Optima 1,6 T-GDI (GT-Line) Erfahrungen und Probleme
Hallo Zusammen,
wir besitzen seit Mitte Dezember den neuen Optima SW 1,6 T-GDI mit 180 PS und DCT (DSG) (Ausstattungslinie GT-Line). An sich ein sehr schönes und optisch gelungenes Auto mit toller Ausstattung.
Leider haben wir von Anfang an so unsere Probleme mit dem neuen KfZ. Unsere Hauptprobleme sind zum einen, das wenn man beschleunigen möchte läuft die Drehzahl bis ca. 2600 U/min geschmeidig, dann gerät er ist stocken (leichtes ruckeln) und springt kurz drauf auf ca. 3100 U/min. Diese tritt in den Fahrmodis Smart, Eco, und Comfort auf, in Sport wurde bisher nicht getestet. Auch wenn man z.B. jemanden überholen und beschleunigt möchte, schaltet das Getriebe zwar runter, aber dann vergeht so eine Gedenksekunde bis der Wagen darauf reagiert und beschleunigt. Dadurch lässt sich der Wagen nicht dosiert fahren.
Zum andern haben wir bei der LED Beleuchtung ein Problem. Hier haben wir zwischen dem Abblend- und Fernlicht einen schwarzen Balken in Sichthöhe (siehe Bild), dies ist sehr störend beim Fahren. Hinzu kommen teils quietschende Bremsen. Alles in allem kein sehr schöner Start mit dem neuen Auto.
Wir sind diesbezüglich in Kontakt mit der Werkstatt und hoffen, dass es behoben werden kann. Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe Neuigkeiten zur Getriebeproblematik. Habe soeben einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten. Es ist ein Softwareupdate angekommen, welches morgen bei meinem Optima installiert wird. Ich bin sehr gespannt, ob dadurch der Mangel beseitigt wird. Ich werde berichten.
I have news about the gearbox problem. I have just received a call from my workshop. An update is available and it will be installed tomorrow. I will report.
295 Antworten
Hallo OlliM,
Ja diese bedenken bzw. Hoffnung habe halt auch, aber ich geh halt mal vom besten aus und hab halt den Vorschlag meines Autohauses angenommen um kompromissbereit zu sein, da das Autohaus nix dafür kann.
Das ist das Autohaus Bruns in Forchheim (91301).
Moin ich habe wegen des Updates mit meine Händler telefoniert. Aussage " Das Update ist weiter in vorbereitung." Dann wollen wir mal hoffen das die noch Arbeit in den Optima stecken, denn im September soll der letzte vom Band gehen. :-(.
Hallo zusammen,
ich besitze ebenfalls seit Dezember 2018 einen Optima T-GDI 1.6 in der GT-Line Ausführung.
Gestern war ich bei dem 15.000er Ölwechsel und der Händler hat dabei auch ein Update der ECU durchgeführt. Ich konnte allerdings keine Änderung im Fahr-/Schaltverhalten feststellen. Leider!
Das Ruckeln und der stark verzögerte Antritt beim Gas geben stören mich ebenfalls.
Zudem sind mir einige weitere Punkte in der Nutzungszeit negativ aufgefallen:
- Benzinverbrauch deutlich höher als erwartet. Unter 9 Liter komme ich selbst bei sehr moderater Fahrweise nie, bei vorwiegend Überlandfahrten.
Ich hatte vorher 6 Jahre einen Optima 1 als Limousine mit dem 1.7l Diesel. Dort passten die Verbrauchsangaben von KIA mit der Realität überein. Konnte den gut unter 6 Liter fahren.
Bei den für den T-GDI angegebenen 6,5 Liter Verbrauch bin ich weit weg.
- Wann man im manuellen Schalt-Modus fährt, wird die Anzeige des aktuellen Gangs häufig durch die Gangempfehlung überdeckt. Man weiß dann eigentlich nie, in welchem Gang man fährt, sofern man nicht fleißig mitzählt. Lässt sich leider auch nicht abschalten.
- Relais für den Heckscheibenwischer deutlich im Innenraum hörbar.
- Regensensor fast nicht zu gebrauchen. Reagiert selbst bei höchster Sensitivität viel zu spät.
- Frontkollisionswarnung zu leise. Bei laufendem Radio/Musik eigentlich nicht wahrnehmbar.
