Optimale Schaltpunkte beim GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
hin und wieder kommt man ja doch in die Verlegenheit, in ein kleines Ampelduell verwickelt zu werden... Habe kein DSG, also stellt sich mir die Frage der optimalen Schaltpunkte (Drehzahlen). Wie bekomme ich nun die maximale Beschleunigung und Bestzeit 0-100km/h mit meinem GTI hin:

Alle Gänge bis in den Begrenzer ausdrehen oder schon vorher schalten? Die Leistung/Drehmoment fällt ja bei höheren Drehzahlen wieder ab, also müsste man ja schon vor dem roten Bereich in den nächsten Gang schalten?

Stefan

40 Antworten

HAllo,
die Schaltpunkte beim DSG muss ja mal ein schlauer Mensch aus der Fahrzeug Entwicklung so programmiert haben. Also sollte das mit dem " roten " Bereich doch richtig sein ??
:-))

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BoehserChrisi


Hallo,
also wenn man bei einen Golf (GTI auf jdenfall beid en anderen weiß ich ncith so genau) mit DSG in den manuellen modus wechselt, also sprich mit den schaltwippen zu schalten, dann schaltet das DSG nicht automatisch beim Drehzahlbegrenzer.

Doch, tut es. Und das ist auch gut so.

Weil für sicherlich 90% ist dieses Zwangsrunterschalten besser,weil man es gerne mal vergisst,wenn man im manuellen Modus fährt.

Und ruckzuck würden dann Threads aufgemacht wie unzuverlässig DSG ist und was für ein Scheiss VW da gebaut hat,dabei ist nur der Fahrer dran schuld.

Bei manchen Tunern kann man das rausmachen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von wilphi


HAllo,
die Schaltpunkte beim DSG muss ja mal ein schlauer Mensch aus der Fahrzeug Entwicklung so programmiert haben. Also sollte das mit dem " roten " Bereich doch richtig sein ??
:-))

Gruß

kommt drauf an ob das Rote nur zur Abschreckung ist 😉 normal setzt der Begrenzer ja genau am Anfang ein, ich würde sagen das das kein richtiger ROTER BEREICH ist. Sozusagen Übergangszone.

Jetzt weiß ichs ja, dass das DSG das auch macht 😉 hab ihn bei der Probefahrt auch einmal bis 7000 glaub ich gedreht.
Wenn da der Begrenzer kommt ist für mich da auch der Rote Beriech egal wie das da bepinselt ist und wenns das DSG ja auch mach , also 🙂

Hallo die Optimale Drehzahl ist 1800-5800Um da hat man das beste Leistungsverhältnis.

Gruß

Ähnliche Themen

wie schaltet das DSG im S modus??

bei meinem Subaru ists total unsinnig den auszudrehen Leistung ist bei 5600 und der Rote Bereich bei 7000 😉 ist nur dazu gut dmait man den zweiten bis 115 laut tacho fahrne kann :P .

Aber ein bisschen über die Nennleistung muss man meist drehen, so sind die Getriebe (Gänge) abgestimmt !

Zitat:

Original geschrieben von Gift11


Hallo die Optimale Drehzahl ist 1800-5800Um da hat man das beste Leistungsverhältnis.

Gruß

Das ist leider totaler Unsinn (wie 95% aller anderen Beiträge hier).

Geschaltet wird dann, sobald im nächsten Gang mehr Antriebsmoment (an den Rädern ! Das Drehmoment an der Kurbelwelle ist völlig belanglos) vorliegt, als im aktuellen. Das ist meistens der Fall, wenn ein bisschen über die Nennleistung hinaus gedreht wurde, da die Leistungskurve nach der Nennleistung meist noch ein bisschen "flacher" abfällt, als sie vor der der Nennleistung ansteigt.

Zitat:

Original geschrieben von hafa


wenn ein bisschen über die Nennleistung hinaus gedreht wurde, da die Leistungskurve nach der Nennleistung meist noch ein bisschen "flacher" abfällt, als sie vor der der Nennleistung ansteigt.

genauso meinte ich das 😉 in etwa...

und wie machts das DSG in S ? auch bis 7000 ??

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Das ist leider totaler Unsinn (wie 95% aller anderen Beiträge hier).

Geschaltet wird dann, sobald im nächsten Gang mehr Antriebsmoment (an den Rädern ! Das Drehmoment an der Kurbelwelle ist völlig belanglos) vorliegt, als im aktuellen. Das ist meistens der Fall, wenn ein bisschen über die Nennleistung hinaus gedreht wurde, da die Leistungskurve nach der Nennleistung meist noch ein bisschen "flacher" abfällt, als sie vor der der Nennleistung ansteigt.

Hallo,

da das DSG bzw.die Schaltpunkte ja in jedem Modus sozusagen festgelegt sind, sollte das ja dann um z.B. im " Spass " Modus optimal vorwärts zu kommen so sein mit dem optimalen Antriebsmoment an den Rädern.....Nur was macht das DSG bei anderen Rad/Reifen Kombinaionen und warum dreht er im " Automatik Modus " in den roten Bereich....wäre ja dann komisch. Ist ja sicherlich kein Rechner enthalten welcher variable Daten zur Verfügung hat bzw. sich ändernde Daten Online verarbeiten kann, oder verstehe ich da was falsch?

Gruß

schaltpunkte

mein DSG schaltet im S Modus bei kickdown, oder im manuellen zwangsmässig(wenn man schalten vergisst), gleich.

das heisst Gang 1,2,3 bei ca. 6800
Gang 4,5 bei ca. 6500

Martin

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Ich nagle das Gaspedal auch oft bis auf den Boden bis ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erreicht habe. Was ist daran falsch?

Gruss Mando

Nix, solange du das nicht unter meinem Schlafzimmerfenster machst! Ich wohne (noch) an einer vierspurigen Hauptstr. und könnte jedes mal zum MÖRDER werden, wenn irgend ein Irrer Nachts von Ampel zu Ampel hechtet.

Ich hab nen GTI und ein Motorrad und mich sticht auch zuweilen der Hafer - aber bitte nicht in Wohngegenden, Dankeschön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wilphi


Hallo,
da das DSG bzw.die Schaltpunkte ja in jedem Modus sozusagen festgelegt sind, sollte das ja dann um z.B. im " Spass " Modus optimal vorwärts zu kommen so sein mit dem optimalen Antriebsmoment an den Rädern.....Nur was macht das DSG bei anderen Rad/Reifen Kombinaionen und warum dreht er im " Automatik Modus " in den roten Bereich....wäre ja dann komisch. Ist ja sicherlich kein Rechner enthalten welcher variable Daten zur Verfügung hat bzw. sich ändernde Daten Online verarbeiten kann, oder verstehe ich da was falsch?
Gruß

Bei anderen Rad-/Reifenkombinationen muss ja nichts angepasst werden, weil der Abrollumfang immer konstant ist und das maximale Antriebsmoment an den Rädern bei gleicher Drehzahl bleibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen