Optimale Einstellungen B&O
Hallo zusammen,
da ja nun langsam immer mehr Ihre Lieblinge in Empfang nehmen konnten, hoffe ich auf einige Tipps und Einstellungsvarianten bezüglich Klang beim B&O. Ich bin immer noch nicht soooo 100%ig mit meinen Einstellungen zufrieden.
Meine aktuellen Einstellungen:
Bass Standard
Höhen. Standard
Fader 3/4 nach hinten
3D Sound gering
Beste Grüßen
Todde
Beste Antwort im Thema
Fährst Du überhaupt einen B9, audijazzer?
Bei mir ist der Fader auch weit hinten (weiter als beim B8), da sonst der vordere Center dominiert, und der klingt wie ein Handy-Lautsprecher.
66 Antworten
Im A3 ist vor kurzem aufgefallen, dass sich der Subwoofer wieder separat regeln lässt. Das fiel beim Facelift MJ 2017 weg und ist jetzt wieder implementiert.
Zitat:
@Bitburki schrieb am 7. Februar 2017 um 22:21:52 Uhr:
Kann mal jemand nen Screenshot einstellen wo man den Sub einstellen kann?
Guckst Du HIER.
Hallo zusammen,
ich hatte in der Vergangenheit auch einige Probleme mit dem MMI. Also zum Händler, die Probleme angesprochen und gehofft, dass es ne neuere Softwareversion gibt.
Ergebnis: Software nach Aussage des Mitarbeiters aktuell, keine Aktualisierung und somit auch kein getrennt regelbarer Subwoofer. Auf diese Einstellung hatte ich eigentlich am meisten gehofft...
Fazit: Ich gehe davon aus, dass die Probleme wiederkommen, Klang nach wie vor unterirdisch... und das für so nen Haufen Geld.
Hat noch jemand ne Idee???
Grüße
Nein, derweilen damit abfinden. Das B&O kannst du mit billigen Brüllwürfeln für die Heimkinoanlage vergleichen, da übernimmt dann der Subwoofer die Hauptarbeit und die restlichen Lautsprecher sind unterirdisch. Die Anlage ist mehr auf Schein als auf Sein ausgelegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xpla schrieb am 23. Februar 2017 um 11:18:20 Uhr:
Nein, derweilen damit abfinden. Das B&O kannst du mit billigen Brüllwürfeln für die Heimkinoanlage vergleichen, da übernimmt dann der Subwoofer die Hauptarbeit und die restlichen Lautsprecher sind unterirdisch. Die Anlage ist mehr auf Schein als auf Sein ausgelegt.
Das kann ich so bestätigen, wer sich ein wenig mit Lautsprecher auskennt und sich mal die billig Plastiklautsprecher aus Polen anschaut, der weiß das er das System absolut überbezahlt hat. Man hat versucht mit vielen Lautsprechern, viel Raum zu erzeugen. Mir wären statt 18 billig Tröten 9 hochwertige Lautsprecher lieber gewesen. Würd es nicht nochmal kaufen!!!
Der größte Witz, auf der B&O Seite wird damit geworben "Lautsprechern der hösten Qualität zu produzieren". Ist doch schön wenn man für die richtige Summe seinen Namen an Audi verkauft! B&O hat die Plastiklautsprechern aus Polen wahrscheinlich nie gesehen. Zum Glück sind sie ja unter den Abdeckungen nicht zu sehen, sonst würden viele schon vorher nein zum Kauf sagen.
Sorry muß mich korrigieren, sind nicht alle aus Polen, kommen auch welche aus Italien und China!
Und nein es klingt nicht total beschi...., klingt mehr wie 600,00 € Aufpreis und nicht wie 1140,00€.
@Jokeriz,
IM B8 Forum wird von Schwierigkeiten des Remote On Signals berichtet, da permanent 5V anliegen am HI/LO
Adapter. Auch ist das Signal ist nicht linear zur Lautstärke.
Gab es da irgendwelche Probleme oder ist das unkritisch?
Hängt da noch anderes Kabelgedöns am Sub außer den 4 Drähten (unterhalb)?
Zitat:
@Jokeriz schrieb am 3. Juli 2016 um 16:32:47 Uhr:
Plus und Masse direkt von der Batterie, der SUB ist direkt in der Ersatzradmulde vor der BatterieDen Stecker vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher runter drücken und lösen.
Der Stecker hat 4 Adern: +, Lautsprecher +, Lautsprecher Masse, Masse
Den HiLo Converter mit den mittlerem Aderpaar verbinden
Fertig!