- Scheibenwischer lassen sich aufgrund der hoch gezogenen Motorhaube nicht aufstellen.
- Soundsystem gegenüber dem Optima 1 deutlich schlechter.
Grundsätzlich ein gutes Auto mit hohem Komfort und guter Ausstattung. Umso mehr ärgern mich dann die Punkte oben, die in der Entwicklung/Produktion kaum Mehrkosten bzw. Mehraufwand für KIA bedeutet hätten (vom Benzinverbrauchs-Thema mal abgesehen).
Schöne Grüße,
Alex
Das Harman Karton hat mich auch eher enttäuscht, da ich mir viel mehr erwartet habe. Was mich sehr an dem Wagen stört ist, dass das Kofferraumnetz was hinter der Kofferraumabdeckung angebracht wird bei jeder Unebenheit klappert.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe das Gefühl, das der kleine Motor mit dem Optima überfordert ist.
Ich habe den GT und ein Verbrauch bei Überlandfahrten und Autobahn bis 130 km/h sehe ich regelmäßig vorn eine 7 im Durchschnittsverbrauch. Lediglich bei Kurzstrecken oder Stadt nimmt sich der 2 Liter gern mal über 10 Liter. Die 8,2 Liter Werksangabe würde ich erreichen, wenn ich es wollte😁
Bei meinem Vorfacelift, werden im manuellen Modus die Gänge angezeigt und daneben erscheint ein Pfeil, wenn man schalten sollte. Letztlich würde auch nur ein Pfeil reichen, da es ja unerheblich ist, in welchen Gang man schaltet.
Das Relais ist mir nie aufgefallen, ich habe aber auch immer das Radio mitlaufen, wenn auch nur leise.
Regensensor macht mir keine Sorgen.
Scheibenwischer kann man aufstellen, die müssen nur in die Wartungsstellung. Dazu zieht man am Wischerhebel, dann kommen sie hoch.
Den Frontkollisionswarner habe ich bisher nur in Verbindung mit einem Bremseingriff gehört, da war der Sound eigentlich egal.
Zitat:
Hallo Leute,
Ich möchte euch einen kurzen Stand bezüglich meinem Optima geben. Da das Softwareupdate bei meinem Fahrzeug kein Erfolg gebracht hat und keine Verbesserung an diesem Fahrzeug erzielt wurde, wird mir jetzt ein nagelneuer Optima 1:1 bestellt und das Auto wird komplett ausgetauscht.
Dies wurde im beisein des Aussendienstmitarbeiters von kIA vereinbart. Laut dessen Aussagen handelt es sich hier angeblich um einen Einzelfall. (Wer's glaubt wird seelig siehe diesem forum) ;-).Wenn der neue Optima da ist in ein paar Wochen werde ich mich wieder melden ob dieses Auto sauber läuft.
Sollte es wieder nicht richtig laufen was ich NICHT hoffe wird es gleich wieder zurückgegeben und das wars dann mit dem kIA 1,6 T-GDI.
Hallo Leute,
Es ist vollbracht. Ich fahre wieder einen KIA Optima.
Allerdings den GT 2.0 T-GDI mit Wandlergetriebe. Die ersten 1000km sind runtergefahren.
Der 2. Optima 1,6 T-GDI den mein Autohaus auf Kulanz bestellt hatte, zeigte bei den ersten Probefahrten der Werkstatt bzw. Verkäufer das er auch wieder dieses ruckeln hat und die Gasannahme sehr verzögert ist. Manchmal bei 30km/h, manchmal bei 70km/h.
Mir wurde daraufhin sofort mein Geld wieder vom Autohaus zurückgezahlt da ich dieses Auto (also der 2. Neue) dann nicht mehr wollte. Hat Gott sei dank alles super geklappt, da ich in dem gleichen zuge den 2.0Liter Optima bei einem anderen Autohaus zum fast gleichen Preis angeboten bekommen habe und ich dann nicht lange rumgefackelt habe.
Kurze Probefahrt gemacht und natürlich speziell auf diese ruckel Sachen geachtet. Das Auto hatte nicht mal 50km aufn Tacho. Kein gerruckel und das Gas wird sofort angenommen und die Kiste marschiert. Naja 238PS gehen halt nochmal a stück besser ;-)
Natürlich ist jetzt die KFZ Steuer teurer da er mehr CO2 ausstößt (212g/100km) und er gönnt sich halt auch gleich mal 1-2Liter mehr sprit auf 100KM bei normaler fahrweise.
