Optimale Einstellungen B&O
Hallo zusammen,
da ja nun langsam immer mehr Ihre Lieblinge in Empfang nehmen konnten, hoffe ich auf einige Tipps und Einstellungsvarianten bezüglich Klang beim B&O. Ich bin immer noch nicht soooo 100%ig mit meinen Einstellungen zufrieden.
Meine aktuellen Einstellungen:
Bass Standard
Höhen. Standard
Fader 3/4 nach hinten
3D Sound gering
Beste Grüßen
Todde
Beste Antwort im Thema
Fährst Du überhaupt einen B9, audijazzer?
Bei mir ist der Fader auch weit hinten (weiter als beim B8), da sonst der vordere Center dominiert, und der klingt wie ein Handy-Lautsprecher.
66 Antworten
Ich meine auch dass alle Klangeinstellungen separat für jede Quelle abgespeichert werden. D.h. wenn ich bestimmte Einstellungen für Höhen/Bässe etc bei Radiobetrieb einstelle, dann auf Bluetooth Schnittstelle umschalte, kann ich die Einstellungen wiederum separat einstellen ohne das der Radiobetrieb beeinflusst wird.
Vielleicht kann ja hier mal ein Techniker bestätigen ob dies tatsächlich so ist oder ob ich es mir nur einbilde.
Zitat:
@OBA4 schrieb am 8. Mai 2017 um 08:59:06 Uhr:
Ich meine auch dass alle Klangeinstellungen separat für jede Quelle abgespeichert werden. D.h. wenn ich bestimmte Einstellungen für Höhen/Bässe etc bei Radiobetrieb einstelle, dann auf Bluetooth Schnittstelle umschalte, kann ich die Einstellungen wiederum separat einstellen ohne das der Radiobetrieb beeinflusst wird.
Vielleicht kann ja hier mal ein Techniker bestätigen ob dies tatsächlich so ist oder ob ich es mir nur einbilde.
Ja so ist es.
Je Quelle lassen sich gewisse Einstellungen machen, die nur für die bestimmte Quelle gilt.
Hallo und danke an alle die hier geschrieben haben!
Ich habe meinen B9 Avant jetzt seit 14 Tagen und versuche seit dem irgendetwas hörbares aus der B&O "Anlage" heraus zu bekommen. Heute Morgen hörte ich Power Trip, da fehlt der komplette Gesang.
Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich es knicken kann. Was für ein nutzloser Firlefanz mit 18 Lautsprechern. Selbst das ASS in meinem Q5 war besser. Ganz zu schweigen von den guten alten Zeiten, als man noch 4 oder 5 Lautsprecher im Auto hatte. Pfui AUDI.
Habe das Radio inzwischen die meiste Zeit aus.
Tja, das kann ich nur bestätigen... Kann in keinster Weise nachvollziehen, wie manche Audi Fahrer damit vollsten zufrieden sind
Ähnliche Themen
Ich könnt mich immer totlachen bei "sachlichen" Diskussionen über Soundsysteme. Für die meisten ist DAS Kriterium für guten Sound soviel Bass, dass die Ohren bluten, am besten noch mit 128 kbps MP3. Das Ganze noch gewürzt mit ein paar schönen Ausdrücken wie "warm" oder "homogen" 😉 herrlich.
Sorry, konnts mir leider nicht verkneifen. 😁
Hab übrigens auch das B&O und bin eigentlich ganz zufrieden damit, die Qualität der Files hat schon großen Einfluss -> FLAC klingt ziemlich gut finde ich.
@Gueschi
wenn du hier schon rein"bashst", mach dir wenigstens die Mühe die Beiträge einmal zu überfliegen.
Die Beiträge hier sind alle sachlich und haben mir wirklich weiter geholfen.
Ich habe übrigens meinen Frieden mit der B&O gefunden. Werde aber FLAC heute auch nochmal ausprobieren. Ich werde berichten.
Habe gestern gleiche Tracks im Wechsel gehört (von zwei gleichen SD-Karten). Einmal als Amazon MP3 (durchschnittlich 256 kbps) und einmal als FLAC (bandcamp). Die FLAC kommen vllt. minimal detaillierter/klarer rüber; vllt. aber auch nicht. Macht jedenfalls nicht den ganz großen Unterschied - zumindest nicht während der Fahrt. Mein Eindruck.