Hallo zusammen, ( Limo 2.0 TFSI ) bei mir geht die 3D Klangeinstellung ( gering, mittel, stark ) immer verloren ( über Nacht....bzw nach Zündungsaus?? ). Kann das sein das es so gewollt ist? Oder liegt ein Fehler vor?
Bin auch etwas enttäuscht vom Sound. Wenn man vorher liest "B&O 19 ( oder 18 oder 20 ?? ) Lautspr., 760 Watt" stellt man sich schon was anderes vor.....höre Radio ( Dig - Empfang ) und von MP3's SD Karte ( denke mal geringe kbit, aber macht das tatsächlich einen Klangunterschied ob nun 120 oder 320 kbit?? ).
Regelung der Surroundeinst. fast kein Unterschied ob ganz links oder ganz rechts.....kann das sein??
Welche Einstellungen ( Höhen, Bässe, balance, Surround, 3D ) sind optimal, eurer Erfahrung nach?
Danke schon mal.
Zitat:
@spiko2 schrieb am 2. Mai 2017 um 08:26:50 Uhr:
Hallo zusammen, ( Limo 2.0 TFSI ) bei mir geht die 3D Klangeinstellung ( gering, mittel, stark ) immer verloren ( über Nacht....bzw nach Zündungsaus?? ). Kann das sein das es so gewollt ist? Oder liegt ein Fehler vor?
Bin auch etwas enttäuscht vom Sound. Wenn man vorher liest "B&O 19 ( oder 18 oder 20 ?? ) Lautspr., 760 Watt" stellt man sich schon was anderes vor.....höre Radio ( Dig - Empfang ) und von MP3's SD Karte ( denke mal geringe kbit, aber macht das tatsächlich einen Klangunterschied ob nun 120 oder 320 kbit?? ).
Regelung der Surroundeinst. fast kein Unterschied ob ganz links oder ganz rechts.....kann das sein??
Welche Einstellungen ( Höhen, Bässe, balance, Surround, 3D ) sind optimal, eurer Erfahrung nach?
Danke schon mal.
We schon gesagt, die Einstellung sollte nicht verloren gehen. Das ist ein Fehler und würde ich reklamieren.
Ja, man hört einen Unterschied zwischen 128kbit und 320kbit.
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass der Sound insgesamt viel besser ist, wenn die GALA auf max. gedreht ist. GALA scheint nicht nur die Lautstärke anzupassen, sondern auch bzw vor allem den EQ. U.a. sind die Bässe sind weitaus kräftiger (und das bei allen Geschwindigkeiten).
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Mai 2017 um 09:50:57 Uhr:
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass der Sound insgesamt viel besser ist, wenn die GALA auf max. gedreht ist. GALA scheint nicht nur die Lautstärke anzupassen, sondern auch bzw vor allem den EQ. U.a. sind die Bässe sind weitaus kräftiger (und das bei allen Geschwindigkeiten).
GALA = was genau??
Zitat:
@Flyer2006 schrieb am 2. Mai 2017 um 10:55:18 Uhr:
GALA = Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung
hatte es inzwischen gegoogelt.... steht bei mir auf 8 uhr, also nahe min ( 6 uhr ). sollte lt. auslieferer (autostadt) so stehen bleiben. werd ich mal versuchen ( auf max. ), danke.
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Mai 2017 um 09:50:57 Uhr:
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass der Sound insgesamt viel besser ist, wenn die GALA auf max. gedreht ist. GALA scheint nicht nur die Lautstärke anzupassen, sondern auch bzw vor allem den EQ. U.a. sind die Bässe sind weitaus kräftiger (und das bei allen Geschwindigkeiten).
auf max tatsächlich etwas besserer sound. aber kann es sein das in der einstellung manchmal der ton weg ist bzw leise, für eine halbe sek oder so?? oder liegt es am 3d klang?? den lieber kplt. wegschalten ( aus)? was eig genau gemeint mit geschwindigkeitsabhänige (im innenraum) lautstärke, wenn jemand hustet dann wirds leiser? oder bekommt man die lautstärkeuntersch/ - anpassungen gar nicht mit?
