Optimale Schaltpunkte beim GTI
Hallo,
hin und wieder kommt man ja doch in die Verlegenheit, in ein kleines Ampelduell verwickelt zu werden... Habe kein DSG, also stellt sich mir die Frage der optimalen Schaltpunkte (Drehzahlen). Wie bekomme ich nun die maximale Beschleunigung und Bestzeit 0-100km/h mit meinem GTI hin:
Alle Gänge bis in den Begrenzer ausdrehen oder schon vorher schalten? Die Leistung/Drehmoment fällt ja bei höheren Drehzahlen wieder ab, also müsste man ja schon vor dem roten Bereich in den nächsten Gang schalten?
Stefan
40 Antworten
Zitat:
Kleiner Tipp: Gibt nix Lustigeres als jemanden, der ein "Ampel-Duell" will, heiß zu machen, und wenn dann die Ampel auf grün springt, ganz gemütlich anzufahren und den Möchtegern-Schumi der Lächerlichkeit preis zu geben.
*G* das macht mir auch immer spass... bahhh diese 18 jährigen affen in ihren getunten bmws... da kann ich nicht anders... da spiele ich gern mal an der ampel mit dem gas und lass den wagen mal etwas nach vorne springen... dann die ampel auf grün... und ich biege gemütlich ab, während die sich 5 mm ihres reifenprofils aufrauchen *Grins*
Ihr seid mir auch Oberlehrer. Wenn einer Spaß hat mal rauszubeschleunigen wird er den Verschleiß wohl bewußt billigen.
Es sieht vielleicht auch so aus, daß bei Euch die Versagensangst zu groß ist. Würde der andere den besseren Start haben un euch auf den ersten Metern "davonziehen" wäre die Blamage zu groß *gg*
Wer keine Lust darauf hat soll es bleiben lassen, aber erst andeuten und dann kneifen...
Ich sehe das als Relikt aus der Duellzeit, nur das tolle ist: Es stirbt keiner 😁 Zumindest nicht wenn man es an Ampeln von zweispurigen, AB ähnlichen Straßen macht. Da gibt es nicht wenige.
Mal ne andere Frage die hier aber auch rein passt. Ist es schlimm wenn ich bei ca. 6300 U/min mit Schaltwippe hochschalte, der Gang aber erst bei 7000 U/min drin ist? das heißt ich habe leicht in den roten Drezahlbereich gedreht.
Warum sollte das schlim sein, ich denke auch im manuellen Modus wird das DSG
immer von sich aus hochschalten bevor die Drehzahl in den Begrenzer laeuft.
Kannst Du noch mit der Wippe hochschalten liegts Du also zwangslaeufig
vor dem DSG eigenem automatischen Schaltpunkt.
Ähnliche Themen
Gerade das macht doch auch mit den Reiz eines PS starken Autos aus, solche kleinen Tests mit anderen Autos... Der Verkehr heutzutage ist langweilig genug, Staus, Berufsverkehr... Solche Gelegenheiten mal Gas zu geben sind recht selten aber wenn, dann lass ich da gerne mal die Sau raus...
Ich trete meinen R32 ordentlich, in der Stadt des öfteren mal ein kleines Ampelduell, habe noch keines verloren. Größter erfolg bis jetzt ein Sieg gegen einen Porsche Boxter S.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Siehst du ... der wollte auch nicht 😉
hehe... so siehts aus... auch wenn der porsche boxter allgemein keine rennmaschine ist... der beschleunigt aber von 0 auf 100 in 5,5 sek... das schafft dein r32 wohl eher nicht... 6,2 sek waren das...
aber dafür hat der boxter s 30 ps mehr... also mit nem chip sieht der boxter s blass aus...
mit nem normeln boxter kannst du da eher mithalten...
ach und p.s.
mir ist aufgefallen, dass einige hier den führerschein nicht mal ansatzweise verdient haben... und dass die auch unnötig den namen von vw in den dreck ziehen... vielleicht sollten diejenigen mal ernsthaft über nen verkauf ihrer tollen autos nachdenken und zu opel oder bmw (e36) wechseln
Zitat:
Original geschrieben von benv
Ich trete meinen R32 ordentlich, in der Stadt des öfteren mal ein kleines Ampelduell, habe noch keines verloren. Größter erfolg bis jetzt ein Sieg gegen einen Porsche Boxter S.
wow - meinen Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
hehe... so siehts aus... auch wenn der porsche boxter allgemein keine rennmaschine ist... der beschleunigt aber von 0 auf 100 in 5,5 sek... das schafft dein r32 wohl eher nicht... 6,2 sek waren das...
aber dafür hat der boxter s 30 ps mehr... also mit nem chip
der Boxter ist aber auch gut keiner 😉
ein Impreza hat 25 ps weniger als der R32 und beschleunigt in 5.9 auf 100 *g*
Hallo!
ach und p.s.
mir ist aufgefallen, dass einige hier den führerschein nicht mal ansatzweise verdient haben... und dass die auch unnötig den namen von vw in den dreck ziehen... vielleicht sollten diejenigen mal ernsthaft über nen verkauf ihrer tollen autos nachdenken und zu opel oder bmw (e36) wechseln
@bugatti1712
Jetzt übertreibst Du aber maßlos. Mann kann über Ampelrennen denken was man will aber wenn man die Verkehrsregeln einhält ist das weitgehenst okay. Es ist doch klar das man mit einen 250 PS oder 200 PS Wagen anders beschleunigt oder Zwischengas gibt als mit einen 50 PS Wagen.
Wozu sollte ich mir z.B. den GTI leisten wenn ich damit wie mit einen LKW fahre?
Ich fahre an der Ampel auch sehr flott weg wozu habe ich denn die 200PS. Wenn einer neben mir glaubt mithalten zu müssen ist mir das weitgehenst egal.
Ich nagle das Gaspedal auch oft bis auf den Boden bis ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erreicht habe. Was ist daran falsch?
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
der Boxter ist aber auch gut keiner 😁
ein Impreza hat 25 ps weniger als der R32 und beschleunigt in 5.9 auf 100 *g*
Der Lotus Elise 111R hat 35 PS weniger als dein Impreza und beschleunigt in 5,2 auf 100. Das könnte so ewig gehen. Es zählt eben das Leistungsgewicht. Lieber 800 Kg als 800 PS 😉
naja so unterschiedlich in Größe usw... sind die beiden ja nicht wie Boxter und Elise, habe keinesfalss damit übertrieben.
Aber das ist zu sehr OT jetzt :P
Hallo,
also wenn man bei einen Golf (GTI auf jdenfall beid en anderen weiß ich ncith so genau) mit DSG in den manuellen modus wechselt, also sprich mit den schaltwippen zu schalten, dann schaltet das DSG nicht automatisch beim Drehzahlbegrenzer.
Wo wir grade dabei sind fährt jemand von euch mit Spitze-Hacke Technik. Ich finde das Gaspedal ist zu weit vorne. Da kommt man kaum dran. Desweiteren braucht das elektronische Gas immer wieder ne Gedenksekunde bis es anspricht. Ist das bei euch auch so ? Also im Leerlauf Gas geben.