Da ich aber nicht so extrem viel fahre im Jahr ist es mir das Wert und ich hab ein Familienauto das auch mal flott von der Stelle kommt. Optisch gefällt er mir aber sogar fast besser als der GT-Line mit Gravity Blue.
Er ist jetzt Aurora schwarz Metallic mit dem GT-Red Paket.
Im Endeffekt habe ich jetzt das Auto das ich eigentlich als erstes haben wollte, mich aber dann damals doch für den
1,6 G-TDI GT-Line entschieden hatte, zwecks Preis und Verbrauch.
Der GT war nochmal ein paar tausender teurer. Aber egal. Jetzt ist alles gut.
Eine Lösung gab es von KIA vom Kauf bis zum Ende (> halbes Jahr) keine ausser das Softwareupdate.
Im Endeffekt muss jetzt jeder selbst entscheiden was er macht. Man sollte allerdings bedenken je länger man wartet umso schwieriger wird es.
Bei mir wars jetzt komplette Wandelung vom Kaufvertrag.
Eine schnelle Lösung von KIA Seite sehe ich persönlich keine was sehr schade ist, da die Autos an sich gut sind.
Ich wünsche euch trotzdem alles gute und hoffe das eure Händler auch so Kulant sind.
Hi zusammen,
komme gerade von der Rückrufaktion meines Optimas.
Falls es noch nicht jeder mitbekommen hat, es liegt ein Problem an der Kamerasoftware zur Notbremsung vor.
Grüße
Hi,
nochmal zu dem „schwarzen Balken“, wenn das Fern-und Abblendlicht eingeschaltet ist.
Habe im linken Bereich einen deutlich sichtbaren Balken.
Der Freundliche meinte nur, das sei normal wegen den LED Scheinwerfern und da kann man nichts einstellen.
Senat auf die den Verweis aufs Forum konnte (wollte) er nichts unternehmen.
Wie seht ihr das? Der Balken sind doch nicht normal...
Die Serviceaktion mit dem Notbremsassistenten ist bei mir bereits beim letzten Service gemacht worden, im September 2018.
Wie schon gesagt, der Balken wurde bei mir ebenfalls durch Einstellen entfernt.
Hello Killed_in_Action and All others,
I am writing to you from Estonia and I have the same engine KIA Optima (1.6 T-GDI) and I have the same problem that the car "jerks" with 3gears from 2500 rpm to 3000 rpm.
Are you aware if KIA has developed a solution to the problem?
Sincerely yours and greetings
Zitat:
Hello Killed_in_Action and All others,
I am writing to you from Estonia and I have the same engine KIA Optima (1.6 T-GDI) and I have the same problem that the car "jerks" with 3gears from 2500 rpm to 3000 rpm.
Are you aware if KIA has developed a solution to the problem?Sincerely yours and greetings
I‘m in contact with KIA. I have already called in legal assistance. Supposedly an update will be published in late October/mid November. I‘m very excited.
Hallo,
ich habe Neuigkeiten zur Getriebeproblematik. Habe soeben einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten. Es ist ein Softwareupdate angekommen, welches morgen bei meinem Optima installiert wird. Ich bin sehr gespannt, ob dadurch der Mangel beseitigt wird. Ich werde berichten.
I have news about the gearbox problem. I have just received a call from my workshop. An update is available and it will be installed tomorrow. I will report.
Ich drücke die Daumen! Mittlerweile gabs ja auch Meldungen vom Ceed GT / ProCeed GT zwecks Wellenmäßiger Beschleunigung beim DCT
Zitat:
@OlliM. schrieb am 7. November 2019 um 12:23:00 Uhr:
Hallo,ich habe Neuigkeiten zur Getriebeproblematik. Habe soeben einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten. Es ist ein Softwareupdate angekommen, welches morgen bei meinem Optima installiert wird. Ich bin sehr gespannt, ob dadurch der Mangel beseitigt wird. Ich werde berichten.
@MartinLaan
I have news about the gearbox problem. I have just received a call from my workshop. An update is available and it will be installed tomorrow. I will report.
Gibt’s schon eine Erkenntnis?