meine klangeinstellungen gehen übrigens immer noch verloren ( nach zündungsaus ), nicht immer aber immer öfter.....verstehe vor allem nicht warum nur manchmal, also nicht immer....gestern war ich ne dreiviertel stunde bei netto einkaufen, danach klangeinst. weg. dann ne dreiviertelstunde bei edeka, da blieben sie....vielleicht nur noch bei edeka einkaufen.... ;-)
Zitat:
@spiko2 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:39:41 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Mai 2017 um 09:50:57 Uhr:
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass der Sound insgesamt viel besser ist, wenn die GALA auf max. gedreht ist. GALA scheint nicht nur die Lautstärke anzupassen, sondern auch bzw vor allem den EQ. U.a. sind die Bässe sind weitaus kräftiger (und das bei allen Geschwindigkeiten).auf max tatsächlich etwas besserer sound. aber kann es sein das in der einstellung manchmal der ton weg ist bzw leise, für eine halbe sek oder so?? oder liegt es am 3d klang?? den lieber kplt. wegschalten ( aus)? was eig genau gemeint mit geschwindigkeitsabhänige (im innenraum) lautstärke, wenn jemand hustet dann wirds leiser? oder bekommt man die lautstärkeuntersch/ - anpassungen gar nicht mit?
meine klangeinstellungen gehen übrigens immer noch verloren ( nach zündungsaus ), nicht immer aber immer öfter.....verstehe vor allem nicht warum nur manchmal, also nicht immer....gestern war ich ne dreiviertel stunde bei netto einkaufen, danach klangeinst. weg. dann ne dreiviertelstunde bei edeka, da blieben sie....vielleicht nur noch bei edeka einkaufen.... ;-)
Ton weg hatte ich noch nie, sollte also nicht normal sein und hat auch nichts mit dem 3D-Klang zu tun (3D steht bei mir auf "WENIG", alles darüber führt zu unangenehmen Höhenspitzen).
Geschwindigkeitsabhängig soll heissen die Fahrgeräusche werden mit zunehmender Geschwindigkeit kompensiert... hat mit den anderen Geräuschen im Innenraum nichts zu tun.
Meine Klangeinstellungen blieben bisher auch immer erhalten. Dieses Vergessen von Einstellungen ist aber scheinbar ein Problem aller A4. Bei mir vergisst er immer wieder die Belegung der *-taste am Lenkrad oder auch die Vibrationseinstellung der Spurverlassenswarnung. Bei anderen nullt sich der Tageskm-zähler, der Langzeitspeicher etc. Ich verstehe nur nicht, dass Audi so lange braucht, um sowas abzustellen. Von den Entwicklern scheint niemand so ein Auto selbst im Alltag zu fahren.
Zitat:
@yreiser schrieb am 6. Mai 2017 um 19:02:19 Uhr:
Zitat:
@spiko2 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:39:41 Uhr:
auf max tatsächlich etwas besserer sound. aber kann es sein das in der einstellung manchmal der ton weg ist bzw leise, für eine halbe sek oder so?? oder liegt es am 3d klang?? den lieber kplt. wegschalten ( aus)? was eig genau gemeint mit geschwindigkeitsabhänige (im innenraum) lautstärke, wenn jemand hustet dann wirds leiser? oder bekommt man die lautstärkeuntersch/ - anpassungen gar nicht mit?
meine klangeinstellungen gehen übrigens immer noch verloren ( nach zündungsaus ), nicht immer aber immer öfter.....verstehe vor allem nicht warum nur manchmal, also nicht immer....gestern war ich ne dreiviertel stunde bei netto einkaufen, danach klangeinst. weg. dann ne dreiviertelstunde bei edeka, da blieben sie....vielleicht nur noch bei edeka einkaufen.... ;-)Ton weg hatte ich noch nie, sollte also nicht normal sein und hat auch nichts mit dem 3D-Klang zu tun (3D steht bei mir auf "WENIG", alles darüber führt zu unangenehmen Höhenspitzen).
Geschwindigkeitsabhängig soll heissen die Fahrgeräusche werden mit zunehmender Geschwindigkeit kompensiert... hat mit den anderen Geräuschen im Innenraum nichts zu tun.
Meine Klangeinstellungen blieben bisher auch immer erhalten. Dieses Vergessen von Einstellungen ist aber scheinbar ein Problem aller A4. Bei mir vergisst er immer wieder die Belegung der *-taste am Lenkrad oder auch die Vibrationseinstellung der Spurverlassenswarnung. Bei anderen nullt sich der Tageskm-zähler, der Langzeitspeicher etc. Ich verstehe nur nicht, dass Audi so lange braucht, um sowas abzustellen. Von den Entwicklern scheint niemand so ein Auto selbst im Alltag zu fahren.
welche entertainmenteinst. hast du genau ( höhen, bass, surround,3d klang, gala ). welche quelle? ich höre radio, sd speicherkarte ( mp3 mit geringer bitrate ). gibts untersch entert. einstellungen für radio u sd karte? sogar für jeden titel unterschiedl möglich? also ich bin mit dem sound für 760 watt echt nicht zufrieden, kann einstellen was ich will. oder wäre es bei mp3's mit über 300 bit echt besser? habs auch mal mit ner cd probiert, auch nicht besser.