Optimale Schaltpunkte beim GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
hin und wieder kommt man ja doch in die Verlegenheit, in ein kleines Ampelduell verwickelt zu werden... Habe kein DSG, also stellt sich mir die Frage der optimalen Schaltpunkte (Drehzahlen). Wie bekomme ich nun die maximale Beschleunigung und Bestzeit 0-100km/h mit meinem GTI hin:

Alle Gänge bis in den Begrenzer ausdrehen oder schon vorher schalten? Die Leistung/Drehmoment fällt ja bei höheren Drehzahlen wieder ab, also müsste man ja schon vor dem roten Bereich in den nächsten Gang schalten?

Stefan

40 Antworten

Hallo,
bei max. 5500 Touren schalten,danach fällt die Leistung ab.

schau doch in deinen fahrzeugschein, da steht drin wann die optimale leistung (die vollen ps) anliegt

Denke mal man muss dann schalten, wenn die Drehmomentkurve wieder abfällt.

Zitat:

hin und wieder kommt man ja doch in die Verlegenheit, in ein kleines Ampelduell verwickelt zu werden...

Kommt man das? Komisch, ist mir noch nie passiert.

Kleiner Tipp: Gibt nix Lustigeres als jemanden, der ein "Ampel-Duell" will, heiß zu machen, und wenn dann die Ampel auf grün springt, ganz gemütlich anzufahren und den Möchtegern-Schumi der Lächerlichkeit preis zu geben.

Wenn Du Rennen fahren willst, dann mach das dort, wo es erlaubt ist, und keine Unbeteiligten gefährdet werden. Etwa HIER.

E.

Ähnliche Themen

es ist doch nicht verboten an iner grünen ampel in null komma nix auf die zulässige höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen...

Natürlich nicht, aber das ist wohl kaum das, was man unter einem "Ampelduell" versteht, oder? 🙂

so wie ich schrieb kann man es verstehen...

147KW/5100 U/Min

zu den Ampelduellen.....

Da kann ich Elvis1 nur zustimmen. In der Stadt ist mir das sowas von egal - da schone ich lieber meine Reifen und die Kupplung. 😉

Sinn und Unsinn von Ampelduellen und den unnötigen Verschleiss jetzt mal aussen vor gelassen, so erzielt man die bestmögliche Bescheunigung, wenn man in dem Moment den nächsten Gang wählt, in dem das Raddrehmoment dieses nächsten Ganges höher ist, als das des derzeit noch eingelegten Ganges.
Drehmomentkurven sind dabei völlig irrelevant und selbst die Leistungskurve hilft dabei nicht immer weiter, denn beide berücksichtigen nicht die Getriebeübersetzung, die zwischen Motor und Antriebsachse liegt.
Im Normalfall macht es daher Sinn, den Motor einfach auszudrehen und dann bei Erreichen des roten Bereiches in den nächsten Gang zu schalten.
Es gibt natürlich Ausnahmen, speziell bei Dieselmotoren fällt oft auf, dass sie schon deutlich vor Erreichen des roten Bereiches sehr stark mit der Leistung abgebaut haben.

im Falle von DSG: wo schaltet denn das DSG bei voller Beschleunigung? Passt dies genau in bezug auf Drehzahl/max-Leistung?

Grüsse,
habi99

Zitat:

Original geschrieben von herr b


es ist doch nicht verboten an iner grünen ampel in null komma nix auf die zulässige höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen...

Ich weiss jetzt nicht wie das in D ist, aber wenn Grün-Weiss willl können sie dir z.B. einen Strafzettel verpassen wegen unangemessener Fahrweise, Lärmbelästigung, ... Die finden immer was 😉 Ich mag keine Ampelrennen, mag aber dafür Elvis1's Idee umso mehr 😁

Mfg,

Zitat:

Original geschrieben von Josi2


Hallo,
bei max. 5500 Touren schalten,danach fällt die Leistung ab.

Egal ob die Leistung danach abfällt (was sie aber nicht wirklich macht), beim Benziner zählt beim Beschleunigen nur die Drehzahl. Wenn ich bei 6500 schalte habe ich in der Regel immer noch mehr Leistung anliegen als im nächsthöheren Gang nach dem Drehzahlsprung. Um es auf's Komma auszurechnen braucht man ein genaues Leistungs- und Getriebediagramm um zu sehen welche Drehzahlsprünge bei der jeweiligen Geschwindigkeit vorhanden sind. Beim Diesel ist es etwas anders, da fällt die Leistung (Drehmoment) bei hoher Drehzahl rapider ab gegenüber dem Benziner.

Wo wir doch neben der Oeltemperaturanzeige fuer die Warmfahrer
zu denen ich mich zaehle, bei einem weiteren wichtigen
Ausstattungsmerkmal angelangt waeren, welches VW schleunigst bei
seinen etwas staerker motorisierten Modellen anbieten sollte.

Und zwar einen Schaltblitz im Drehzahlmesser fuer die Ampelduellfahrer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von habi99


im Falle von DSG: wo schaltet denn das DSG bei voller Beschleunigung? Passt dies genau in bezug auf Drehzahl/max-Leistung?

Grüsse,
habi99

Beim DSG werden die Gänge ausgedreht - bis hinein in den roten Bereich.

Gruß,
ks

Deine Antwort
Ähnliche Themen