrüsten des Tempomat beim Renault Master II?
Mfg Peter Legner
@Multimeter36473 schrieb am 6. Mai 2011 um 20:33:33 Uhr:
Hallo,
ich habe heute in meinem Womo den original Tempomat nachgerüstet. Mit original Schaltern und Anzeige im Display.
Habe es aber im Steuergerät freischalten müssen, da ohne Freischaltung die Regelung nicht bei hohen Geschwindigkeiten und manchmal auch ganz ausfällt.
Jetzt läuft Tempomat und Begrenzer.
Biete füt technisch nicht so begabte Leute den Einbau in Schleswig Holstein für 250 € an. komplett mit Anreise, Material und Arbeitszeit.
Gruß
Bei Interesse PM
Da wird nix mehr kommen, das ist ein stillgelegter Account, der User war hier mindestens seit 3 Jahren nicht mehr aktiv und wurde umbenannt.
Hallo zusammen,
habe bei meinem Movano 2.5CDTI 120 BJ07 auch vor den Tempomat nachzurüsten. In der Bucht die besagten Stecker besorgt und eingebaut.
Leider funktioniert auf Anhieb nur der Limiter und nicht die Tempomatfunktion.
Ist es hier so, dass ich diesen bei Opel/Renault freischalten lassen muss?
Die Limiterfunktion lässt sich allerdings nur durch den Schalter selbst an/aus schalten und geht bei Betätigung Kupplung/Bremse nicht off. Sollverhalten?
Durchgang Kupplungspedalschalter geprüft. (Zweiadrig - So ausreichend für Tempomatfunktion?)
Vielleicht gibt es hier ja noch Leute die mir helfen können!? 🙂
Anbei die Pinbelegung. So ebenfalls bekannt?
Vielen Dank vorab und Grüße
Tim
Problem gelöst.
Heute ging der Tempomat auf einmal allerdings nur sporadisch. Dann kurz den Tester ran und siehe da, die Funktionen waren ab Werk aktiviert allerdings spuckte mein Bremskontaktschalter Fehler und hatte nen Wackelkontakt.
Zitat:
@TimMX schrieb am 1. Mai 2022 um 12:49:52 Uhr:
Hallo zusammen,
habe bei meinem Movano 2.5CDTI 120 BJ07 auch vor den Tempomat nachzurüsten. In der Bucht die besagten Stecker besorgt und eingebaut.
Leider funktioniert auf Anhieb nur der Limiter und nicht die Tempomatfunktion.Ist es hier so, dass ich diesen bei Opel/Renault freischalten lassen muss?
Die Limiterfunktion lässt sich allerdings nur durch den Schalter selbst an/aus schalten und geht bei Betätigung Kupplung/Bremse nicht off. Sollverhalten?
Durchgang Kupplungspedalschalter geprüft. (Zweiadrig - So ausreichend für Tempomatfunktion?)
Vielleicht gibt es hier ja noch Leute die mir helfen können!? 🙂
Anbei die Pinbelegung. So ebenfalls bekannt?
Vielen Dank vorab und Grüße
Tim
Hallo zusammen, manche Beiträge sind ja inzwischen über zehn Jahre alt, nichtsdestotrotz fällt mir aber eins auf: mehrere Mitglieder haben nach den zwei Schaltern gefragt, eine Seriennummer beziehungsweise Bestellnummer wäre total hilfreich. Viele haben geschrieben das sie sich die Schalter schon gekauft haben, da müsste doch die Bestellnummer draufstehen. Ansonsten wahrscheinlich sogar auf dem Schalter selbst. Gibt es hier ein nettes Mitglied dass mir mal schreiben könnte wie diese Nummern sind. In meinem Wohnmobil sind alle Voraussetzungen wie Bordcomputer, Kupplungs und Bremsschalter sowie die zwei Kabel hinter der Verblendung vorhanden. Ich habe sogar schon mal ein Foto von diesen Schaltern gesehen, wenn ich mich recht erinnere haben die zwei Reihen mit jeweils vier Kontakten, der eine ist blau, der andere ist schwarz. Ich würde mich wirklich freuen wenn mir einer einen Tipp gibt wie ich an die zwei Schalter komme. Ich versuche das bereits seit über zwei Monaten, bei Renault kommt man einfach nicht weiter. Ich hoffe eine Antwort zu bekommen und bedanke mich im Voraus Gruß Thomas
Zitat:
Hallo zusammen, manche Beiträge sind ja inzwischen über zehn Jahre alt, nichtsdestotrotz fällt mir aber eins auf: mehrere Mitglieder haben nach den zwei Schaltern gefragt, eine Seriennummer beziehungsweise Bestellnummer wäre total hilfreich. Viele haben geschrieben das sie sich die Schalter schon gekauft haben, da müsste doch die Bestellnummer draufstehen. Ansonsten wahrscheinlich sogar auf dem Schalter selbst. Gibt es hier ein nettes Mitglied dass mir mal schreiben könnte wie diese Nummern sind. In meinem Wohnmobil sind alle Voraussetzungen wie Bordcomputer, Kupplungs und Bremsschalter sowie die zwei Kabel hinter der Verblendung vorhanden. Ich habe sogar schon mal ein Foto von diesen Schaltern gesehen, wenn ich mich recht erinnere haben die zwei Reihen mit jeweils vier Kontakten, der eine ist blau, der andere ist schwarz. Ich würde mich wirklich freuen wenn mir einer einen Tipp gibt wie ich an die zwei Schalter komme. Ich versuche das bereits seit über zwei Monaten, bei Renault kommt man einfach nicht weiter. Ich hoffe eine Antwort zu bekommen und bedanke mich im Voraus Gruß Thomas
Hallo Tommes,
das habe ich bei meiner Recherche (für meinen Trafic) bisher gefunden:
Zitat:
Hallo,
kann ich meine Nummer hinterlassen um Kontakt aufzunehmen?
VG
Dominik
Klar gerne
Tommes